MagentaTV App für iOS: Adapter Lightning auf VGA Adapter

4 years ago

Hallo zusammen,


kann es sein, dass die MagentaTV App nicht den Apple Lightning auf VGA Adapter unterstützt? Sobald das iPad (Lightning Anschluss) mit einem Monitor (VGA Anschluss) verbunden wird, unterbricht die Übertragung/das Abspielen von Videos.


Wenn die App das tatsächlich nicht unterstützt, gibt es einen Grund warum?


Und gibt es die Absicht, das es in naher Zukunft unterstützt wird?

Viele Grüße
Schild2000



336

9

    • 4 years ago

      Vermutlich liegts am fehlenden HDCP Kopierschutz, was mit VGA nicht möglich ist und daran wird sich wohl auch nichts ändern.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @schild2000 

       

      Das liegt daran, dass VGA kein HDCP kann. Das geht nur mit HDMI , Display Port und DVI.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      Danke für eure schnellen Antworten.

       

      Bedeutet das, dass, wenn ich einen Lightning auf DVI Adapter verwende, es funktioniert?

       

      Viele Grüße

      Schild2000

      Answer

      from

      4 years ago

      schild2000

      Hallo, Danke für eure schnellen Antworten. Bedeutet das, dass, wenn ich einen Lightning auf DVI Adapter verwende, es funktioniert? Viele Grüße Schild2000

      Hallo,

       

      Danke für eure schnellen Antworten.

       

      Bedeutet das, dass, wenn ich einen Lightning auf DVI Adapter verwende, es funktioniert?

       

      Viele Grüße

      Schild2000

      schild2000

      Hallo,

       

      Danke für eure schnellen Antworten.

       

      Bedeutet das, dass, wenn ich einen Lightning auf DVI Adapter verwende, es funktioniert?

       

      Viele Grüße

      Schild2000


      Kann sein, muss aber nicht. Voraussetzung ist mindestens folgendes:

       

      - Ein DVI-Stecker kann analoge und digitale Signale übertragen. Du brauchst die Version mit digitalen Signalen.

      - Das Anzeigegerät und der Adapter müssen HDCP unterstützten.

       

      Auch wenn die beiden Punkte oben erfüllt sind bleibt es Glückssache. Ich würde den Adapter im Versandhandel kaufen und vom Kauf zurücktreten falls es nicht funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      schild2000

      [...] kann es sein, dass die MagentaTV App nicht den Apple Lightning auf VGA Adapter unterstützt? Sobald das iPad (Lightning Anschluss) mit einem Monitor (VGA Anschluss) verbunden wird, unterbricht die Übertragung/das Abspielen von Videos. Wenn die App das tatsächlich nicht unterstützt, gibt es einen Grund warum? [...]

      [...]
      kann es sein, dass die MagentaTV App nicht den Apple Lightning auf VGA Adapter unterstützt? Sobald das iPad (Lightning Anschluss) mit einem Monitor (VGA Anschluss) verbunden wird, unterbricht die Übertragung/das Abspielen von Videos.

      Wenn die App das tatsächlich nicht unterstützt, gibt es einen Grund warum?
      [...]
      schild2000
      [...]
      kann es sein, dass die MagentaTV App nicht den Apple Lightning auf VGA Adapter unterstützt? Sobald das iPad (Lightning Anschluss) mit einem Monitor (VGA Anschluss) verbunden wird, unterbricht die Übertragung/das Abspielen von Videos.

      Wenn die App das tatsächlich nicht unterstützt, gibt es einen Grund warum?
      [...]

      Der Grund ist dass die Programmanbieter die Übertragung ihrer Inhalte nur über verschlüsselte digitale Übertragungswege erlauben. Die teschnischen Plattformen der Netzbetreiber müssen deshalb so ausgelegt sein, dass keine unverschlüsselte Übertragung möglich ist.

      4

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @lejupp  schrieb:
      Der Grund ist dass die Programmanbieter die Übertragung ihrer Inhalte nur über verschlüsselte digitale Übertragungswege erlauben.

      Wobei der Programminhalt keine verschlüsselte und kostenpflichtige Übertragung rechtfertigt. [...]

      Nach unserem Copyright-Recht entscheidet das aber der Anbieter und nicht Du oder ich.

      Answer

      from

      4 years ago

      lejupp

      Nach unserem Copyright-Recht entscheidet das aber der Anbieter und nicht Du oder ich.

      Nach unserem Copyright-Recht entscheidet das aber der Anbieter und nicht Du oder ich.
      lejupp
      Nach unserem Copyright-Recht entscheidet das aber der Anbieter und nicht Du oder ich.

      Das ist mir zu einseitig betrachtet.

      Du und ich haben das Recht zu entscheiden, ob wir uns die Inhalte mit Zahlungen an die Anbieter aufzwingen lassen.

      Das ist der entscheidende Punkt worauf ich hinaus wollte.

      Im Endeffekt finanziert der Verbraucher die Copyright-Rechte und stellt sich somit selbst ein Bein.

       

      Man könnte auch fragen, was war zuerst da? Die Henne oder das Ei?

      Jetzt verstanden?

      Answer

      from

      4 years ago

      [...] Du und ich haben das Recht zu entscheiden, ob wir uns die Inhalte mit Zahlungen an die Anbieter aufzwingen lassen. Das ist der entscheidende Punkt worauf ich hinaus wollte. [...]


      [...] Du und ich haben das Recht zu entscheiden, ob wir uns die Inhalte mit Zahlungen an die Anbieter aufzwingen lassen.

      Das ist der entscheidende Punkt worauf ich hinaus wollte. [...]


      [...] Du und ich haben das Recht zu entscheiden, ob wir uns die Inhalte mit Zahlungen an die Anbieter aufzwingen lassen.

      Das ist der entscheidende Punkt worauf ich hinaus wollte. [...]


      Diese Frage hat der Threadersteller doch schon für sich beantwortet, sonst würde sich die Eingangsfrage doch gar nicht stellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1301

    0

    5

    Solved

    in  

    1754

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    1394

    0

    8