Gelöst
MagentaTV: WM in UHD nicht möglich
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
leider ist es mir nicht möglich die WM in UHD zu verfolgen. Alles ca. 5 Min. friert das Bild ein, gefolgt von der Fehlermeldung: "Wiedergabe nicht möglich". Nach ca. 15 - 30 Sekunden läuft es dann weiter, ohne das ich eingreifen muss. Beim umschalten auf HD-Qualität treten keine Problem auf. Kein einfrieren oder ähnliches, alles flüssig. Verwendetes Equipment:
Fritzbox 7590 (LAN Anbindung)
MR 201
LG CX9 OLED
HP Switch 1GBit/s
MagentaZuhause L - MagentaTV Smart
Zurücksetzen von FB und MR ohne Verbesserung.
FB und MR für 15 Min stromlos ohne Erfolg.
Entfernen vom Switch (Von FB direkt in MR ) ohne Erfolg.
UHD Inhalte von Netflix und Prime Video laufen problemlos.
UHD Inhalte übers Netzwerk gestreamt (Synology NAS, Nvidia Shield) ohne Probleme.
Die Auslastung im Fritzbox Online Monitor liegt bei ca. 60 MBit bei UHD Inhalten über Magenta TV.
Ich denke eine 100 MBit Leitung sollte für ruckelfreien Empfang ausreichen.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag um das Problem zu beheben?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße...
1833
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
@granitzny
Was wird angezeigt, wenn du mit der Fernbedienung diese Abfrage machst:
> Home
> Einstellungen
> Geräte & System
> Systeminformationen
> Ressourcen
> "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Ludwig II
FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 64,41 MBit
DERZEIT FÜR TV VERWENDETE BANDBREITE: 28 MBit (bei UHD )
Antwort
von
vor 2 Jahren
@granitzny
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Wenn Powerline -Adapter für andere Geräte verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
den Switch außer Betrieb nehmen.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Ludwig II
Ich habe die genannten Schritte befolgt und beide Geräte sicherheitshalber für 40 Minuten stromlos gemacht. Den Switch entfernt und nur 1 LAN Kabel am Router verbunden. Nach dem erneuten einschalten lief der UHD Empfang ohne Unterbrechungen. Anschliessend die 2 verliebenden LAN Kabel wieder mit dem Router verbunden. Weiterhin stabil. Zum Schluss den Switch wieder eingebunden und auch jetzt weiterhin ohne Abbrüche. Ich habe gestern Abend und heute Morgen mehrere Stunden WM Highlights in UHD geschaut, bis jetzt keine einzige Unterbrechung. Hoffentlich bleibt es so stabil und ich muss das Prozedere nicht alle paar Tage durchführen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@granitzny
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Wenn Powerline -Adapter für andere Geräte verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
den Switch außer Betrieb nehmen.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
0
vor 2 Jahren
habe gestern Abend während des Brasilien - Serbien Spiel die gleichen Erfahrungen gemacht (Magenta TV Stick mit LAN Adapter).
Hoffe, dass es sich da nur um temporäre Probleme seitens Telekom gehandelt hat und es heute wieder flüssig läuft ohne Netzabbrüche läuft.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten morgen @Semper24,
der von @Ludwig II beschriebene Vorgang zum Neustart ist allerdings hilfreich, wie auch die Rückmeldung von @granitzny belegt. Freut mich sehr, dass es da jetzt einwandfrei läuft. 👍
Es kann durchaus mal passieren, dass sich im Aufbau bei mehreren Geräten mal irgendwo ein Stolperstein einschleicht. Ein sogenannter Netzreset in Reihe - genau das ist nämlich beschrieben worden - hilft den Geräten, sich der Reihe nach wieder sauber und fehlerfrei hochzufahren und ins Netzwerk einzubinden.
Probieren Sie es doch einfach mal in Ruhe aus. Wenn das Ihren Fehler doch nicht beheben kann, können wir gern einmal miteinander telefonieren.
Beste Grüße
Louisa G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Louisa G.
Ich kann nicht einfach unser Netz lahmlegen, nur weil ich einen Switch und den Internet-Router stromlos mache. Zudem ist es so wie bei Arzt, der nicht weiss, was man hat: er verschreibt ein Medikament, und meint, man solle wiederkommen, wenn's nicht hilft.
Habe den 401er Media Receiver mal stromlos gemacht, leider ohne Erfolg. Die Aussetzer kommen weiter alle ca. 10 Minuten. Auf Dauer "unschön"...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zudem ist es so wie bei Arzt, der nicht weiss, was man hat: er verschreibt ein Medikament, und meint, man solle wiederkommen, wenn's nicht hilft.
@Louisa G. hat doch geschrieben warum genau diese Vorgehensweise sinnvoll ist.
Genau wie beim Arzt kommt dann "mitmachen müssen Sie schon"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Ludwig II
Ich habe die genannten Schritte befolgt und beide Geräte sicherheitshalber für 40 Minuten stromlos gemacht. Den Switch entfernt und nur 1 LAN Kabel am Router verbunden. Nach dem erneuten einschalten lief der UHD Empfang ohne Unterbrechungen. Anschliessend die 2 verliebenden LAN Kabel wieder mit dem Router verbunden. Weiterhin stabil. Zum Schluss den Switch wieder eingebunden und auch jetzt weiterhin ohne Abbrüche. Ich habe gestern Abend und heute Morgen mehrere Stunden WM Highlights in UHD geschaut, bis jetzt keine einzige Unterbrechung. Hoffentlich bleibt es so stabil und ich muss das Prozedere nicht alle paar Tage durchführen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von