Gelöst
Media Receiver 401 - Wiederherstellung der Software wird gestartet
vor 7 Jahren
Hallo Community,
ich habe heute den neuen Media REceiver 401 bekommen und versuche diesen nun in Betrieb zu nehmen.
Funktioniert leider nicht.
Beim Starten des Gerätes kommt am TV immer die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet".
Wie lange dauert das, wenn es denn normal ist?
Diverse Forenbeiträge habe ich natürlich schon gelesen und ausprobiert.
Ich habe versucht, den Receiver zurückzusetzen - geht nicht (gleiche Meldung).
Reset bei viermaligen Ausschalten mit 10s warten bei "Init" - geht nicht (gleiche Meldung).
Reset bei viermaligen Ausschalten bei "Starten" - geht nicht (gleiche Meldung).
Ich habe noch etwas von der Festplatte gelesen, ob ich diese herausbauen soll oder nicht. - Soll ich?
Verkabelung generell über einen Hub zum Router und jetzt versuche ich es direkt auf den Router (Fritz 7590).
Was kann ich denn noch versuchen?
Es ist mir ein Rätsel wieso das so kompliziert sein muss / kann bzw. soll ^^
Der Router war komplett innerhalb von 8 min installiert und verbunden.
21853
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
460
0
3
6943
2
4
vor 7 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @PatrickSchröder41
zuerst einmal vorab: Hast du auch einen zum MR401 passenden EntertainTV-Tarif?
Wenn ja, dann mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
10
Antwort
von
vor 7 Jahren
@PatrickSchröder41
Ergänzend zu @pamperlapescus Beitrag:
Ist das Datum heute, dann kann zwar der Zugang per Internet schon laufen, aber die EntertainTV-Freischaltung länger brauchen, bis die durch alle Datenbanken durch ist. Kann sehr spät abends werden.
Ist das Datum in der Zukunft, dann wird das heute nichts mehr.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Entertain Tarif habe ich seit 2 Jahren.
Den Reset werde ich ausprobieren.
Die Verkabelung habe ich geändert, sodass der Router mit dem MR direkt angeschlossen ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Welchen Tarif haben Sie genau bei uns? Ich schaue mir Ihren Vertrag gerne mal an, um herauszufinden, wo der Fehler liegt. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
17
Antwort
von
vor 7 Jahren
OK, dann kannst du es bald mit dem anderen MR versuchen.
Wusstest du eigentlich, dass man mit der Fritzbox auch einen Teil der Sender/Sendungen an andere Geräte im Heimnetz streamen kann, wenn EntertainTV gebucht und frei geschalten ist? Wie schon geschrieben, nicht die volle Auswahl, geht nur mit bestimmten Sendungen/Sendern. Aber doch mit vielen. Auf diese Weise könnte man auch nachsehen, ob ein Zugriff auf die Plattform derzeit möglich wäre. (Funktioniert es, dann müsste es eigentlich auch mit dem MR klappen.)
Bei AVM gibt es eine Anleitung dafür. Falls du die noch nicht kennen solltest:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1401_Fernsehen-im-FRITZ-Box-Heimnetz-Live-TV/
Bezüglich IPTV -Störungen: IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/592_Stoerungen-beim-Fernsehen-ueber- IPTV -Anschluss/
Bezüglich der 7590 gibt es derzeit zum Teil Vectoringanschlussprobleme mit der aktuellen Firmware. Du hast Vectoring mit Magenta Zuhause L als VDSL 100 realisiert. Ob die sich soweit auswirken können, dass EntertaintV gar nicht geht, soweit habe ich das noch nicht mitgelesen. Falls es aber mit dem anderen MR auch nicht geht, und du an der FB die Konfiguration nochmals geprüft hast, würde ich empfehlen, dann die entsprechende Beta- oder Laborfirmware des Routers zu installieren.
Es könnte zwei verschiedene geben, nur eine davon wird von unseren FB -Helfern im Forum empfohlen. Falls es darauf hinaus laufen könnte, dann bitte widder440 anpingen. Ich hoffe du weißt wie das geht (mit @ vor dem Namen und kein Leerzeichen dahinter). Er dürfte dir die entsprechende Version verlinken können und auch Tipps geben können zum Ausprobieren.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Servus,
also der neue MR funktioniert!
Von daher brauche ich nicht weiter nachfragen.
War dann anscheinend tatsächlich ein Hardwaredefekt.
Jetzt läuft der MR auch über einen Hub, soweit erst einmal ohne Probleme.
Habt Dank für die Hilfe!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @PatrickSchröder41,
sehr gut, dann klappt ja endlich alles.
Viele Grüße
Hohe Acht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Servus,
also der neue MR funktioniert!
Von daher brauche ich nicht weiter nachfragen.
War dann anscheinend tatsächlich ein Hardwaredefekt.
Jetzt läuft der MR auch über einen Hub, soweit erst einmal ohne Probleme.
Habt Dank für die Hilfe!
0
vor 6 Jahren
ich bekomme noch drei geräte und bestellt teniker am 11 febr. zwei rund wlan und digial von oben alles erledig
0
vor 5 Jahren
Hallo haben seit gestern ein Problem mit dem Media Receiver 401 Typ b . Er lief ganz normal dann kam ein Standbild und blieb hängen habe ihn dann runter gefahren und neu gestartet . Danach kam im Display Download das warst. Habe ihn nochmal gestartet dann kam wieder Download und Fehler beim Laden . Er startete selber neu auf dem Fernseher steht Jetzt Wiederherstellung der Software Seit ca 3 Stunden. Was kann ich noch machen?
gruß
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Media Receiver hat offenbar ein Update heruntergeladen. Hast du das Gerät währenddessen abgeschaltet?
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mir hat es geholfen, den Receiver aus den verbundenen Geräten im Speedport zu entfernen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mir half es den Receiver im Netzwerk (Speeport) zu löschen. Danach hat sich das Netz stabilisiert und der Receiver hat sich anständig zurückgemeldet auf das ich weiter Fernsehn schauen konnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
MR lässt sich, nach Werks-Reset, nicht mehr hochfahren.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
sonderbar hat mir das aber manche Probleme aus dem Weg geschafft, und anderen Leuten auch.
@Sherlocka
Immer die selbe IP und geänderte / eingeschränkte IP-Bereiche sind die Ursachen und nicht die Lösungen des Problems, hier schon zigmal erlebt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kurz59
kann es sein, dass du dabei etwas vermischt? Manuell gesetzte IP-Adressen können Probleme bereiten, wenn sie jemand in einem Gerät selbst setzt, und dabei wichtige Grundlagen nicht beachtet.
Nur:
Das kann bei den MR gar nicht passieren. Denn man kann gar nicht in den MR selbst manuell IP-Adressen setzen, und das hatte ich auch gar nicht vorgeschlagen. Ich habe darauf verwiesen, dass man im Router (der normalerweise die IP-Adressen selbst verteilt), die Einstellung nutzt, dass er sich die von ihm schon mal dem Gerät zugewiesene IP-Adresse merken und dem Gerät immer genau diese wieder zuweisen soll. Die Zuweisung bleibt somit beim Router, er merkt sich nur, dass diese Adresse schon einem bestimmten Gerät gehört, und gibt sie diesem Gerät erneut. Also auch etwas für Leute, welche ansonsten nicht so tief in der Materie drin sind.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Manuell gesetzte IP-Adressen können Probleme bereiten, wenn sie jemand in einem Gerät selbst setzt, und dabei wichtige Grundlagen nicht beachtet.
@Sherlocka
nein, ich verwechsele da nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von