Solved
Media Receiver 401 stört WLAN
5 years ago
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem WLAN. heute ist mir nun aufgefallen, wenn der MR 401 eingeschaltet ist, das mein WLAN total ausgelastet ist. Der MR hängt über ein Power Lan direkt an der Fritz Box 7590 am LAN Port. Bisher hat es super funktioniert.
Die Störungen tauchen nur dann auf wenn der MR im TV betrieb ist, das heißt wenn z.B. am MR die You Tube App geöffnet ist,
dann gibt es keine Störungen.
Hier sieht man das 2,4 GHz Band der Fritzbox wenn der MR an bzw. aus ist:
Hier mein 5 GHz Band:
In einem anderem Beitrag wurde was ähnliches beschrieben:
Mich wundert es nur das es jetzt erst aufgetaucht ist.
Sobald ich ein Wartungsfenster von meiner Familie bekommen habe, versuche ich mit einem Langen LAN Kabel den MR direkt auf den Router zu stecken.
Nachtrag:
Eben noch gesehen, das für IPTV über 30 MBit/s Bandbreite verwendet wird, obwohl keine Aufnahmen sind und auch nur der
MR zum TV schauen benutzt wird
Hat von Euch auch schon mal dieses Problem gehabt ?
Danke und Grüße
Jörg
4198
52
This could help you too
6 years ago
176
0
1
16247
8
8
14215
0
4
5 years ago
50
Answer
from
3 years ago
hendrik.schmieder @Steffen.Girscholl Man könnte in der Netztwerkübersicht der FB 7590 den MR 401 einfach löschen, nachdem er nicht mehr verbunden ist. und schauen, ob das einen Einfluß hat. @Steffen.Girscholl Man könnte in der Netztwerkübersicht der FB 7590 den MR 401 einfach löschen, nachdem er nicht mehr verbunden ist. und schauen, ob das einen Einfluß hat. hendrik.schmieder @Steffen.Girscholl Man könnte in der Netztwerkübersicht der FB 7590 den MR 401 einfach löschen, nachdem er nicht mehr verbunden ist. und schauen, ob das einen Einfluß hat. Darauf verzichte ich erstmal, da wie in dem andere Beitrag nach Umfangreichend Eingrenzungversuchen war das problem auf einmal weg
@Steffen.Girscholl Man könnte in der Netztwerkübersicht der FB 7590 den MR 401 einfach löschen, nachdem er nicht mehr verbunden ist. und schauen, ob das einen Einfluß hat.
@Steffen.Girscholl
Man könnte in der Netztwerkübersicht der FB 7590 den MR 401 einfach löschen, nachdem er nicht mehr verbunden ist.
und schauen, ob das einen Einfluß hat.
Darauf verzichte ich erstmal, da wie in dem andere Beitrag nach Umfangreichend Eingrenzungversuchen war das problem auf einmal weg
Dann drücke ich dir die Daumen, daß es auch so bleibt.
Answer
from
3 years ago
Hi
Die Rückmeldung von AVM Bestand aus einem Link der offenbar die Standard Antwort für lahmen WLAN ist.
Den kannte ich schon und es passt auch nicht zum Problem.
Dort geht es darum warum due nutzbare WLAN Kapazität gering ist und was man zun kann um sie zu verbessern.
Diese ist aber bei mir mehr als genug, ohne MR kann ich selbsf bei einem Download mit 100% internetnett download Thempo garde mal 20 % des WLAN überhaupt nutzen, selbst in der homecloud die schneller geht als Internet sind maximal 50 drin.
Due fritzbox aber frist durch das MR provlen 60-70%.
AVM war daher keine Hilfe
Answer
from
3 years ago
Hallo @Steffen.Girscholl vielen Dank für den Beitrag.
Wie ich sehe, hattest Du hier schon die beste Unterstützung und es wurde etwas Brainstorming betrieben 😄 Super, dass es am Ende zu einer Lösung geführt hat. Ob nun mit einem entscheidenden Tipp oder ob es einfach so wieder ging. Wichtig ist, dass es wieder funktioniert. Danke an alle Beteiligten.
Beste Grüße und einen schönen Feiertag wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen,
also bei mir funktioniert nun wieder alles wie es soll. Nach einem stromlos schalten der FB und des MR für ca. 20 min war alles wieder OK.
Gestern Abend bin ich noch die einzelnen Geräte im Netzwerk durchgegangen und einige davon hatten keine feste Zuweisung der IP Adresse nach dem Routerupdate auf 7.20 der FB . Dies habe ich wieder gerade gezogen.
Was ich noch machen werde, sind die restlichen Switche gegen Netgear ProSafe zu tauschen. Was mir auch geholfen hat war dieses Video in YouTube in dem das Problem beschrieben worden ist und was auch auf die Symptome in meinem Netzwerk gepasst hat:
https://www.youtube.com/watch?v=iwwCDSOolFY
Mein WLAN war ziemlich ausgelastet und wie ich es auch beschrieben hatte, war der IPTV Stream mit über 30Mbit/s in der FB zu sehen, was ja auch darauf deutet, das die gesamten IPTV Pakete wirr im Netzwerk verteilt wurden.
Also aus meiner Sicht ein eindeutiges Problem mit dem IGMPV3 Protokoll im Netzwerk.
Vielen Dank an Euch allen für die Tipps und Hilfestellungen.
Grüße
Jörg
0
Unlogged in user
Ask
from