media receiver 401 typ a Tariffupdate nötig
1 day ago
Hi ich kann seit gestern leider kein Fernsehen über meinen Receiver vom Typ media receiver 401 typ a empfangen.
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät. Die Einzelheiten habe ich leider nicht verstanden, da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ? Ich habe keinen Brief von der Telekom bekommen und habe das Gefühl man nimmt die Störung als Vorwand um mir ein neues Produkt anzudrehen.
79
0
38
This could help you too
451
0
3
3 years ago
308
0
2
1 year ago
437
0
2
263
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
1 day ago
@arnzel was macht denn der Media Receiver? Startet dieser nicht, gibt es eine Fehlermeldung?
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr
Hi ich kann seit gestern leider kein Fernsehen über meinen Receiver vom Typ media receiver 401 typ a empfangen.
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät. Die Einzelheiten habe ich leider nicht verstanden, da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ? Ich habe keinen Brief von der Telekom bekommen und habe das Gefühl man nimmt die Störung als Vorwand um mir ein neues Produkt anzudrehen.
kann sein, muss aber nicht.
0
1 day ago
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ?
Hi ich kann seit gestern leider kein Fernsehen über meinen Receiver vom Typ media receiver 401 typ a empfangen.
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät. Die Einzelheiten habe ich leider nicht verstanden, da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ? Ich habe keinen Brief von der Telekom bekommen und habe das Gefühl man nimmt die Störung als Vorwand um mir ein neues Produkt anzudrehen.
Das könnte sein, aber dann hättest Du vorher ein Schreiben erhalten.
Was zeigt der MR401 denn an?
0
1 day ago
da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Hi ich kann seit gestern leider kein Fernsehen über meinen Receiver vom Typ media receiver 401 typ a empfangen.
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät. Die Einzelheiten habe ich leider nicht verstanden, da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ? Ich habe keinen Brief von der Telekom bekommen und habe das Gefühl man nimmt die Störung als Vorwand um mir ein neues Produkt anzudrehen.
Könnte auch gestörter Anschluss sein oder anderes.
0
1 day ago
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät.
Hi ich kann seit gestern leider kein Fernsehen über meinen Receiver vom Typ media receiver 401 typ a empfangen.
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät. Die Einzelheiten habe ich leider nicht verstanden, da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ? Ich habe keinen Brief von der Telekom bekommen und habe das Gefühl man nimmt die Störung als Vorwand um mir ein neues Produkt anzudrehen.
das wäre aber nur der Fall wenn du etwas aktiv an deinem Vertrag geändert hast.
Ich habe so ein wenig dass Gefühl dass hier eine Störungsmeldung zum Abschluss eines neuen TV Vertrages genutzt werden könnte, nur ganz eventuell.
4
Answer
from
1 day ago
Was durchaus positive Wirkung für beide Vertragspartner haben kann!
dass hier eine Störungsmeldung zum Abschluss eines neuen TV Vertrages genutzt werden könnte,
Was durchaus positive Wirkung für beide Vertragspartner haben kann!
Auch dir ein freundliches Hallo @arnzel
-
Befülle bitte vollständig deine Profildaten!
Kundennummer, Mobilfunknummer, Zeitfenster für Erreichbarkeit unter "weitere Informationen"!
_
Dann kann ich das Team informieren, vielleicht haben die ja noch eine Idee dazu!
-
Grüßle
-
-
P.S.: Eine Erledigungsmeldung wäre fein.
das will ich nicht ausschließen, es wäre doch aber schön dann dem Kunden gegenüber deutlich zu formulieren und ihm die Wahl zu überlassen, oder?
Wobei natürlich nicht auszuschließen ist dass der TO den CCA gar nicht richtig verstanden hat wegen der schlechten Verbindung.
Answer
from
1 day ago
und ihm die Wahl zu überlassen, oder?
