A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Magentatv Apps spielen kein LiveTV
1 day ago
Guten Tag,
ich bin bereits längere Zeit Nutzers des "neuen" MagentaTV 2.0.
Ich nutze die App auf mehreren Geräten.
Darunter ein iPhone, ein Android Tablet, NVIDIA Shield und FireTV Cube, also unterschiedliche Betriebssysteme.
Alle Geräte befinden sich im selben Netzwerk. Teils per WLAN, teils per LAN.
Seit gestern habe ich Schwierigkeiten mit der Magenta TV App.
Das anmelden in der App über den Telekom Internet-Zugang funktioniert problemlos.
Inhalte per Stream aus der Megathek funktioniert.
Die Senderliste wird auch geladen. Also grundsätzlich ist die Internetverbindung gegeben.
Beim Aufruf eines TV Senders erscheint die Sendernummer und das Senderlogo. Das Bild bleibt aber schwarz und Ton wird auch nicht wiedergegeben.
Andere Streamingdienste funktionieren ebenfalls.
Auch Lösungsversuche wie Cache löschen, Daten löschen, deinstallieren, Gerät neustarten, wieder installieren bringt keinen Erfolg. Die Apps sind alle aktuell, gemäß App-Stores.
Fritzbox, Switche und Repeater wurde alles ebenfalls einmal durchgestartet.
Zwei Kuriositäten:
Auf dem Android-Tablet funktioniert alles problemlos.
WLAN auf dem iPhone aus, Verbindung über Mobilfunk, LiveTV sofort da - sogar obwohl die App nicht mal geschlossen wurde.
Auf der Shield erhalte ich keine Fehlermeldungen.
Mit dem iPhone im WLAN kriege ich 055302, 051100 und 030202.
Mit einem SamsungTV im LAN kann ich 030501 und 055302 generieren, sowie "der Inhalt könnte nicht abgespielt werden" ohne Code.
Normalerweise würde ich sagen, dass es an meinem Netzwerk liegt. Aber warum funktioniert dann alles auf dem Tablet?
Wie kriege ich es wieder zum laufen?
73
0
8
This could help you too
855
5
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
1 day ago
Blockt man irgendwas im heimischen Netzwerk (mit Pi-hole z.B.)? Hat sich gegenüber vorgestern irgendwas im Netzwerk/an Geräten geändert?
2
Answer
from
14 hours ago
Danke für den Hinweis.
In der Tat. Es war aber nicht der eingesetzte AdGuard, sondern der DNS4EU mit Schutz.
Also bitte nicht 86.54.11.11 als DNS nutzen.
Mit dem ungefilterten 86.54.11.100 funktioniert es wieder.
Warum es aber weiterhin auf dem Android Tablet funktionierte, kann ich mir nicht erklären.
Answer
from
6 hours ago
Hallo @herbi89,
vielen Dank für die Rückmeldung und den Hinweis. Schön, dass es wieder funktioniert. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden. :)
Viele Grüße,
Damra S.
0
Unlogged in user
Answer
from