Gelöst

MagentaTV Flex + BigTV + AppleTV App

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich benutze die AppleTV App um eine Übersicht zu haben, was ich wo schaue. Es ist gut, dass die MagentaTV App unterstützt wird nur jetzt kommt das große ABER

 

Inhalte aus der Megathek werden mir in der AppleTV App angezeigt aber wenn ich etwas aus dem BigTV Packet schaue, z. B. Yellowstone 4. Staffel auf SonyAXN (Mediathek) wird dies nicht in der AppleTV App angezeigt. Alles was in der Megathek (beim MagentaTV Flex ) inbegriffen ist klappt aber Inhalte des BigTV Packet sind nicht in der AppleTV App hinterlegt. Nicht einmal funktioniert es, wenn ich über die AppleTV App versuche Inhalte zu suchen, die im BigTV drin sind (weiß ich, weil sie über die MagentaTV App auffindbar sind).

 

 

863

16

    • vor 2 Jahren

      Hänge Dich mal da mit ran, es scheint vermehrt Probleme zu geben:
      Dort haben schon User Kontakt zum Service aufgenommen.

      Eventuell hängt es auch mit den Problemen die es gerade gibt zusammen.

       

      Wie lange hast Du das Problem schon, dass  Big TV Inhalte nicht hinterlegt sind?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Problem besteht seit Anfang November. Bin erst seit dem MagentaTV flex + BigTV Kunde. Kann also nicht sagen, ob es schon länger nicht ging.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ Geralt von Riva 

      kannst du das noch ausbessern, z. B. deutlich per Formatierung durchstreichen und dann ergänzen, dass es sich um ein anderes Problem handelt? https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Flex-BigTV-AppleTV-App/m-p/5945627#M537396

       

      Das was du verlinkt hast, dreht sich um abbrechendes LiveTV. Dem User geht es gar nicht darum.

      Er möchte nur, dass er die TV-Paket-Mediathek der MR auch auf der AppleTV nutzen kann, und nicht nur die Megathek-Inhalte. Also geht es ihm um VoD , nicht um LiveTV!

       

      @manuelst 

      er scheint das überlesen zu haben, dass es dir hier im Thread um die VoD -Inhalte des BigTV geht, und nicht um gestörtes LiveTV.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sherlocka @Danke genau. Ich verstehe es nämlich nicht, dass es nicht geht, weil z.B. bei JOYN+ konnte ich es machen (egal welche Mediathek, die AppleTV App hat’s gemerkt) bei Amazon Prime war’s genauso, z.B. BBCplayer Channel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      manuelst

      Inhalte aus der Megathek werden mir in der AppleTV App angezeigt aber wenn ich etwas aus dem BigTV Packet schaue, z. B. Yellowstone 4. Staffel auf SonyAXN (Mediathek) wird dies nicht in der AppleTV App angezeigt.

      Inhalte aus der Megathek werden mir in der AppleTV App angezeigt aber wenn ich etwas aus dem BigTV Packet schaue, z. B. Yellowstone 4. Staffel auf SonyAXN (Mediathek) wird dies nicht in der AppleTV App angezeigt.
      manuelst
      Inhalte aus der Megathek werden mir in der AppleTV App angezeigt aber wenn ich etwas aus dem BigTV Packet schaue, z. B. Yellowstone 4. Staffel auf SonyAXN (Mediathek) wird dies nicht in der AppleTV App angezeigt.

      Ich denke, das liegt schlicht daran, dass die Telekom die Metadaten für ihre eigene Mediathek hat und an die TV-App durchreichen kann, die Metadaten für die BigTV-Sender aber nicht kontrolliert und daher auch nicht weitergibt. Dürfte lizenzrechtliche Gründe haben.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @manuelst,

       

      gerne lasse ich einmal unsere Fachabteilung das Ganze unter die Lupe nehmen. Magst du dafür bitte einmal deine Daten im Profil vervollständigen? Sprich noch deine Kundennummer und eine Rückrufnummer hinterlegen?

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @manuelst 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag 👍

       

      Ich habe deine Fragen mal an unsere Fachabteilung weitergeleitet 🙏 Sobald ich darauf ein Feedback erhalte, melde ich mich wieder hier 🤗

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @manuelst 

       

      Ich habe nun eine Antwort erhalten 🤗

       

      Aktuell ist es korrekt so, wie es dargestellt wird, da die Inhalte der Megathek bei uns liegen und die Inhalte der Mediatheken, bei den Sendeanbietern 🙏 Haben die Kolleg*innen aber als Verbesserungsvorschlag weitergegeben 😄

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Timur K. 

       

      Ok schade, dass es nicht einfach nur ein technisches Problem ist.

       

      Na hoffentlich klappt’s mit der Umsetzung des Problems 🙂

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @manuelst 

       

      Ich habe nun eine Antwort erhalten 🤗

       

      Aktuell ist es korrekt so, wie es dargestellt wird, da die Inhalte der Megathek bei uns liegen und die Inhalte der Mediatheken, bei den Sendeanbietern 🙏 Haben die Kolleg*innen aber als Verbesserungsvorschlag weitergegeben 😄

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      166

      0

      1

      Gelöst

      in  

      98

      0

      3

      Gelöst

      in  

      334

      0

      3

      Gelöst

      in  

      370

      0

      1