Gelöst

MagentaTV Box verliert WLAN zu FritzBox 7590

vor 4 Jahren

Ich habe meine alte Umgebung, bestehend aus MR401=> Ethernetkabel zu Apple Airport Express => WLAN zu FritzBox 7590 ersetzt gegen die neue Magenta TV Box und diese direkt mit der 7590 verbunden.

Leider friert damit ca. aller 10min die Wiedergabe ein und auch ein Austauschmodell hat das nur geringfügig verbessert.

Per LAN-Kabel gibt es dieses Problem nicht, leider ist das aber nicht praktikabel.

 

Alle Geräte haben die aktuellste Firmware, die FritzBox ist im 5GHz auf Kanal 36 fest eingestellt, IPTV -Optimierung ist aktiv und wird Box priorisiert. Es sind zeitgleich keine weiteren Geräte im WLAN, es gibt im Umkreis von 100m kein anderes WLAN.

 

Das Problem scheint nicht unbekannt zu sein, eine endgültige Lösung habe ich aber auch hier im Forum noch nicht gefunden.

Gibt es noch Ideen?

 

Dank.

 

 

PS: Nein, ein Speedport Smart 3 ist kein vollwertiger Ersatz für eine 7590. 

6538

27

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Mittels Ausschlußverfahren ermittelt, ist letztendlich die WLAN-Komponente der Fritte schuld.

    Ist deren WLAN involviert, gibt es Probleme, ist es nicht involviert, ist alles OK, egal, ob per LAN, dLAN oder mittels WLAN durch einen externen AP, der nicht von AVM ist (!), ist alles i.O.

    Der AVM-Support hat nach Tagen des "Investigierens" nur einen minder wertvollen Vorschlag gemacht: Ich möge doch auf PMF verzichten.  (Abgesehen davon, dass ich das nicht toll fände, hat auch der Versuch keine Verbesserung erbracht). Schade, aber das deckt sich mit dem Bild, was ich mit allen FritzBoxen seit Jahre habe: An sich gut ausgestattet, aber WLAN Stabilität und Reichweite unterirdisch.

     

    Wie dem auch sei: Jetzt tut ein Telekom Speedport Home WiFi AP hinter der Fritte seinen Dienst. Der kann zwar fast nix, aber dafür funktioniert das, was er können soll, wenigstens. (Gast- und IoT-WLAN sowie alles andere erst recht, erledigt weiterhin die Fritte

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

4522

0

4

in  

943

0

3

Gelöst

in  

797

0

1