MagentaTV mit kurzzeitigen Hängern
vor 5 Jahren
Fehlerbeschreibung:
Bei der TV Wiedergabe kommt es zukurzzeitigen Aussetzern bei der Wiedergabe. Bild und Ton bleiben für einen Moment stehen, danach setzt die Wiedergabe wieder ein. Selten kommt es auch zur Meldung „Wiedergabe nicht möglich“. Auch hier wird die Wiedergabe nach einigen Momenten wieder fortgesetzt. Das Problem bestand in den ersten drei Wochen nicht, danach sind die Fehler sporadisch aufgetreten, mittlerweile tritt das Problem mehrfach in einer Stunde auf. Router- Neustart und Mesh- Neustart wurde schon mehrfach durchgeführt, erfolglos.
Kurzbeschreibung der Hardware:
Speedport Pro
2 Speedhome Wifi
Mediareceiver401 über LAN Kabel mit erstem Speedhome Wifi verbunden
Mediareceiver201 über LAN Kabel mit zweitem Speedhome Wifi verbunden
Speedport und Speedhome sind mittels Mesh miteinander verbunden
Firmware ist auf dem aktuellsten Stand
Kann bitte jemand helfen?
Besten Dank,
Ingo
581
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
76
0
3
429
0
5
548
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
wie ist die die Bandbreite und die Signalstärke zwischen Speedport Pro und den Speed Home Wifis? In der Netzwerksicht wird das angezeigt.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Signalstärke liegt bei 31%, Download/Upload zeigt 585 Mbit/s an.
Gruß,
Ingo
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bei beiden Speed Home Wifis die selbe Signalstärke? Beide Speed Home Wifis loggen sich direkt auf die Mesh Basis des Speedport Pros auf? Die Aussetzer kommen bei beiden Media Receiver?
Gruß
Jürgen Wo.
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen,
Beide Speed Home WiFi’s loggen sich auf dem Router ein. Der zweite hat eine Signalstärke von 49%. Den zweiten Receiver nutzen wir nur sporadisch.Dort haben wir den Fehler bisher nur einmal festgestellt.
Gruß,
Ingo
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
ok, die Signalstärke solle ausreichend dann sein. Schon mal einen Blick in die Systemmeldungen des Speedports geworfen? Vor allem zu Zeitpunkten, an denen Einschränkungen beim MR auftreten?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da konnte ich nichts auffälliges feststellen, soweit ich das beurteilen kann.
Im Übrigen haben wir den Fehler nicht mehr seit dem vergangenen Wochenende. Bis heute lief wieder alles reibungslos, so wie zu Beginn. Verändert wurde nichts von unserer Seite.
Gruß,
Ingo
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Info. Dann hoffen wir auf das Beste und auf Stabilität.
Gruß
Jürgen Wo.
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Softwareupdate wurde durchgeführt letzte Woche. Ebenso hat der Störungsdienst der Telekom empfohlen, den Router für mindestens 15 Minuten vom Stromnetz zu trennen. Dies wurde im Anschluss erledigt. Bisher ist der Fehler innerhalb der letzten 5 Tage nicht mehr aufgetreten.
Im Grunde erstmal ok, aber eine Ursache ist immer noch unbekannt. Vermutlich wird dies erfahrungsgemäß zu einem erneuten Fehler führen, irgendwann später... Ich werde dann wie o.a. zunächst mal vorgehen. Nicht ideal, aber wenn’s hilft...
Würde mich nochmals melden, falls die beschriebene Vorgehensweise dauerhaft nicht mehr hilft. In der Zwischenzeit kann die Telekom Ursachenforschung betreiben.
Grüße,
Ingo
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ingostassen ,
Ebenso hat der Störungsdienst der Telekom empfohlen, den Router für mindestens 15 Minuten vom Stromnetz zu trennen. Dies wurde im Anschluss erledigt. Bisher ist der Fehler innerhalb der letzten 5 Tage nicht mehr aufgetreten. Im Grunde erstmal ok, aber eine Ursache ist immer noch unbekannt.
Ebenso hat der Störungsdienst der Telekom empfohlen, den Router für mindestens 15 Minuten vom Stromnetz zu trennen. Dies wurde im Anschluss erledigt. Bisher ist der Fehler innerhalb der letzten 5 Tage nicht mehr aufgetreten.
Im Grunde erstmal ok, aber eine Ursache ist immer noch unbekannt.
Jein. Der technische Hintergrund:
Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
Es kann also sein, dass irgendwas nicht sauber übertragen wurde und dadurch das ganze System durcheinandergeraten war
Und WLAN ist immer anfällig, auch wenn Dich diese Antwort nicht zufriedenstellt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Ingo,
ich wollte mich mal erkundigen, ob MagentaTV weiterhin stabil läuft oder wir noch etwas für dich tun können? Ansonsten würde ich dies erst mal abschließen.
Viele Grüße Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
dann sei froh , dass du überhaupt was sehen kannst , hier hat sich die magenta app während der spannenden letzten halben stunde der 3.liga mal wieder verabschiedet und nichts ging mehr -.- dafür kauft man nun dieses schweineteure monatsticket und denk mal nicht daran , dass du eine erklärung , geschweige denn schadenersatz erhältst - so ist das halt bei monopolisten - kannst zahlen und hast keinen anspruch auf gegenleistung ! jeder bäcker , der so sein brot anbieten würde wäre schon längst pleite
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von