Was durchaus positive Wirkung für beide Vertragspartner haben kann!
das will ich nicht ausschließen, es wäre doch aber schön dann dem Kunden gegenüber deutlich zu formulieren und ihm die Wahl zu überlassen, oder?
Darum der leise Ruf nach Beratung durch´s Team!
🦂
Answer
from
1 day ago
Darum der leise Ruf nach Beratung durch´s Team!
und ihm die Wahl zu überlassen, oder?
Darum der leise Ruf nach Beratung durch´s Team!
🦂
Ohne die Mithilfe von @arnzel wird das alles schwierig.
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Hi ich kann seit gestern leider kein Fernsehen über meinen Receiver vom Typ media receiver 401 typ a empfangen.
Als ich bei der Hotline anrief wurde mir gesagt, dass der Empfang mit dem Gerät nicht mehr möglich ist. Ich bräuchte einen neuen Receiver und ein neues Gerät. Die Einzelheiten habe ich leider nicht verstanden, da die Verbindung sehr schlecht war und ständig durch ein Piepen unterbrochen wurde.
Ist die Aussage das ein Tariffwechsel nötig ist wirklich wahr ? Ich habe keinen Brief von der Telekom bekommen und habe das Gefühl man nimmt die Störung als Vorwand um mir ein neues Produkt anzudrehen.
Selsbt wenn es jetzt noch nicht so weit bei Dir ist, die Plattform für die Receiver der MR Serie wird abgeschaltet, spätestens dann musst Du Dir überlegen was Du dann machst.
1
Answer
from
1 day ago
Wann wäre das ungefähr ?
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Hi im Moment hängt das Update bei 21% . Ich meine der Fehlercode war F102020 aber ich bin nicht sicher. Bisher war es immer eine Schleife. Das Update startet, bleibt bei 21 % hängt und dann kommt eine Fehlermeldung. Dann startet wieder das Update
0
3
Answer
from
1 day ago
Ich meine der Fehlercode war F102020
Hi im Moment hängt das Update bei 21% . Ich meine der Fehlercode war F102020 aber ich bin nicht sicher. Bisher war es immer eine Schleife. Das Update startet, bleibt bei 21 % hängt und dann kommt eine Fehlermeldung. Dann startet wieder das Update
Netzwerkfehler wäre das.
Gehen denn Internet und Telefon noch?
Was zeigen die Lampen am Router?
Wann wäre das ungefähr ?
Bis Ende 2026, derzeit so dargestellt.
0
Answer
from
1 day ago
Hi internet und Router gehen noch. Beim Router gibt es keine Probleme.Wlan Sybol ist grün und der Power Button auch
0
Answer
from
1 day ago
Bis Ende 2026, derzeit so dargestellt.
Ich meine der Fehlercode war F102020
Netzwerkfehler wäre das.
Gehen denn Internet und Telefon noch?
Was zeigen die Lampen am Router?
Bis Ende 2026, derzeit so dargestellt.
@arnzel
Bis dahin würdest Du aber vorher ein Migrations Angebot der Telekom bekommen , wo dann beschrieben ist , wie dieser Wechsel für Dich ablaufen wird .
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@arnzel
wie ist denn der Receiver mit dem Router verbunden? Direkt per LAN oder ist da noch etwas dazwischen, zb Powerline , Switch, Repeater o.ä.? Nehm mal alle Geräte für 5 Minuten vom Strom, dann erst den Router wieder anschließen. Wenn dieser gestartet ist, den Receiver wieder in Betrieb nehmen, am besten diesen auch direkt per LAN am Router anschließen.
0
1 day ago
Hey @arnzel,
vielen Dank für deinen Beitrag. 💫
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ aus.
