Solved

Media Receiver 401 sendet kein Signal an den Fernseher, um bei Musik das Fernsehbild auszuschalten

5 years ago

Hallo,

ich habe den MR 401 über HDMI mit dem Fernseher verbunden.

Ich möchte, dass bei Nutzung von "Phonostar" (Radioempfang) das Fernsehbild ausgeschaltet wird.

Gibt es da eine Möglichkeit.

Der ursprünglich im Fernseher eingebaute SAT-Empfänger konnte das.

 

941

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Kapitaen62 

      Beim Mediareceiver ist das nicht vorgesehen und daher auch nicht möglich.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ludwig II

      @Kapitaen62 Beim Mediareceiver ist das nicht vorgesehen und daher auch nicht möglich.

      @Kapitaen62 

      Beim Mediareceiver ist das nicht vorgesehen und daher auch nicht möglich.

      Ludwig II

      @Kapitaen62 

      Beim Mediareceiver ist das nicht vorgesehen und daher auch nicht möglich.


      Das verstehe ich nicht. Ich habe den MR 401 auch per HDMI angeschlossen und wenn ich auf der Fernbedienung die Taste "Musik" drücke, verschwindet das Fernsehbild und das Wechselbild von Phonostar erscheint, siehe Anhang, und der zuletzt gehörte Sender ist eingeschaltet.

       

      Anderes zu Phonostar

      Was ich dort etwas störend finde: wenn ich von Phonostar wieder zum TV wechseln will und die Zurücktaste drücke oder auf Exit, erscheint immer der Hinweis "Anwendung verlassen" und ich muss bestätigen, dass ich Phonostar verlassen will. Dieser Hinweis könnte doch auch wegfallen. Hat man wirklich versehentlich auf "zurück" gedrückt, kann man schnell wieder auf "Musik" drücken und man ist wieder in seinem Musikprogramm.

      Aus dem laufenden Fersehprogramm kann ich aber einfach zu "Musik" wechseln, da muss ich den Vorgang nicht bestätigen und dort wäre es evtl. wichtig, denn wenn man gar nicht wechseln wollte, anschließend wieder auf den TV-Sender wechselt, kann man die Sendung nicht mehr zurückspulen, falls man das aus irgendeinem Grund noch mal wollte.

      Jetzt habe ich gerade ausprobiert, bei laufendem Phonostar auf der Fernbedienung auf das "rote Haus" gedrückt und dann schaltet es sofort dorthin, ohne Nachfrage, ob ich Phonostar verlassen will. So sollte es immer sein, meiner Meinung nach.

      phonostar.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Kapitaen62

      Hallo, ich habe den MR 401 über HDMI mit dem Fernseher verbunden. Ich möchte, dass bei Nutzung von "Phonostar" (Radioempfang) das Fernsehbild ausgeschaltet wird. Gibt es da eine Möglichkeit. Der ursprünglich im Fernseher eingebaute SAT-Empfänger konnte das.

      Hallo,

      ich habe den MR 401 über HDMI mit dem Fernseher verbunden.

      Ich möchte, dass bei Nutzung von "Phonostar" (Radioempfang) das Fernsehbild ausgeschaltet wird.

      Gibt es da eine Möglichkeit.

      Der ursprünglich im Fernseher eingebaute SAT-Empfänger konnte das.

       

      Kapitaen62

      Hallo,

      ich habe den MR 401 über HDMI mit dem Fernseher verbunden.

      Ich möchte, dass bei Nutzung von "Phonostar" (Radioempfang) das Fernsehbild ausgeschaltet wird.

      Gibt es da eine Möglichkeit.

      Der ursprünglich im Fernseher eingebaute SAT-Empfänger konnte das.

       


      Du hast nicht erwähnt, wie Du denn Phonostar empfängst, wenn das Fernsehbild nicht wegschaltet. Bleibt das Fernsehbild, aber Du hörst das bei Phonostar eingeschaltete Programm?

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Kapitaen62

      wieso kann ein "Alexander M." meine Frage als "gelöst kennzeichnen ? Siehe Anlage.

      wieso kann ein "Alexander M." meine Frage als "gelöst kennzeichnen ?

       

      Siehe Anlage.

      Kapitaen62

      wieso kann ein "Alexander M." meine Frage als "gelöst kennzeichnen ?

       

      Siehe Anlage.


      Weil sie doch gelöst ist? Und Alexander M. ist vom @Telekom-hilft-Team 

      Answer

      from

      5 years ago

      Kapitaen62

      Ich kann ihn aber nur leider am Bildschirm direkt oder über die Fernbedienung des Fernsehers ausschalten (was immer noch doof ist). Ist aber erstmal ein Workaround.

      Ich kann ihn aber nur leider am Bildschirm direkt oder über die Fernbedienung des Fernsehers ausschalten (was immer noch doof ist).

      Ist aber erstmal ein Workaround.

       

      Kapitaen62

      Ich kann ihn aber nur leider am Bildschirm direkt oder über die Fernbedienung des Fernsehers ausschalten (was immer noch doof ist).

      Ist aber erstmal ein Workaround.

       


      Warum kannst Du den Fernseher nicht über die FB vom Receiver ausschalten? Das ist doch extra vorgesehen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ingrid.Djakou ,

       

      Ingrid.Djakou

      @falk2010 Aufgrund Deiner Antwort auf meine Frage hier an @Kapitaen62 nehme ich an, dass Dich dann auch die nach 10 Min. eingeblendeten Grafiken mit Filmtiteln stören, die erscheinen, wenn man eine Sendung oder Aufnahme aus der Mediathek auf Pause schaltet. Oder stören diese Dich nicht?

      @falk2010 Aufgrund Deiner Antwort auf meine Frage hier an @Kapitaen62 nehme ich an, dass Dich dann auch die nach 10 Min. eingeblendeten Grafiken mit Filmtiteln stören, die erscheinen, wenn man eine Sendung oder Aufnahme aus der Mediathek auf Pause schaltet. Oder stören diese Dich nicht?

      Ingrid.Djakou

      @falk2010 Aufgrund Deiner Antwort auf meine Frage hier an @Kapitaen62 nehme ich an, dass Dich dann auch die nach 10 Min. eingeblendeten Grafiken mit Filmtiteln stören, die erscheinen, wenn man eine Sendung oder Aufnahme aus der Mediathek auf Pause schaltet. Oder stören diese Dich nicht?


      Eine theoretische Frage, da ich wegen der ganzen schauderhaften Bilderflut des MR 401 immer noch einen MR400 besitze.

      Und ich keine Sendungen aus der mediathek schaue.

      Und niemals eine Sendung 10 Minuten pausiere.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too