Media Receiver 401 zeigt nir Netzwerksuche an, Verstärker angeschlossen

vor 5 Jahren

Also, Frau am Start.....bin umgezigen, Antennenkabel inne Buchse= kein Signal. Hol dir einen Receiver, hat sie gemacht, angeschlossen = kein Signal und der Receiver sagt Netzwerk suchen. Du brauchst einen Verstärker da die DSL Box woanders steht und der Receiver dort nicht angeschlossen werden kann. Hat sie gekauft und angeschlossen = kein Signal und Netzwerk suchen...und nu ????

611

24

    • vor 5 Jahren

      @carinaswain 

      Nu wäre es interessant zu erfahren, was für einen Tarif du bei der Telekom hast.

      Die genaue Bezeichnung findest du auf der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.

      0

    • vor 5 Jahren

      Welcher Tarif?

      Welcher Router?

      Welcher Repeater/Verstärker?

       

      Bitte mehr Infos, damit wir gezielt helfen können 🙂🙂

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      1. Router Speedport Smart 2
      2. Receiver 401
      3. Verstärker Devolo dlan 550 + Wifi

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was den Tarif betrifft ?? Habe in der alten Whg kein Telekom TV gehabt.

      Mir hat man  ur gesagt ich brauche den Receiver und einen Verstärker, da der DSL Router zu weit weg steht....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @carinaswain 

       

      In der "alten" Wohnung muß es aber auch einen Internet-Tarif  o h n e   TV gegeben haben -

      wurde dieser übernommen oder geändert?

       

      Und der Tarif  m i t   TV steht garantiert auf der AB - oder der monatlichen Rechnung?

       

      Wer hat zum Devolo 550 "geraten"?

       

      Dann hätten wir zumindest schon mal den Begriffsirrtum "Antennenkabel" geklärt -

      dieses kann nämlich bei einem MR 401 gar nicht eingesteckt werden,  es sei denn, es wäre

      ein exklusives Sondermodell in Einzelanfertigung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @carinaswain 

       

      Verstehe ich nicht - der MR 401 hat doch gar keine Antennenbuchse, sondern einen koaxialen Audio-Ausgang.

       

      Siehe Seite 7:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf

       

      Und unabhängig davon, ob Typ A oder B, sind deren Unterschiede:

       

      Die Festplatten nicht untereinander austauschbar
      Die Schriftgröße des Displays ist kleiner und hat zwei Zeichen weniger.
      Der Typ A hat in der Gehäuseober- und Unterschale weitere Lüftungsschlitze.
      Die Anordnung der Anschlüsse auf der Geräterückseite ist unterschiedlich.

       

      Außerdem muß der MR 401 per LAN-Kabel an einem Router angeschlossen werden - oder an einem

      WLAN-Repeater mit LAN-Anschluß.

       

      Außerdem fehlen alle Angaben zum gebuchten Tarif, zum verwendeten Router usw.

       

      @Ronia 

       

      Der Typ des Mediareceivers steht im Beitragstitel.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Ups, da war ich irgendwie gedanklich im alltäglichen Trott 😄 sollte sich eigentlich auf den Repeater beziehen. Da haben die Finger schon Receiver getippt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      In der alten Whg hatte ich nur den Fernseher, das Antennenkabel und ich konnte TV gucken. Hier in der neuen WHG geht das  icht. Also habe ich jetzt einen Receiver erworben und zusätzlich den Verstärker da man mir sagte, das würde ausreichen um TV zu schauen. Aber es tut sich nix am Receiver....er startet mit Init, zurücksetzen, Netzwerk suchen. Ich habe von der ganzen Materie überhaupt keinen Plan. Ich besitze Magenta L und zahle jetzt wohl 5 oder 10 € für TV

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      carinaswain

      Antennenkabel inne Buchse= kein Signal. Hol dir einen Receiver, hat sie gemacht, angeschlossen = kein Signal und der Receiver sagt Netzwerk suchen.

      Antennenkabel inne Buchse= kein Signal. Hol dir einen Receiver, hat sie gemacht, angeschlossen = kein Signal und der Receiver sagt Netzwerk suchen.

      carinaswain

      Antennenkabel inne Buchse= kein Signal. Hol dir einen Receiver, hat sie gemacht, angeschlossen = kein Signal und der Receiver sagt Netzwerk suchen.


      Hast du überhaupt einen Tarif für MagentaTV?

      Ich verstehe deine Versuche bislang so:

      Du hast erst versucht mit einem Antennenkabel fern zu sehen. (Analog/DVB-T/S/C)

      Als du merktest das es nicht klappt, hast du dir einen Receiver besorgt.

      Und was meinst du mit Verstärker?

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oh man....19 Tage hat man für das Internet benötigt und nun das...ich bin am 28.12.2019 umgezogen und immernoch Probleme. Aber Danke für die Hilfe.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Hilfe. Ich werde warten und hoffe, dass auch das Thema TV bald mal ein Ende hat. 19 Tage ohne Internet war schon nicht lustig. Aber das topt ja gerade wieder alles....trotzdem Danke

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @carinaswain 

      Verbinde den Receiver mit dem mitgelieferten Kabel mit dem Router,  du kannst den MR dazu zum Router tragen. 

      Dann berichte bitte. 

       

      Deine "Verstärker " kannst du zurückgeben die funktionieren nicht für MagentaTV.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @carinaswain,

      ich habe gerade versucht anzurufen.
      Wie schaut es mit der Einrichtung aktuell aus? Bei uns ist der Tarif, auch mit dem TV Anteil, korrekt hinterlegt. Wir müssten jetzt einmal miteinander telefonieren und evtl. nochmal die Verkabelung besprechen.
      Wann passt ein Anruf besser?

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Könnten Sie nochmal anrufen, war mit dem Hund draussen im Schnee....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @carinaswain  schrieb:

      Könnten Sie nochmal anrufen, war mit dem Hund draussen im Schnee....


      @Claudia Bö. 

      ☎️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Ludwig II Vielen Dank. Fröhlich

      @carinaswain, Ich freue mich, dass wir den den Media Receiver zum laufen bekommen haben und wir telefonieren, wie besprochen, morgen noch einmal wegen des langen LAN Kabels.
      Einen schönen Abend in die Runde.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      71364

      12

      12

      Gelöst

      5866

      0

      3

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      485

      0

      4