Media Receiver 401 verliert Verbindung zum LiveTV
vor 4 Jahren
Hallo TelekomHilft-Team,
Ich habe öfter das Problem, dass mein Media Receiver 401 nicht mehr richtig funktioniert und ein Neustart (Taster an Rückseite) erforderlich ist, um die Funktionalität wieder herzustellen. Ein Problem ist zum Beispiel, dass ich beim Einschalten keinen LiveTV mehr schauen kann. Die Zeile/Bereich fehlt dann auf der Startseite und der Bildschirm ist bei Auswahl der TV Seite schwarz. Die Mediatheken/Megathek scheint dann noch verfügbar zu sein, wobei die Bedienung dann etwas zu haken scheint. Es handelt sich hierbei aus meiner Sicht um einen Mangel, der behoben werden muss. Wie kann das Problem dauerhaft behoben werden?
Ich bin mittlerweile schon ziemlich frustriert und von der Leistung des Magenta-Produktes leider enttäuscht, denn A: Bin ich gerade wegen solcher Performance-Probleme von der Konkurrenz zur Telekom gewechselt und
B: ist der Fehler in der MagentaApp bei Nutzung mit einem SmartTv (Grundig-FireTV), seit Monaten immer noch nicht behoben. Hierzu hatte ich mich an einem Threat bereits eingebracht. Hier muss immer wieder der Netzstecker gezogen werden um den Fehler 1001 zu vermeiden.
Mir scheint es leider mittlerweile, dass Probleme ausgesessen werden sollen. Denn ich kann nicht verstehen, dass Kompatibilitätsprobleme noch nicht gelöst sind, wenn die Gerätetypen schon vor Wochen über dieses Forum an den Support gegeben wurden.
Helge N.
613
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1185
0
2
vor 6 Jahren
280
0
1
vor 4 Jahren
221
0
3
vor 5 Jahren
12779
0
4
599
0
1
vor 4 Jahren
@Helge N
Bitte mehr Info.
Was für einen Router (genaue Bezeichnung) hast Du?
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
TP-Link TL-SG1005D
müssen die TP-Links nicht ein E am Ende haben für Multicastfähigkeit?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
Danke kurz59. In der Produktbeschreibung des TP Links habe ich nichts zur Multicastfähigkeit gefunden. Ist das immer erforderlich, wenn man einen Mediareceiver und einen SmartTV im Wechsel über eine Lankabelversorgung stabil betreiben möchte? Mit welchem günstigen Switch könnte es denn stabiler funktionieren.
Da der Fehler nur sporadisch auftritt, fällt mir das Eingrenzen über Direektverkabelung und Abschalten WLAN wie von Martin Bo. Empfohlen (danke auch dafür) wie gesagt sehr schwer, da ich nicht Tage lang in diesem Zustand mein Hausnetzwerk so betreiben kann (Homeoffice und Co.)
Grüße, Helge
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir wirklich leid für meine späte Antwort.
Ist das Anliegen hier noch aktuell?
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Tut mir aufrichtig leid für die Unannehmlichkeiten. Um die Fehlerursache eingrenzen zu können, mach bitte folgende Schritte:
1) Netzreset aller im Netz vorhandenen Geräte. 2) Minimal-Verkabelung durchführen. Dazu gehört auch, das WLAN auszuschalten und den Media Receiver direkt mit dem Router zu verbinden. Alle anderen Netzwerkverbindungen vom Router trennen.
3) Werksreset des Routers durchführen.
4) Original Verkabelung benutzen
5) Überprüfen der Versionsnummer und gegebenenfalls Update durchführen. (Router, Media Receiver und TV)
Schreib mir bitte, ob das Problem dann noch weiter fortbesteht. Ich freue mich, von dir zu lesen.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von