Solved
MagentaTV-APP Zeitversatz mehrerer Geräte
1 year ago
Hallo Freunde,
ich bin Benutzer der MagentaTV-APP auf dem Smart-TV und habe sie heute auch auf meinem Smartphone installiert. Sie funktioniert dort zwar; aber wenn gleichzeitig dasselbe Programm auf dem TV läuft, bemerke ich einen deutlichen Zeitversatz.
Kann man das synchronisieren?
Gruß!
Friedrich
187
9
This could help you too
Solved
244
0
2
Solved
3805
0
3
2 years ago
251
0
2
12 years ago
20814
0
22
7 months ago
650
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ne das geht leider nicht. Die laufen immer einige Sekungen verzögert @nolte-Opa
0
1 year ago
Hallo Freunde, ich bin Benutzer der MagentaTV-APP auf dem Smart-TV und habe sie heute auch auf meinem Smartphone installiert. Sie funktioniert dort zwar; aber wenn gleichzeitig dasselbe Programm auf dem TV läuft, bemerke ich einen deutlichen Zeitversatz. Kann man das synchronisieren? Gruß! Friedrich
Hallo Freunde,
ich bin Benutzer der MagentaTV-APP auf dem Smart-TV und habe sie heute auch auf meinem Smartphone installiert. Sie funktioniert dort zwar; aber wenn gleichzeitig dasselbe Programm auf dem TV läuft, bemerke ich einen deutlichen Zeitversatz.
Kann man das synchronisieren?
Gruß!
Friedrich
Wozu, willst du dir wirklich die Sendung auf zwei Geräten gleichzeitig anschauen?
Der Stream kommt auf unterschiedlichen Wegen zu den verschiedenen Geräten, und IST Zeitversetzt.
0
1 year ago
1.Ich habe erwartet, daß meine WLAN-Quelle, der Router, alle Ausgabegeräte gleichzeitig beliefert, und verstehe nicht den Unterschied zwischen Fernseher und Handy, die sich im selben Raum befinden und dasselbe Programm empfangen. Bei mir kommt das Fernsehbild etwas später als das Handybild. Braucht das TV-Gerät länger, weil es größer ist?
2.Der Grund für meinen Plan ist das unterschiedliche Hörvermögen von 2 Personen, die die gleiche Sendung sehen wollen. Ich habe einen Billig-TV mit schlechten Lautsprechern auf der Rückseite Richtung Wand und dazu eine Soundbar auf der Vorderseite und kann altersbedingt Diskussionen nur schwer verfolgen. Deshalb brauche ich einen anderen Ton als meine Frau, die besser hört - nur beim Fernsehen😉.
Bei meiner Tochter hatten wir den Zeitversatz dadurch abgemildert, daß ich Bluetooth-Kopfhörer bekam, der manuell vom Tablet aus mit dem Fernseher synchronisiert wurde. Ich hoffe, daß mein Billig-Gerät demnächst mit einem kabellosen Kopfhörer ohne Zeitversatz arbeiten kann. Alternativ wollte ich den für mich bestimmten Ton über die Magenta-APP auf dem Handy mit einem vorhandenen Kabelkopfhörer empfangen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie man das vorauslaufende Handy-Programm kurzzeitig anhält - bei der Fernseher-APP habe ich's gefunden; aber die soll ja nicht angehalten werden.
4
Answer
from
1 year ago
1.Ich habe erwartet, daß meine WLAN-Quelle, der Router, alle Ausgabegeräte gleichzeitig beliefert, und verstehe nicht den Unterschied zwischen Fernseher und Handy, die sich im selben Raum befinden und dasselbe Programm empfangen. Bei mir kommt das Fernsehbild etwas später als das Handybild. Braucht das TV-Gerät länger, weil es größer ist?
@nolte-Opa
da werden zwei voneinander unabhängige Streams übertragen, über die ganze Strecke von den Telekom-Servern bis zum Endgerät.
Answer
from
1 year ago
@Käseblümchen
bist Du Dir da sicher, wenn der Stream (das Bild) von einer App kommt?
Answer
from
1 year ago
@Käseblümchen bist Du Dir da sicher, wenn der Stream (das Bild) von einer App kommt?
@Käseblümchen
bist Du Dir da sicher, wenn der Stream (das Bild) von einer App kommt?
Wenns zwei unterschiedliche Streams sind, braucht man sich doch über eine Zeitversetzung gar nicht wundern.
Ist es aber derselbe Stream, kommt es je nach der Technik des Anzeigegeräts zu unterschiedlichen Anzeigeverzögerungen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe verschiedene Tests mit dem Handy gemacht und die auf dem Display angezeigte Uhrzeit desselben Senders verglichen. Damit kann man grob die Zeitdifferenz zwischen TV und Handy messen und sieht , daß die Uhrzeit des Handys etwas früher weiterspringt als die am TV. Bei der Tagesschau werden sogar Sekunden angezeigt. Daraus ergibt sich die Frage, welche Zeit ist korrekt, wonach kann ich meine Uhr usw. stellen? Was ist mit den Mio. Fernsehern in Deutschland, bekommt jeder eine andere? Und wie ist es beim Radio und der Satellitennavigation? Bei GPS werden sehr genaue Zeitmessungen benötigt.
Als nächstes will ich die Versuche auch mit meinem Windows-Tablet machen - und mit Kabelkopfhörer. So schnell gebe ich nicht auf!
1
Answer
from
1 year ago
welche Zeit ist korrekt, wonach kann ich meine Uhr usw. stellen?
Nach der, die das Smartphone anzeigt oder jedes Gerät im Internet Dir anzeigt, Dein Router zum Beispiel.
Was ist mit den Mio. Fernsehern in Deutschland, bekommt jeder eine andere?
Ja.
Bei GPS werden sehr genaue Zeitmessungen benötigt.
relativ, nicht absolut. Was würde das Navi sonst an einer Zeitzonengrenze zeigen?
So schnell gebe ich nicht auf!
Mach mal
Aber Dein Laborversuch ist völlig nutzlos.
Wenn Dein PC an Internet hängt zeigt der auch die richtige Uhrzeit, die kommt über ein spezielles Protokoll von Zeitsevern aus dem Internet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from