Solved
MagentaTV Stick und Fritz OS 7.20
5 years ago
Hallo,
seit dem neuesten Firmware Update von Fritz auf OS 7.20 "friert" nach einiger Zeit das Bild bei meinem MagentaTV Stick ein und auch ein umschalten ist nicht möglich bzw. die Startseite baut sich auch nicht auf. Ein Neustart war erfolglos und auch das löschen und neue einbinden des WLAN brachte keinen Erfolg. Hat hier jemand eine Idee wie sich das Problem beheben lässt.
6542
71
This could help you too
5 years ago
1390
2
2
1109
0
4
401
0
2
5 years ago
@sushifischer Bricht das Internet weg? Oder die Wlan Verbindung?
Bei Fall1
die vorherige DSL-Version aktivieren in der Störsicherheit.
Bei 2 Fall
WPA3 deaktivieren und Wpa2 einstellen.
47
Answer
from
4 years ago
@Jeeosch:
Bin wieder auf 1750e Repeater zurück, da der 2400 mir keinen Vorteil gebracht hatte....
Für den gibt es jetzt auch eine
1750e 07.24-86041 BETA
mit der ist es bei mir die Verbindung auch wieder sehr stabil anfangs auch mit beiden Freq., allerdings habe ich nach einem ersten Absturz wieder eine Frequenz abgeschaltet. Bin mal auf deine langfristige Erfahrung gespannt, dann nehme ich auch wieder beide Freq. rein.
Answer
from
4 years ago
@Jeeosch
danke, dass du deine Erfahrung diesbezüglich öffentlich teilst.
Answer
from
4 years ago
@Jeeosch danke, dass du deine Erfahrung diesbezüglich öffentlich teilst.
@Jeeosch
danke, dass du deine Erfahrung diesbezüglich öffentlich teilst.
Sehr gerne!
Und noch'n Update ... neue Softwarestände:
Auf beiden Repeatern laufen beide Frequenzen, in der FRITZ!box ist die Hardwarebeschleunigung aktiviert.
Bis jetzt gab es keine "Black Screens" mehr.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Die Telekom Hotline meinte gestern, das Fritz OS 7.20 sei voller Fehler und ich soll ein Downgrade auf die vorerige Version 7.12 machen. Klappt aber nicht, da es keine Image-Datei dazu mehr gibt und die Wiederherstellungs-Software nicht auf dem Mac läuft bzw. auf meinem alten Win7 Rechner die Box nicht finden.
Würde mich freuen, wenn
a) jemand die Image Datei: FRITZ.Box_7590-07.12.image noch hat und zur Verfügung stellen kann
oder
b) seitens der Telekom die Software des Sticks nachgebessert wird. Es berifft nur die Magenta TV APP.
Danke!
2
Answer
from
5 years ago
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Die Telekom Hotline meinte gestern, das Fritz OS 7.20 sei voller Fehler und ich soll ein Downgrade auf die vorerige Version 7.12 machen. Klappt aber nicht, da es keine Image-Datei dazu mehr gibt und die Wiederherstellungs-Software nicht auf dem Mac läuft bzw. auf meinem alten Win7 Rechner die Box nicht finden. Würde mich freuen, wenn a) jemand die Image Datei: FRITZ.Box_7590-07.12.image noch hat und zur Verfügung stellen kann oder b) seitens der Telekom die Software des Sticks nachgebessert wird. Es berifft nur die Magenta TV APP. Danke!
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Die Telekom Hotline meinte gestern, das Fritz OS 7.20 sei voller Fehler und ich soll ein Downgrade auf die vorerige Version 7.12 machen. Klappt aber nicht, da es keine Image-Datei dazu mehr gibt und die Wiederherstellungs-Software nicht auf dem Mac läuft bzw. auf meinem alten Win7 Rechner die Box nicht finden.
Würde mich freuen, wenn
a) jemand die Image Datei: FRITZ.Box_7590-07.12.image noch hat und zur Verfügung stellen kann
oder
b) seitens der Telekom die Software des Sticks nachgebessert wird. Es berifft nur die Magenta TV APP.
Danke!
@bluecarforever gib es brauchst eine? Anleitung beachten / Nicht die 7.01 auswählen darauf achten 😉
https://service.avm.de/downloads/downgrade/
OS -installieren-Downgrade/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/257_Alteres-FRITZ- OS -installieren-Downgrade/
Answer
from
4 years ago
Wen ich schon lese, dass die Telekom das FritzOs als fehlerhaft bezeichnet, dann möchte man brechen. Der Stick ist softwaretechnisch halt das typische Android System : Völlig halbgar !
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo, ich hatte das Problem auch. Ich habe die Fritz!Box 7590 mit OS 7.20 und den Fritz!WLAN Repeater 1200 (auch OS 7.20), mit dem dann der MagentaTV Stick verbunden ist.
Als ich - per Zufall - den Repeater entfernt habe und sich der Stick direkt mit der Fritz!Box verbunden hatte, war das Problem weg.
Nun arbeite ich mit dem Fritz!WLAN Repeater 1160 ( OS 7.12) und alles läuft wieder prima.
