Solved
Media Receiver 401 mit wlan verbinden
6 years ago
Hallo, ich habe letzte Woche meinen Media Receiver 401 bekommen leider kann ich ihn nicht verbinden per Kabel mit dem Router, kann ich den Receiver auch ohne Lan Kabel nutzen, wenn ja bitte sagen Sie mir wie?
Mit freundlichen Grüßen
151122
39
This could help you too
Solved
14217
0
4
6 years ago
28434
2
4
4 years ago
6231
0
3
387
0
1
6 years ago
Hallo, ich habe letzte Woche meinen Media Receiver 401 bekommen leider kann ich ihn nicht verbinden per Kabel mit dem Router, kann ich den Receiver auch ohne Lan Kabel nutzen, wenn ja bitte sagen Sie mir wie? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich habe letzte Woche meinen Media Receiver 401 bekommen leider kann ich ihn nicht verbinden per Kabel mit dem Router, kann ich den Receiver auch ohne Lan Kabel nutzen, wenn ja bitte sagen Sie mir wie?
Mit freundlichen Grüßen
@laura.kandlbinder Welcher Router wird verwendet?
25
Answer
from
6 years ago
Hi @laura.kandlbinder
man könnte da eine SpeedHome Wifi nutzen, per Kabel daran den MR401 anschliessen (also in Nähe des MR platzieren). Dann zwischen dem Router und dem SPH eine WLAN-Brücke aufbauen, bevorzugt über das 5GHz-WLAN-Netz.
Gruß
fdi
Answer
from
6 years ago
Ok also anrufen & sagen das ich sowas brauche oder wie?
Answer
from
6 years ago
@laura.kandlbinder
du kannst das Gerät hier bestellen:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi
oder als Alternativ eine Speedhome Bridge Solo:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge-solo
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi @laura.kandlbinder
man könnte da eine SpeedHome Wifi nutzen, per Kabel daran den MR401 anschliessen (also in Nähe des MR platzieren). Dann zwischen dem Router und dem SPH eine WLAN-Brücke aufbauen, bevorzugt über das 5GHz-WLAN-Netz.
Gruß
fdi
0
6 years ago
Geht easy einzurichten und funktioniert tadellos.
1
Answer
from
6 years ago
@friendfactory
Ein Sky Modul bietet nicht alle Funktionalitäten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Media Receiver 401 und Fritzbox 7590 liegen in der ersten Etage, der Fernseher in der zweiten Etage. Der Receiver ist nicht Wlanfähig
welche Lösung gibt es .
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @wichmann-ernst ,
entweder mit der FB ein WLAN aufbauen, in den 2. Stock einen WLAN Repeater von AVM und den Receiver dann in den 2. Stock.
Oder eine Magenta TV Box, die ist WLAN-fähig.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Den Media Receiver 401 habe ich seit Juli 2020 und habe ihn bislang mit einem LAN-Kabel mit dem Router verbunden. In der neuen Wohnung bräuchte ich nun ein 12 Meter langes LAN-Kabel. Also habe ich mir letzte Woche den Speed Home Wifi bestellt. Der Router auch seit Juli 2020 bei mir) ist das Speedport Smart 3, das auch eine WPS -Taste hat, die ich immer wieder zweimal gedrückt habe, aber Speed Home Wifi und Router finden sich nicht. Ich habe alle Geräte immer wieder neu gestartet. Ich habe mir die Gerätekonfiguration des Routers in meinem Geräteprofil angeschaut ( WPS ist angekreuzt), aber es funktioniert nicht. Was kann ich tun?
5
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Wenn schon so vieles probiert wurde, bleibt ggf. nur noch das Zurücksetzen der Geräte. Hierbei bitte den Speedport Smart 3 auf Werkseinstellungen zurücksetzen und auch die Speed Home Wifi zurücksetzen/resetten.
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
4 years ago
Der Speed Home WiFi geht heute mit der Post retour. Ich will nicht alles resetten. Ich habe mich nun doch für eine LAN-Verbindung zwischen Router und Receiver entschieden. Ist wohl auch stabiler ...
Answer
from
4 years ago
Ok, kann ich verstehen. Ist ja schon etwas aufwändiger. Und wenn das Kabel da nicht direkt stört...
Falls doch noch mal etwas geändert werden soll, gerne melden.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wie kann ich den Mediareciver 401 mit dem Speedport 5501 verbinden
1
Answer
from
3 years ago
@uljuethiel
Erstens sollte man einen eigenen Thread für sein Problem öffnen und nicht einen Monate bzw. Jahre alten bumpen.
Zweitens, am Besten mit LAN-Kabel, ansonsten jeder Repeater mit LAN-Port, der die Frequenz-Bänder des Zyxel unterstützt, ist geeignet, günstigerweise Speedhome in Zusammenarbeit mit Speedports.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from