MagentaTV-App: Programmierung nicht möglich

4 years ago

Wenn ich über die MagentaTV-App eine Aufnahme programmiere, dann ist die Sendung mit einem magenta Punkt markiert und steht auch unter den geplanten Aufnahmen. Aber am Receiver steht keine Aufnahme an! Auch in der der MagentaTV-App der anderen Geräte (Tablet, andere Handys) steht nichts an. Programmiert man am Receiver die Aufnahme auch, dann stehen unter geplante Aufnahmen plötzlich zwei Aufnahmen der gleichen Sendung!

Habe nun herausgefunden, daß eine Aufnahmeprogrammierung via Handy/Tablet erst ca. 15min später am Receiver erscheint. An den anderen Geräten mal ja mal nein. Eine kurzfristige und zeitnahe Programmierung von unterwegs ist so nicht möglich. Und ob die Aufnahme am Receiver wirklich angekommen ist erfährt man erst hinterher. Bisher war es auch so, wenn man eine bereits laufende Sendung programmierte, dann ist der Receiver sofort angesprungen, was ja auch logisch ist. Jetzt passiert .... nichts.

Ist da irgendwas in der Richtung bekannt?

 

Booster

2500

23

  • 4 years ago

    Eine Sache ist gelöst. Neue programmierte Aufnahmen sieht man an anderen Geräten nur dann, wenn die App geschlossen und wieder gestartet wird. Eine Aktualisierung erfolgt also nur beim Start. Läuft sie immer mit, dann erfolgt keine Aktualisierung. Ein entsprechender Button hierfür wäre hilfreich.

    An der Aktualisierung am Receiver ändert dies aber nichts. Noch ein paar Tests gemacht: mal dauert es wenige Minuten, mal 10 bis 15min bis die Aufnahmeprogrammierung am Receiver ankommt.

     

    Booster

    0

  • 4 years ago

    Hallo @The_Booster,

    ja, das ist so, dass es einen Zeitversatz geben kann, da die Server nicht in Echtzeit aktualisieren.

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    21

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @The_Booster.

    ich habe mal geschaut, was die Kollegen genau zurückgemeldet hatten. Da hieß es wie folgt:

    "Der MR scheint auch nachts die Verbindung zu verlieren, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang, dass die Aufnahme erst später startet."
    Kannst du diesbezüglich irgendwas in den Systemmeldungen des Routers sehen?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    Answer

    from

    4 years ago

    "Scheint" die Verbindung zu verlieren. Also entweder er verliert sie oder eben nicht. Was heißt denn "scheint"? Und selbst wenn, so erschließt sich mir nicht der Zusammenhang zum gemeldeten Problem (weil es ja nicht "Nachts" bestand) oder auf einen Fehler in der Verkabelung (MR401 hängt per LAN-Kabel direkt am Router).

    In der LOG des Routers sind keine Auffälligkeiten erkennbar. Ist, wie bereits erwähnt, mittlerweile ja ein anderer Router und "zur Zeit" läuft ja alles. Allerdings war dies mit dem Smart3 auch so und das Problem tauchte aus dem Nichts auf, ohne daß meinerseits etwas geändert wurde. Vielleicht gab es ja ein FW -Update (wird bei mir automatisch installiert). Würde das plötzliche Auftreten der Problematik erklären. Wie dem auch sei, aktuell läuft's ja. Ich werde es im Auge behalten ...

     

     

    Booster

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Tag @The_Booster , schön zu lesen, dass es aktuell funktioniert. Wir müssen natürlich im Detail schauen, woher diese Abbrüche kommen und mit "scheinen" war gemeint, dass diese ohne Fremdeinwirkung stattfinden.

    Tritt dieses Verhalten erneut auf, gerne nochmal eine Rückmeldung geben, damit wir akut ins Detail gehen können.

    Viele Grüße Sven Ö.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from