Magneta IPTV stört den WLAN Funkkanal der FritzBox (volle Auslastung)
3 years ago
Hallo zusammen,
ich kämpfe zuletzt immer wieder mit Problemen mit meinem WLAN. Als Ursache dafür meine ich zu erkennen, dass der Funkkanal teilweise komplett ausgelastet ist.
Lange hab ich nach der Ursache gesucht:
Wir haben einen Magenta Receiver, der per LAN (!) an der Fritzbox angesteckt ist. Er funktioniert tadellos. Es funktioniert auch wenn ich SD-Programme darüber anschaue, bzw. die HD-Programme der öffentlich Rechtlichen.
Nehme ich allerdings ein Programm auf, oder schaue ein HD-Programm der privaten an, dann erkenne ich zum einen im Online-Monitor meiner Fritzbox einen Downstream des IPTVs (Bandbreite nicht ausgelastet) und zum anderen extreme Ausschläge im WLAN-Funkkanal (sowohl 2,4 als auch 5Ghz).
Wie kann das sein, wenn ja der Receiver über LAN angesteckt ist, und noch viel wichtiger, wie verhindere ich das?
Zusatzinfos: Fritzbox 7590, aktuellstes OS
Vielen Dank schon mal im Voraus (anbei ein Beweisbild)
707
14
This could help you too
4 years ago
310
0
1
5 years ago
453
0
2
4103
0
3
1192
0
2
3 years ago
ist noch irgend ein Switch oder ein repeater im Einsatz.
klingt danach dass eine Netzkomponenten den Datenverkehr der für den Receiver bestimmt ist auch über das WLAN verteilt.
Solche Fehler gibt immer mal wieder in Netzwerken, wenn Multicast benützt wird
5
Answer
from
3 years ago
Naja selbst wenn es an ihm liegt, löst es ja nicht mein problem oder? weil ich ihn schon brauche um flächendeckend WLAN zu haben....
Answer
from
3 years ago
@Tschou
Welche Firmwareversion hat der Repeater 2400?
Answer
from
3 years ago
Naja selbst wenn es an ihm liegt, löst es ja nicht mein problem oder? weil ich ihn schon brauche um flächendeckend WLAN zu haben....
Dann würden wir aber die Ursache kennen und könnten maßnahmen dagegen ergreifen
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Moin @Tschou
Noch ein paar Tipps:
Mach vielleicht mal als ersten Blindversuch einen Neustart der FritzBox.
Diese kleinen Spitzen in deinem WLAN Bild kenne ich auch schon mal, da half bisher tatsächlich ein Neustart. 🤔
Sollte das nichts bringen (auch wenn es komisch klingt) kannst Du auch mal versuchen die IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> Fritte fürs IP TV zu optimieren.
Und Du kannst auf der 7590 und dem 2400 auch versuchsweise die 7.39 installieren.
AVM ist wohl kurz vor dem Release von 7.50, die aktuelle Beta funktioniert aber schon ganz ordentlich.
Gruss VoPo
7
Answer
from
3 years ago
Hi zusammen,
wie so oft: ein Neustart sorgt jetzt für deutlich weniger Auslastung.
Ich habe allerdings vor einer Woche schon mal neugestartet und die Probleme traten wieder auf. Ich halt das jetzt mal im Auge, vielen Dank auf jeden Fall für die regen und schnellen Antworten:))
VG
Answer
from
3 years ago
@Tschou
Ist "Mesh" auf beiden Geräten aktiviert?
Wenn nicht, kann auch mal eine feste Kanaleinstellung ausprobiert werden.
Answer
from
3 years ago
Und das ist bis heute noch nicht behoben . Ich frag mich nur wie lange das noch dauert. Ist schon komisch mit der Inhouse funktioniert es ,
und mit der Beta Laborversion nicht.
Im übrigen reicht schon ein Repeater im Mesh der braucht nicht mal direkt verbunden sein mit den MR .
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from