MagentaTV, Erweiterung auf einen 4. Fernseher
vor 11 Monaten
Aktuell habe ich den Tarif MagentaZuhause M und nutze den Media Receiver 401 plus 2 Media Receiver 201. Nun möchte ich noch einen 4. Fernseher anschließen und wollte einen weiteren Media Receiver 201. Ich bekam die Auskunft, dass es diese nicht mehr gibt, da veraltet. Nun meine Fragen:
Gibt es die 201 Receiver tatsächlich nicht mehr?
Auf welche Geräte muss ich jetzt umstellen?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
236
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
VoPo914
vor 11 Monaten
Moin @BDreikorn
Das stimmt, die Telekom verkauft keine „neuen“ mehr.
Dir bleibt also aktuell nur der Gebrauchtmarkt.
Ob das dann ein 201 oder 401 ist, ist dabei egal.
Alle derzeit noch erhältlichen Geräte (ONE, Stick, AppleTV…)
würden (beim richtigen Vertrag) nur ihr eigenes Ding machen.
Und falls man dir unbedingt 2.0 schmackhaft machen will…
Obacht, da ist der Empfang bei maximal 3 Geräten, Ende im Gelände.
Gruss VoPo
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
BDreikorn
Antwort
von
VoPo914
vor 11 Monaten
Bei uns steht das normale Fernsehen schon noch an 1. Stelle und Streaming nur manchmal. Wenn ich mit der Magenta TV App streame, brauche ich ja Fernsehgeräte, die die App unterstützen. Wenn ich jetzt einen neuen 4. Fernseher kaufe, kann ich dann zwar streamen aber kein live TV an diesem Gerät schauen. Daher meine Frage, ob es möglich ist, auf was auch immer von der Telekom umzustellen, damit ich auf allen 4 Fernsehgeräten live TV sehen kann? Telekom Receiver 401/201 zu kaufen, macht in meinen Augen auch nicht viel Sinn, wenn diese dann ggf. in Kürze nicht mehr funktionieren oder nicht mehr unterstützt werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
VoPo914
BDreikorn
vor 11 Monaten
Macht es Sinn auf den Tarif L Hybrid zu wechseln bzw. auf MagentaTV one umzusteigen?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Ralfguet
Antwort
von
BDreikorn
vor 11 Monaten
Und ob Hybrid ein Allheilmittel ist? 🤷🏼
@BDreikorn
Das würde ich auch so sehen. Magenta 1.0 benutzt eigentlich immer den DSL Anteil egal ob IPTV oder OTT . OTT würde über den Funk Anteil laufen, benötigt aber von Zeit zu Zeit eine Anmeldung an der TV Plattform über DSL. Die MR selber funktionieren ohne DSL gar nicht und nutzen bei Hybrid Betrieb auch nur diesen.
Gruß Ralf
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BDreikorn
CobraCane
vor 11 Monaten
@BDreikorn
Seid ihr denn 4 Personen im Haushalt die alle gleichzeitig TV schauen wollen? Oder geht es dir nur darum mal an einem anderen TV-Gerät Live-TV schauen zu wollen.
Die Einschränkung betrifft nur die parallelen Streams vom Live-TV, nicht die Anzahl der Geräte.
Telekom Receiver 401/201 zu kaufen, macht in meinen Augen auch nicht viel Sinn, wenn diese dann ggf. in Kürze nicht mehr funktionieren oder nicht mehr unterstützt werden.
In kürze ist relativ, manche Vermuten dass es erst in 2 Jahren passiert, andere vermuten dass es noch länger dauert, allerdings sind auch schon Aussagen von Telekom-Shopmitarbeitern hier in der Community angesprochen worden die sagen die Umstellung geht Mitte 2024 los.
Man weiß es also nicht. Ich jedenfalls würde auch nicht mehr auf die alte Hardware setzen und mit einer MagentaTV One kannst du dich schonmal etwas an die neue Übertragungsart und ihre Eigenschaften eingewöhnen.
Wie genau lautet denn dein Tarif? Bitte mal auf die Rechnung schauen und den exakten Namen hier reinschreiben, dann können wir die sagen ob die MagentaTV One bei dir auch läuft. Die ist quasie der "Nachfolger" der MR für die neue OTT -Variante
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 11 Monaten
Indirekt, denn sobald du einen Tarifwechsel machst hast du automatisch MagentaTV 2.0 und somit wären alle deine Receiver die du aktuell im Einsatz hast funktionslos.
Daher hast du 2 Möglichkeiten:
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
teezeh
vor 11 Monaten
Bei der Telekom nicht. Gebraucht bei Ebay und Co schon.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BDreikorn