Gelöst

MagentaTV (Web-Browser) Fehlermeldung: F105414

vor 5 Jahren

Hallo,

wieso kann man eigentlich einige Streaming Serien oder Filme in HD ueber den Browser (Microsoft Edge oder Chrome) schauen und bei anderen Filmen oder Serien bekommt man die Fehlermeldung: F105414 mit dem Hinweis, dass der Inhalt nicht auf dem Geraet angezeigt werden kann, weil der HDCP -Kopierschutz nicht unterstuetzt wird? 

Zum Beispiel die Serie: EPG /#VODDETAIL/?scenes=search&contentId=GN_SERIES_9984311" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Black Sails - Dort bekomme ich die Fehlermeldung F105414, wenn ich diese in HD schauen moechte (ueber meinen Web-Browser). In SD klappt das abspielen aber. Andere Serien / Filme haben das Problem eben nicht und laufen tadellos in HD ... aber leider laufen eben auch viele andere Filme / Serien nicht in HD und man bekommt eben diese Fehlermeldung. 

 

Und Frage;

wird es nicht mal langsam Zeit fuer einen anderen Player? HTML5 Videoplayer oder was auch immer da heute genutzt wird. Ihr seid die Telekom ... man erwartet (ich jedenfalls) irgendwie doch schon hoechste Qualitaet ... ja, irgendwie schon. Welcher Streamingdienst nutzt denn bitte so einen Player. Ja okay, Sky ... aber da klappt eben auch das Abspielen des Inhalts wunderbar. 🙄

 

PS: und bitte nicht wieder "Web-Plugin neu installieren und nach*.hds. suchen und diese loschen". Ist ja meist die Standardantwort, wenn es um den Web-Player / das Web-Plugin geht.

 

Hoffe,ich war jetzt nicht zu unhoeflich. 

 

Liebe Gruesse,

melcom

 

 

2020-05-15 14_27_55-MagentaTV Mobil Player.png

2118

18

    • vor 5 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @melcom 

      @WerWeißWas hat ja schon auf meinen Thread hingewiesen und sicherlich hast Du ihn Dir schon mal angeschaut.

       

      Hier:

      https://forum.iptv.blog/t/magenta-tv-mobil-web-player/1577

      steht eigentlich alles, was es dazu zu sagen gibt. Es ist schlicht weg auch nach meiner Meinung nicht akzeptabel, dass dieses Problem nicht gelöst wird.

       

      Vermutlich wird es erst mit dem HTML5-Player gefixt sein, und sich niemand mehr an die Behebung dieses Fehlers machen. Tritt ja auch nur auf, wenn ein UHD-(4K)-Monitor angeschlossen ist.

       

      Gruss -LERNI-.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hier das gleiche Problem! Bin seit heue Kunde und bisher nur enttäuscht. Webplayer nur in SD (total toll bei 32" UHD Monitor) FireTV 4k nur Abbrüche (Fehler hier auch schon seit Monaten ungelöst) MagentaTV Stick kaum WLan an der gleichen Stelle wo FireTV volles Signal hat. Echt traurig! Vor allem wenn man hier liest, wie wenig die Probleme zu interessieren scheinen. Die einzelnen Startposts sind über ein Jahr alt und nicht mal ansatzweise irgendwo ein Lösungsvorschlag. Nur Vertröstungen und zum tausendsten Mal "an die Fachabteilung weiter gegeben" Posts.
      Ich glaube, Magenta und ich werden keine Freunde Traurig

      Gruß

      Daniela

       

      Noch kurz um System:

      Nvidia GeForce RTX 2080 Ti
      Intel Core i7-9700
      Monitor Eizo FlexScan EV3285-WT ( HDCP 2.2)
      Windows 10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @evilgirl1986 

       

      die Sache mit dem FireTV 4k Stick kann ich mal so bestaetigen. Es ist wirklich frustrierend, wenn man mal wieder umschaltet und einfach nichts passiert und alles wie eingefroren erscheint. Oder die App startet und man sich einen Sender aussucht und das Bild einfach schwarz bleibt und ca. 10min lang nichts passiert und dann ploeztlich ist das Bild da und WEHE man schaltet jetzt noch einmal um oder drueckt auf Pause. Ich habe es so extrem seit ungefaehr einer Woche. *seufz* aber auch vor dieser Woche lief nie wirklich alles Rund. Natuerlich habe ich die Magenta TV App schon de- und wieder installiert und auch die Daten und Cache schon geloescht / geleert. Meine Leitung: 1000 Mb/s download ....

