Media Receiver 401 an AV-Receiver anschließen
vor 6 Jahren
Sehr geehrtes Forum, ich brauche euren Rat. Ich habe mir gestern einen neuen Fernseher von Samsung gekauft. Mit dem alten war es so, dass der Media Receiver 401 mit dem HDMI -Kabel am AV-Receiver angeschlossen war und der wiedrum am TV, so dass Bild und Ton über AV-Receiver wiedergegeben wurden. Mit dem neuen UHD Fernseher geht es offensichtlich nicht mehr. Das Bild ruckelt, geht alle 10 Sekunden aus, baut sich wieder auf und so weiter. Außerdem kriege ich kein Ton über AV-Receiver. Habe dann meinen Media Receiver direkt am TV angeschlossen und als Wiedergabe TV-Boxen gewählt, geht alles wunderbar. Ich hätte jedoch gerne die Ton Wiedergabe über AV-Receiver, da die TV-Lautsprecher ein wenig zu schwach sind. Wie soll ich am besten vorgehen? Media Receiver direkt am TV und Ton über oprisches Kabel am AV-Receiver. Muss ich dann immer extra AV-Receiver einschalten?
Danke!
8381
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
369
0
6
vor 4 Jahren
311
0
2
Kugic
vor 6 Jahren
Ich vermute das dein AV Receiver kein HDCP 2.0 kann. Es war egal, solange der Fernseher das auch noch nicht konnte.
4
7
4 ältere Kommentare laden
Joe_M.
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
Wohl eher zweiteres. Bei optischer Verbindung dürfte kein Dolby Digital mehr möglich sein, respektive nur noch in abgespeckter Form. Die maximale Datenübertragungsrate ist bei der optischen Verbindung eingeschränkt, das reicht nicht für 5.1 oder 7.1. So weit ich das verstehe, ist die maximale Rate 96 kHz, das reicht gerade mal für 4 Kanäle, aber nicht mehr für 6 oder 8.
0
ortopedissimo
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
Hallo @ortopedissimo wenn am TV ein HDMI Port mit ARC (Audio Rückkanal) ist kannst Du den AV Receiver daran anschließen. Ansonsten direkt vom MR über optisch oder koax.
Hallo @ortopedissimo
wenn am TV ein HDMI Port mit ARC (Audio Rückkanal) ist kannst Du den AV Receiver daran anschließen. Ansonsten direkt vom MR über optisch oder koax.
Ah okay, stimmt, man kann doch den MR direkt optisch verbinden. Ob da ARC vorhanden ist, muss ich ausprobieren,
Danke! Also der Sinn der Sache ist das Bild nicht mehr über AVR durchschleifen zu lassen sondrn nur den Ton wiedezugeben?
0
ortopedissimo
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
Ich versuche dann mit HDMI . Danke!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Queller
vor 6 Jahren
Sehr geehrtes Forum, ich brauche euren Rat. Ich habe mir gestern einen neuen Fernseher von Samsung gekauft. Mit dem alten war es so, dass der Media Receiver 401 mit dem HDMI -Kabel am AV-Receiver angeschlossen war und der wiedrum am TV, so dass Bild und Ton über AV-Receiver wiedergegeben wurden. Mit dem neuen UHD Fernseher geht es offensichtlich nicht mehr. Das Bild ruckelt, geht alle 10 Sekunden aus, baut sich wieder auf und so weiter. Außerdem kriege ich kein Ton über AV-Receiver. Habe dann meinen Media Receiver direkt am TV angeschlossen und als Wiedergabe TV-Boxen gewählt, geht alles wunderbar. Ich hätte jedoch gerne die Ton Wiedergabe über AV-Receiver, da die TV-Lautsprecher ein wenig zu schwach sind. Wie soll ich am besten vorgehen? Media Receiver direkt am TV und Ton über oprisches Kabel am AV-Receiver. Muss ich dann immer extra AV-Receiver einschalten? Danke!
Sehr geehrtes Forum, ich brauche euren Rat. Ich habe mir gestern einen neuen Fernseher von Samsung gekauft. Mit dem alten war es so, dass der Media Receiver 401 mit dem HDMI -Kabel am AV-Receiver angeschlossen war und der wiedrum am TV, so dass Bild und Ton über AV-Receiver wiedergegeben wurden. Mit dem neuen UHD Fernseher geht es offensichtlich nicht mehr. Das Bild ruckelt, geht alle 10 Sekunden aus, baut sich wieder auf und so weiter. Außerdem kriege ich kein Ton über AV-Receiver. Habe dann meinen Media Receiver direkt am TV angeschlossen und als Wiedergabe TV-Boxen gewählt, geht alles wunderbar. Ich hätte jedoch gerne die Ton Wiedergabe über AV-Receiver, da die TV-Lautsprecher ein wenig zu schwach sind. Wie soll ich am besten vorgehen? Media Receiver direkt am TV und Ton über oprisches Kabel am AV-Receiver. Muss ich dann immer extra AV-Receiver einschalten?
Danke!
Sicher, daß das der Herr Kopierschutz ist?
Welcher AVR und TV ist es denn?
Router, Tarif und tatsächliche Anschluß-Bandbreite wären auch interessant.
Was sagt der MR in den Einstellungen ---- System ---- Ressourcen, was für IPTV zur Verfügung steht.
0
17
14 ältere Kommentare laden
ortopedissimo
Antwort
von
Queller
vor 6 Jahren
Bei mir ist es genauso HDMI 4, jedoch unterstütztt mein alter AV-Receiver keine ARC -Ausgabe, ich kriegen kein Ton, egal an welchem Ausgang im AVR ich das Kabel anschließe. Muss mich nach einem neueren AVR umschauen.
0
viper.de
Antwort
von
Queller
vor 6 Jahren
@ortopedissimo
das Kabel sollte am Receiver an den Eingang angeschlossen werden
0
ortopedissimo
Antwort
von
Queller
vor 6 Jahren
@ortopedissimo das Kabel sollte am Receiver an den Eingang angeschlossen werden
@ortopedissimo
das Kabel sollte am Receiver an den Eingang angeschlossen werden
Ich habe alle 5 ausprobiert, HDMI 1 (BD/DVD), HDMI 2 (SAT), HDMI 3 (TV), HDMI 4 (AUX) und eben HDMI OUT (Monitor). Bei keinem der Anschlüße wird Ton herausgegeben. AM TV HDMI als Tonquelle aktiviert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Queller
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ortopedissimo