MagentaTV Tarif für Appnutzung aktualisieren

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe aktuell einen "alten" Tarif MagentaZuhause M inkl. TV. Da ich nun auch die MagentaTV App nutzen will, muss ich meinen Tarif aktualisieren. Dafür stehen mir zwei zur Auswahl: MagentaTV Basic oder MagentaTV Smart.  Bei MagentaTV Smart steht etwas von "3 parallele Streams". Das verwirrt mich etwas, denn einerseits lese ich hier , dass Parallelstreams möglich sind. Andererseits steht hier, dass immer nur 1 Stream möglich ist. Was trifft denn jetzt zu, oder geht es da um verschiedene Tarife? 

409

15

  • vor 3 Jahren

    @TinkyB 

     

    du müsstest auf "mit Magenta TV Smart" wechseln für Stick oder Apps, der Magenta TV Basic reicht wohl nur im Zusammenspiel mit der Magenta One aus. Basic ist quasi der alte mit TV und Smart der alte mit TV Plus und Mobil zusammengefasst.

    0

  • vor 3 Jahren

    TinkyB

    Da ich nun auch die MagentaTV App nutzen will, muss ich meinen Tarif aktualisieren. Dafür stehen mir zwei zur Auswahl: MagentaTV Basic oder MagentaTV Smart.

    Da ich nun auch die MagentaTV App nutzen will, muss ich meinen Tarif aktualisieren. Dafür stehen mir zwei zur Auswahl: MagentaTV Basic oder MagentaTV Smart. 

    TinkyB

    Da ich nun auch die MagentaTV App nutzen will, muss ich meinen Tarif aktualisieren. Dafür stehen mir zwei zur Auswahl: MagentaTV Basic oder MagentaTV Smart. 


    nein, mit dem Basic ist keine App-Nutzung möglich.

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    TinkyB

    falk2010 Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen? Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen? falk2010 Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen? Ist das im Fall der Fußball Bundesliga, eines Tennis Grand Slam etc. so abwegig?

    falk2010

    Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen?

    Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen?
    falk2010
    Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen?

    Ist das im Fall der Fußball Bundesliga, eines Tennis Grand Slam etc. so abwegig?

    TinkyB
    falk2010

    Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen?

    Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen?
    falk2010
    Das weiß ich leider nicht, aber nochmal die Frage: willst Du das selbe Programm tatsächlich auf drei Geräten gleichzeitig schauen?

    Ist das im Fall der Fußball Bundesliga, eines Tennis Grand Slam etc. so abwegig?


    nein, natürlich nicht, aber ich z.B. lebe in einem Zwei-Personen-Haushalt, da stellt sich die Frage eben nicht so richtig.

    (und Du bist gedanklich offenbar wieder bei Sport, und da ist es ja klar, das ist komplett separat)

    Ansonsten hast Du doch jetzt einen MR , der zählt nicht mit, da kein Stream, geht also zusätzlich.

     

    Berichte ruhig mal was so geht und was nicht, wenn Du Glück hast merkst Du gar nichts davon.

    Viel Erfolg!

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Braucht es für diese Umstellung tatsächlich einen Termin mit einem Techniker? Ich dachte, ein solcher Tarifwechsel ist einfach sofort online durchführbar. Dass es 10 Tage dauert und einen Termin braucht, hätte ich nicht gedacht. Ist das normal? Jeder andere Tarifwechsel ging bisher sehr viel schneller und ohne Termin. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    TinkyB

    Dass es 10 Tage dauert und einen Termin braucht, hätte ich nicht gedacht. Ist das normal?

    Dass es 10 Tage dauert und einen Termin braucht, hätte ich nicht gedacht. Ist das normal?
    TinkyB
    Dass es 10 Tage dauert und einen Termin braucht, hätte ich nicht gedacht. Ist das normal?

    Offenbar bei der Telekom: ja. Verstehen muss man das nicht.....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

282

0

9

Gelöst

in  

2399

0

1

Gelöst

in  

1128

0

5

Gelöst

in  

325

0

3

Gelöst

in  

838

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.