MagentaTV One (2. Gen.) vs. Media Receiver MR-401 / 201

2 days ago

Hallo liebes Forum,

leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

  1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
  2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
  3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
  4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
  5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
  6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
  7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

Schöne Ostern

Stephan

129

60

  • 2 days ago

    Hallo von mir @LH8 

     Bei Sky  Bundesliga UHD kann ich dir bestätigen, gibt es nicht auf der ONE2.Gen.Ist beim Stick 1 und 2 Gen  genau so keine Bundesliga  UHD bei Sky im Live Tv.

     VG Nobsibär

    4

    Answer

    from

    2 days ago

    Nobsibär

    Bei Sky  Bundesliga UHD kann ich dir bestätigen, gibt es nicht auf der ONE2.Gen.Ist beim Stick 1 und 2 Gen  genau so keine Bundesliga  UHD bei Sky im Live Tv.

    Hallo von mir @LH8 

     Bei Sky  Bundesliga UHD kann ich dir bestätigen, gibt es nicht auf der ONE2.Gen.Ist beim Stick 1 und 2 Gen  genau so keine Bundesliga  UHD bei Sky im Live Tv.

     VG Nobsibär

    Nobsibär
    Bei Sky  Bundesliga UHD kann ich dir bestätigen, gibt es nicht auf der ONE2.Gen.Ist beim Stick 1 und 2 Gen  genau so keine Bundesliga  UHD bei Sky im Live Tv.

    Ist aber in mache bei Wow

    Answer

    from

    2 days ago

    @Thunder99 Gibt es dazu Quellen oder ist das ein Gerücht?

    Answer

    from

    2 days ago

    LH8

    Gibt es dazu Quellen oder ist das ein Gerücht?

    @Thunder99 Gibt es dazu Quellen oder ist das ein Gerücht?

    LH8
    Gibt es dazu Quellen oder ist das ein Gerücht?

    Brauchst nur bei Wow schauen 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    4

    Answer

    from

    2 days ago

    LH8

    Nein, da waren die verfügbaren Apps noch vorgegeben bzw. vorinstalliert.

    Nein, da waren die verfügbaren Apps noch vorgegeben bzw. vorinstalliert.

    Hat mich aber nie gestört.

    LH8
    Nein, da waren die verfügbaren Apps noch vorgegeben bzw. vorinstalliert.

    Und das ist jetzt nicht so?

    (Ich habe nur die 1.Gen, das ist alles vorinstalliert drauf was ich so brauche,  ganz ohne Google)

    Answer

    from

    2 days ago

    Du, keine Ahnung, ich habe das Teil wie gesagt erst seit ein paar Tagen.

    Die 1. Gen. war ja schon wegen den Abmessungen ziemlich unpraktisch, was ich so lese. Und die Fernbedienung muss auch noch katastrophaler gewesen sein.

    Answer

    from

    2 days ago

    LH8

    Die 1. Gen. war ja schon wegen den Abmessungen ziemlich unpraktisch, was ich so lese. Und die Fernbedienung muss auch noch katastrophaler gewesen sein.

    Du, keine Ahnung, ich habe das Teil wie gesagt erst seit ein paar Tagen.

    Die 1. Gen. war ja schon wegen den Abmessungen ziemlich unpraktisch, was ich so lese. Und die Fernbedienung muss auch noch katastrophaler gewesen sein.

    LH8
    Die 1. Gen. war ja schon wegen den Abmessungen ziemlich unpraktisch, was ich so lese. 

    Nein.

    Meine Frage war : sind denn die Apps nicht vorinstalliert, bzw. wir bei der Inbetriebnahme nicht gefragt, welche installiert werden sollen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Der Support bei den Apps war aber eher durchwachsen und die Auswahl eh nicht der Wurf.

    Live war/ist aber immer okay.

    11

    Answer

    from

    2 days ago

    Dann hattest du nie einen MR -401, oder?

    Answer

    from

    2 days ago

    LH8

    Dann hattest du nie einen MR -401, oder?

    Dann hattest du nie einen MR -401, oder?

    LH8
    Dann hattest du nie einen MR -401, oder?

    Muss ich so nen ollen Receiver  gehabt haben um zu beurteilen ob mir die Fernbedienung der One zusagt? 
    Sicherlich nicht, du willst es aber vermutlich nicht wahr haben dass es bei dem Thema unterschiedliche Meinungen gib und nicht jeder unbedingt deiner Meinung sein muss, kann das sein?

    Und nein, ich hatte so ein Ding nicht wirklich im Einsatz, einmal kurz installiert und dann zurückgeschickt weil es für mich kein brauchbares Gerät war.......