👉Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen"
👉 beim Klick auf dein Bild rechts oben auf den Punkt "Kundendaten für den Kundenservice"
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 😊
Beste Grüße
Melek
9
Answer
from
14 hours ago
Mindestens 20 Minuten lang gemeinsam stromlos. Damit der MR eine neue Session-ID ziehen kann, bei nur 5 Minuten macht er das nicht.
das hier hast du probiert? ggfs auch mal , wenn möglich, ein anderes LAN Kabel probieren
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/media-receiver-401-typ-a-tariffupdate-nötig/688217fd6be0444c590e6dd8?commentId=688226f16be0444c59156a77
Mindestens 20 Minuten lang gemeinsam stromlos. Damit der MR eine neue Session-ID ziehen kann, bei nur 5 Minuten macht er das nicht.
bei der Fehlermeldung F102020 deutet das aber eher auf ein Netzwerkproblem hin und da sollten die 5 Minuten reichen.
0
Answer
from
14 hours ago
bei der Fehlermeldung F102020 deutet das aber eher auf ein Netzwerkproblem hin und da sollten die 5 Minuten reichen.
Mindestens 20 Minuten lang gemeinsam stromlos. Damit der MR eine neue Session-ID ziehen kann, bei nur 5 Minuten macht er das nicht.
bei der Fehlermeldung F102020 deutet das aber eher auf ein Netzwerkproblem hin und da sollten die 5 Minuten reichen.
Nope. 20 Minuten sind es und keine Minute weniger .
0
Answer
from
14 hours ago
und da sollten die 5 Minuten reichen.
Mindestens 20 Minuten lang gemeinsam stromlos. Damit der MR eine neue Session-ID ziehen kann, bei nur 5 Minuten macht er das nicht.
bei der Fehlermeldung F102020 deutet das aber eher auf ein Netzwerkproblem hin und da sollten die 5 Minuten reichen.
sollten, eben, der von dir genutzte Konjunktiv zeigt ja schon dass es auch anders sein kann ;)
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Hi im Moment hängt das Update bei 21% . Ich meine der Fehlercode war F102020 aber ich bin nicht sicher. Bisher war es immer eine Schleife. Das Update startet, bleibt bei 21 % hängt und dann kommt eine Fehlermeldung. Dann startet wieder das Update
@arnzel
Dann hast den richtigen Tarif und muss nicht geändert werden.
21% = MR bekommt keine IP Adresse vom Router
Du machst jetzt folgendes.
Den MR ausschalten am Schalter hinten
Dann öffnest die Router Oberfläche und suchst den MR . Wenn du ihn gefunden hast , einfach komplett löschen mit dem Papierkorb.
Jetzt machst einen Neustart vom Router.
Ist das erledigt. MR wieder einschalten am Schalter hinten .
Jetzt zieht der MR die Software und bekommt eine neue IP Adresse und geht wieder online
0
0
1 day ago
Hi @*indedemKellersitztderPeller* danke für den Tip. Ich habe nochmal mit dem Telekom Support geredet. Die schicken mir einen neuen Router. Aber wenn es mit dem auch nicht geht probiere ich es mal. Ein Wechsel des Tarifs ist nicht nötig. Da wollte mir wohl irgendein Support Mitarbeiter wieder was andrehen. Naja mal sehen ob das neue Gerät geht.
0
8
Answer
from
1 day ago
Hab eben es s gemacht wie du gesagt hast. Hat leider nichts gebracht. Also erst den Receiver entfernt, dann im Router Menü in den Papierkorb geschmissen und dann router neu gestartet. Er schafft es immer noch nicht eine neue Ip zu kriegen
0
Answer
from
1 day ago
Also erst den Receiver entfernt, dann im Router Menü in den Papierkorb geschmissen und dann router neu gestartet. Er schafft es immer noch nicht eine neue Ip zu kriegen
Hab eben es s gemacht wie du gesagt hast. Hat leider nichts gebracht. Also erst den Receiver entfernt, dann im Router Menü in den Papierkorb geschmissen und dann router neu gestartet. Er schafft es immer noch nicht eine neue Ip zu kriegen
Mit LAN Kabel direkt verbunden? Ohne Zusatzgeräte Repeater , PLC usw
0
Answer
from
1 day ago
ja genau direkt mit kabel verbunden
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from