       

      Davon ab, wie grausig die Handhabung dieser App (immer noch ist) und vieles nicht wirklich durchdacht scheint, bin ich immer wieder erstaunt, wie fluessig es andere Anbieter hinbekommen und die Handhabung erst. Ich muss meine Tochter mal ueberreden zu wechseln. Ich selbst schaue ja selten mal TV aber muss mir das "geheule" eben immer wieder anhoeren Zwinkernd Mein Vertrauen, dass das nochmal eine echt gute App wird, ist derzeit gleich gegen null. Und ich fasse es selbst nicht, dass ich so rede / schreibe. Immerhin sprechen wir hier von der Telekom!

       

      Wie dem auch sei ... meinen Frust habe ich mir nun von der Seele geschrieben. Wuensche einen schoenen Abend.

       

      Liebe Gruesse,

      melcom

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke..ich hatte auch   Aktion nicht möglich. Der Inhalt kann nicht auf dem TV-Gerät angezeigt werden, weil der HDCP -Kopierschutz nicht unterstützt wird.

      Unglaublich ..den 4K vom NB weg genommen und MANCHE filme waren zu sehen..zumindest war diese Fehlermeldung weg. Irgendwie alles recht unbrauchbar wir haben riesige 4K screens ( tendenz auf 8K )...und jetzt schauen wir Filme, wenn sie überhaupt ohne zuBuchung möglich sind, auf Mäuse-Kinos.

      Ich kann noch bis zum 10.12. zurück abwickeln  - das werde wohl auch machen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe seid Zubuchung der Option vor etwa 2 Jahren ebenfalls Probleme mit dem HDCP Kopierschutz und werde durch den Support von Anfang an vertröstet, dass dieser Fehler behoben wird - spätestens mit dem neuen Player. 

      Wenn man bedenkt, dass die ersten Beträge zum Thema 2017 verfasst wurden und auch dieser Beitrag schon wieder fünf Monate alt ist, würde ich mich über ein kurzes Statusupdate freuen.

      Vielen Dank

      Gruß

      Flo

      Telekom1.png

      Telekom2.png

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @franzi_lr,
      das Problem ist leider bekannt und der Fehler bestens dokumentiert und analysiert. Sobald das Abspielgerät eine höhere Auflösung als HD hat oder nicht per HDMI Kabel (also z.B. per DisplayPort / DVI etc) angeschlossen ist, streikt das MagentaTV mobil Plugin welches du zur Wiedergabe im Browser installieren musst. Hier sollte seit geraumer Zeit eine HTML5 Lösung (so wurde mir das zumindest zugetragen) Ersatz schaffen.
      Das macht das ganze ja so traurig - der Fehler ist jetzt schon wirklich sehr sehr lange bekannt und es wird nichts unternommen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag @Clark Parker und alle anderen in der Runde.

      Es ist derzeit eine Anfrage bei unserer Fachabteilung platziert. Sobald ich von dort eine Antwort habe, melde ich mich erneut.

      Ich wünsche trotzdem allen einen schönen zweiten Advent.

      Viele Grüße Sven Ö.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Clark Parker und auch erneut in die Runde. Geplant ist, dass es hier eine Behebung Anfang nächsten Jahres geben soll. Einen genauen Termin oder Zeitraum habe ich nicht vorliegen, aber es ist in Bearbeitung. Tut mir leid, dass ich keine konkreten Informationen vorliegen habe. Besorgt Bitte habt noch etwas Geduld.

      Viele Grüße Sven Ö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3148

      0

      9

      Gelöst

      in  

      219

      0

      2

      in  

      10645

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      660

      0

      1