    Answer

    from

    2 days ago

    VoPo914

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Der Support bei den Apps war aber eher durchwachsen und die Auswahl eh nicht der Wurf.

    Live war/ist aber immer okay.

    VoPo914
    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    @VoPo914  @falk2010 @LH8  @kurz59 

    Nein.

      

    Ich habe weiterhin sowohl einen MR 401 als auch einen MR 201 (bereits seit Jahren). 

    Man kann auf diesen Geräten von sich aus keinerlei zusätzliche Apps individuell installieren.

      

    Es stehen nur die Apps auf den zwei Geräten zur Verfügung, bei denen die Telekom allgemein entscheidet, die App kommen (zusätzlich) drauf. Und genauso kann auch die Telekom eines Tages sagen, die App kommt wieder runter, und dann ist sie wieder weg. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    falk2010

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Nein, ist wie bei der v1.

    0

  • 2 days ago

    VoPo914

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Der Support bei den Apps war aber eher durchwachsen und die Auswahl eh nicht der Wurf.

    Live war/ist aber immer okay.

    VoPo914
    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Welche?

    0

  • 2 days ago

    @LH8  

     Beim Stick 1und 2gen geht es auch nur über die Anmeldung Googlekonto Apps zu installieren

    VG Nobsibär

    16

    Answer

    from

    2 days ago

    Hallo @LH8 vielen Dank für die offenen Worte und dein Feedback. 🙂

     

    Wie ich sehe, gab es hier einen regen Austausch. Dein Beitrag ist knapp 2 Stunden alt und 52 Kommentare. Daran sieht man wie unterschiedlich die Meinungen sind. Schade natürlich, dass du einige Sachen vermisst, die es beim MR 401 gab. Ich persönlich habe meinen MR 401 schon länger verbannt. Ich fand ihn unheimlich träge und habe daher auf die App gewechselt. 

     

    Manchmal ist es aber wie mit vielen anderen Dingen, dass man sich einfach dran gewöhnen muss. Vielleicht gibst du unsere MagentaTV One noch etwas Zeit. 🤗 

     

    Danke auch an alle anderen für eure Meinungen und Infos.

    Beste Grüße und noch schöne Ostern 🐰wünscht Anne

    Answer

    from

    2 days ago

    Hallo @Anne W. , mein MR -401 war nie träge und ich habe ihn geliebt.

    Vor allem die direkte Verbindung mit Sky geht mir jetzt flöten und WOW ist - gelinde gesagt - kein Ersatz.


    Was meinst du damit, dass du auf die App gewechselt bist? App auf dem SmartTV, also keine MagentaTV One?

    Ebenfalls schöne Restostern

    Stephan

    Answer

    from

    2 days ago

    @LH8 ich wollte das mit dem träge auch nicht verallgemeinern, es war nur meine Entscheidung ihn daher zu verbannen. Hab das nur von anderen Kund*innen auch schon gehört.

     

    LH8

    Was meinst du damit, dass du auf die App gewechselt bist?

    Hallo @Anne W. , mein MR -401 war nie träge und ich habe ihn geliebt.

    Vor allem die direkte Verbindung mit Sky geht mir jetzt flöten und WOW ist - gelinde gesagt - kein Ersatz.


    Was meinst du damit, dass du auf die App gewechselt bist? App auf dem SmartTV, also keine MagentaTV One?

    Ebenfalls schöne Restostern

    Stephan

     
    LH8
    Was meinst du damit, dass du auf die App gewechselt bist?

    Ich nutze keine MagentaTV One, da es unsere App ja mittlerweile auf diversen Geräten gibt. Mir reicht das voll uns ganz. 

     

    Grüße Anne

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    kurz59

    Welche?

    VoPo914

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Der Support bei den Apps war aber eher durchwachsen und die Auswahl eh nicht der Wurf.

    Live war/ist aber immer okay.

    VoPo914
    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Welche?

    kurz59
    Welche?

    Die mir aktiv einfallen würden, waren das Cloud- Foto Geraffel und ZuHause war auch mal vorhanden. 🤔

    So wirklich präsent war das alles jedenfalls nicht. 🤷🏼

    0

  • 2 days ago

    LH8

    Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Ohne Google-Konto geht gar nix.

    @LH8 

    Ich nutze die MagentaTV One (2. Gen.) bereits seit Jahren ohne Google Konto.  Wenn man sich nix aus dem Appstore zusätzlich installieren möchte, ist möglich, sie gut ohne Google Konot zu händeln. Gewusst wie. 

       

    Somit muss ich dir diesbezüglich widersprechen: ohne Google Konto ist durchaus so einiges möglich. Und das nicht nur für kurze Zeit. 