9
Answer
from
5 years ago
@Thunder99 Danke, dann werde ich mal umrüsten. Ich habe übrigens einen alten 310 Repeater zwischengeschaltet mit 7.12 OS . Hier funktioniert es. Aber ist halt Geschwindigkeitstechnisch Schrott. Dann werd ich mir neue Repeater zulegen und deren OS erstmal nicht Updates.
@Thunder99 Danke, dann werde ich mal umrüsten. Ich habe übrigens einen alten 310 Repeater zwischengeschaltet mit 7.12 OS . Hier funktioniert es. Aber ist halt Geschwindigkeitstechnisch Schrott. Dann werd ich mir neue Repeater zulegen und deren OS erstmal nicht Updates.
@sushifischer Der 310 macht ja alles kaputt da er nur 2,4 kann.
Answer
from
5 years ago
@Thunder99 Das mit 310 war auch nur zu Testzwecken, der kommt danach in Rente 😉
Answer
from
5 years ago
freut mich, dass es nun wieder funktioniert und vielen Dank an alle, die Ihre Tipps dazu gegeben haben.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielleicht schiebt noch jemand den Thread in den entprechenden Bereich ("Fernsehen"), wo normalerweise MagentaTV Angelegenheiten beheimatet sind?
OS -7-20/m-p/4686437#M485014" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/MagentaTV-Stick-und-Fritz- OS -7-20/m-p/4686437#M485014
0
4 years ago
So nun geht dieses elendige Teil zurück an die Telekom. Gut dass es zwischenzeitlich auch für Apple TV die App gibt. Damit gehören die reinen Hardware Probleme des Sticks nun der Vergangenheit an. Was für eine Wohltat, dass dieses Gehäuse, einfrieren und andere Dinge mir nun der Vergangenheit angehören. Zusammengefasst lässt sich über diesen Stick sagen: Es liegt deutlich an der Hardware des Stick. Wenn ich hier lese, wie viele Leute sich über Tage,Wochen und zum Teil Monate, damit beschäftigt haben, das Teil mit einer FRITZ!Box zur Zusammenarbeit zu bewegen, dann fragt man sich was die Hardware Abt der Telekom so macht.
8
Answer
from
4 years ago
Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E
Fritz!Repeater 2400
Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E
@Thunder99:
Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt.
Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe.
Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht.
Bin wie immer zuversichtlich ...
Answer
from
4 years ago
Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E @Thunder99: Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt. Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe. Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht. Bin wie immer zuversichtlich ...
Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E
Fritz!Repeater 2400
Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E
@Thunder99:
Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt.
Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe.
Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht.
Bin wie immer zuversichtlich ...
@Jeeosch @Das einzige was du noch machen kannst im Repeater den Wechsel der Bänder blockieren, also quasi das im Mesh nicht andauernd vom 2,4 ins 5 Ghz gewechselt wird und beim installieren kurz das 2,4 komplett abschalten bis der Stick am 5 Ghz hängt und anschließend wieder das 2,4 aktivieren.
Jetzt warten bis das Update kommt. 😉
Answer
from
4 years ago
Jeeosch Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E @Thunder99: Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt. Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe. Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht. Bin wie immer zuversichtlich ... Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E @Thunder99: Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt. Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe. Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht. Bin wie immer zuversichtlich ... Jeeosch Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E @Thunder99: Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt. Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe. Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht. Bin wie immer zuversichtlich ... @Jeeosch @Das einzige was du noch machen kannst im Repeater den Wechsel der Bänder blockieren, also quasi das im Mesh nicht andauernd vom 2,4 ins 5 Ghz gewechselt wird und beim installieren kurz das 2,4 komplett abschalten bis der Stick am 5 Ghz hängt und anschließend wieder das 2,4 aktivieren. Jetzt warten bis das Update kommt. 😉
Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E Thunder99 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E @Thunder99: Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt. Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe. Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht. Bin wie immer zuversichtlich ...
Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Fritz!Repeater 2400 Jeeosch Fritz!Repeater 2400 Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E
Fritz!Repeater 2400
Den 2400 habe ich nicht, bei mir läuft es über den 3000 und 2x 1750E
@Thunder99:
Ich glaube dennoch, dass es ein Softwareproblem ist, und nicht von der verwendeten Hardware abhängt.
Dass die Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden, legt Dein Fall ja nahe.
Mal sehen, was das Update auf Version 7.25 bei den Repeatern bringt, sobald diese bei AVM zur Verfügung steht.
Bin wie immer zuversichtlich ...
@Jeeosch @Das einzige was du noch machen kannst im Repeater den Wechsel der Bänder blockieren, also quasi das im Mesh nicht andauernd vom 2,4 ins 5 Ghz gewechselt wird und beim installieren kurz das 2,4 komplett abschalten bis der Stick am 5 Ghz hängt und anschließend wieder das 2,4 aktivieren.
Jetzt warten bis das Update kommt. 😉
@Thunder99:
Jau, das mit dem "Frequenz blocken" kenne ich schon ... und funktioniert auch ... aber die Aussetzer sind - wie gesagt - eher kurz.
Ich warte also brav aufs Update und spar mir das "Umkonfigurieren" ... wird schon ... 😉
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from