    2

    Answer

    from

    2 days ago

    @Sherlocka OK, dann scheiterst du aber schon, wenn du Spotify nutzen möchtest.

    Nur mal als Beispiel: Auf meinem Samsung TV brauchst du kein Google-Konto, um Spotify aus dem verfügbaren App-Store zu installieren.

    Answer

    from

    2 days ago

    Sherlocka

    ohne Google Konto ist durchaus so einiges möglich. Und das nicht nur für kurze Zeit. 

    LH8

    Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Ohne Google-Konto geht gar nix.

    @LH8 

    Ich nutze die MagentaTV One (2. Gen.) bereits seit Jahren ohne Google Konto.  Wenn man sich nix aus dem Appstore zusätzlich installieren möchte, ist möglich, sie gut ohne Google Konot zu händeln. Gewusst wie. 

       

    Somit muss ich dir diesbezüglich widersprechen: ohne Google Konto ist durchaus so einiges möglich. Und das nicht nur für kurze Zeit. 

    Sherlocka
    ohne Google Konto ist durchaus so einiges möglich. Und das nicht nur für kurze Zeit. 

    Kann ich definitiv nicht bestätigen. Ausser man nutzt das Teil ausschließlich und grundsätzlich nur für Grundfunktionen . Wer es so nutzt naja jeden das seine 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    Kopie eines vorherigen Kommentars von mir (20.04.2025 12:20):

    VoPo914

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    Der Support bei den Apps war aber eher durchwachsen und die Auswahl eh nicht der Wurf.

    Live war/ist aber immer okay.

    VoPo914
    falk2010

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    LH8

    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Hallo liebes Forum,

    leider war ich nun vor ein paar Tagen auch gezwungen, von den guten alten Media Receivern auf die MagentaTV One zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich nun keine Ethernet-Verkabelung mehr brauche, sehe ich leider nur Verschlechterungen.

    1. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu denen des MR -401 / 201 eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht intuitiv bedienbar. Da helfen auch die beleuchteten Tasten nichts. Bei der alten Fernbedienung hatte man aufgrund der hervorragenden Haptik auch ohne Beleuchtung selbst im Dunkeln nie Probleme, die richtigen Tasten zu finden.
    2. Die Media Receiver hatten einen eingebauten zweiten Tuner, wodurch es möglich war, im EPG eine PiP-Vorschau eines anderen Programms zu sehen.
    3. Bei den Media Receivern gab es im EPG die einfache Funktion "Senderverlauf". Auch hier konnte man dank des zweiten Tuners per PiP jederzeit sehen, was gerade auf den vorher ausgewählten Sendern läuft. Gerade bei Werbeunterbrechungen auf den vorherigen Sendern war das sehr hilfreich.
    4. Bei den Media Receivern konnte man im EPG von Programmplatz 1 nicht nur nach unten, sondern nach oben scrollen. Also quasi rückwärts zu den letzten Sendern in der Liste.
    5. Ich hatte vorher eine virtuelle Sky Smartcard. Da die direkte Kooperation zwischen Sky und Telekom wohl eingestellt wurde, braucht man jetzt das WOW-Paket. Die Sky-Sender (Bundesliga etc.) werden zwar noch im EPG angezeigt, aber es sind keine Aufnahmen mehr möglich.
    6. Im WOW-Paket der Telekom gibt es keine Möglichkeit mehr, die Sky Bundesliga in UHD zu sehen. Oder ist mir da was entgangen? Auch Sky Go funktioniert meines Wissens nicht mehr in Verbindung mit WOW.
    7. Die Einstellungsmöglichkeiten in der MagentaTV One sind völlig irritierend und überfrachtet. Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ich könnte noch viele weitere Punkte aufführen, aber die genannten reichen mir schon.

    Für mich ist die MagentaTV One ein absoluter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

    Leider muss man hier im Forum einen Beitrag als "Frage", "Fehler" oder "Vorschlag" deklarieren.
    Kritik ist als "Art des Beitrags" nicht auswählbar.

    Ich hoffe trotzdem, dass meine Kritik ankommt und sich noch mehr Kunden von dieser geschilderten Verschlimmbesserung betroffen fühlen.

    Schöne Ostern

    Stephan

    LH8
    Stichwort Apps: Alles ist komplett Google-verseucht. Ohne Google-Konto geht gar nix.

    Ist das wirklich so?

    Bei der TV ONE 1.Gen. konnte man die m.W. ohne Google Konto installieren.

    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren? Ich denke eher nein.

    falk2010
    Konnte man denn beim MR401 selbst Apps installieren?

    Nein 😉

    Sorry, nicht ganz richtig.

    Das meiste/beste war ja schon vorinstalliert.

    Es gab tatsächlich doch welche zum installieren.

    @VoPo914  @falk2010 @LH8  @kurz59 

    Nein.

      

    Ich habe weiterhin sowohl einen MR 401 als auch einen MR 201 (bereits seit Jahren). 

    Man kann auf diesen Geräten von sich aus keinerlei zusätzliche Apps individuell installieren.

      

    Es stehen nur die Apps auf den zwei Geräten zur Verfügung, bei denen die Telekom allgemein entscheidet, die App kommen (zusätzlich) drauf. Und genauso kann auch die Telekom eines Tages sagen, die App kommt wieder runter, und dann ist sie wieder weg. 

    0

  • 2 days ago

    @Sherlocka Ich beneide dich! Hast du noch kein Schreiben bekommen, dass deine beiden MR demnächst abgeschaltet werden?
    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen. 

    7

    Answer

    from

    2 days ago

    falk2010

    Und ich habe einen  MR400 (der übrigens als einziges Gerät in meinem Zoo einwandfrei läuft) und bislang kein Schreiben.

    CobraCane

    Derzeit sind die MR 400/200 dran,

    falk2010

    Schriftlich? Wird "demnächst" spezifiziert?

    LH8

    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen.

    @Sherlocka Ich beneide dich! Hast du noch kein Schreiben bekommen, dass deine beiden MR demnächst abgeschaltet werden?
    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen. 

    LH8
    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen.

    Schriftlich? Wird "demnächst" spezifiziert?

    falk2010
    Schriftlich? Wird "demnächst" spezifiziert?

    Derzeit sind die MR 400/200 dran, ich denke mal das wird der erste "Probelauf" sein um dann die MR401/201 und die Box (Play) anzugehen.

    CobraCane
    Derzeit sind die MR 400/200 dran,

    Hm.

    Hier ging es um den 401

    Und ich habe einen  MR400 (der übrigens als einziges Gerät in meinem Zoo einwandfrei läuft) und bislang kein Schreiben.

    Gut, Ostern wird auch nicht zugestellt 🥚

    falk2010
    Und ich habe einen  MR400 (der übrigens als einziges Gerät in meinem Zoo einwandfrei läuft) und bislang kein Schreiben.

    Ich hab nur die Info dass die Schreiben raus sind, ggfs wirst du halt nicht berücksichtigt weil du eben auch noch einen MR401 hast und daher nicht die Zielgruppe für die aktuelle Migrationswelle bist.

    Dass es hier um dem MR401 ging ist mir bewusst und daher hab ich ja auch geschrieben:

    "Derzeit sind die MR 400/200 dran, ich denke mal das wird der erste "Probelauf" sein um dann die MR401/201 und die Box (Play) anzugehen."

    Answer

    from

    2 days ago

    CobraCane

    weil du eben auch noch einen MR401 hast

    falk2010

    Und ich habe einen  MR400 (der übrigens als einziges Gerät in meinem Zoo einwandfrei läuft) und bislang kein Schreiben.

    CobraCane

    Derzeit sind die MR 400/200 dran,

    falk2010

    Schriftlich? Wird "demnächst" spezifiziert?

    LH8

    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen.

    @Sherlocka Ich beneide dich! Hast du noch kein Schreiben bekommen, dass deine beiden MR demnächst abgeschaltet werden?
    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen. 

    LH8
    Die Aussage habe ich letzte Woche von der Telekom bekommen.

    Schriftlich? Wird "demnächst" spezifiziert?

    falk2010
    Schriftlich? Wird "demnächst" spezifiziert?

    Derzeit sind die MR 400/200 dran, ich denke mal das wird der erste "Probelauf" sein um dann die MR401/201 und die Box (Play) anzugehen.

    CobraCane
    Derzeit sind die MR 400/200 dran,

    Hm.

    Hier ging es um den 401

    Und ich habe einen  MR400 (der übrigens als einziges Gerät in meinem Zoo einwandfrei läuft) und bislang kein Schreiben.

    Gut, Ostern wird auch nicht zugestellt 🥚

    falk2010
    Und ich habe einen  MR400 (der übrigens als einziges Gerät in meinem Zoo einwandfrei läuft) und bislang kein Schreiben.

    Ich hab nur die Info dass die Schreiben raus sind, ggfs wirst du halt nicht berücksichtigt weil du eben auch noch einen MR401 hast und daher nicht die Zielgruppe für die aktuelle Migrationswelle bist.

    CobraCane
    weil du eben auch noch einen MR401 hast

    Habe und hatte ich nie.

    Aber ich gebe laut, wenn ein Schreiben eintrudelt.

    Schöne Feiertage.

    Answer

    from

    2 days ago

    Ebenso euch allen schöne Restostern 🐔

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too