Solved
Media Receiver 500 Sat
7 years ago
Hallo,
habe ein Angebot der Telekom bzgl. TV über "Magenta zu Hause Entertain Sat".
Kann ich den notwendigen "Media Receiver 500 Sat" auch per W-LAN mit dem Router verbinden, oder ist zwingend das LAN-Kabel notwendig. Sollte Letzteres zwingend notwendig sein, muss ich aus baulichen Gründen (vorhandene Gebäudestruktur / Telefon-/Routeranschluß) vom Angebot Abstandnehmen.
Für eine verbindliche Antwort mit Hinweisen bedanke ich mich im Voraus.
1318
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
77521
4
73
Accepted Solution
Chill erst mal
accepted by
merkel-wallitz
7 years ago
@merkel-wallitz Füe WLAN braucst Du eine Bridge, eigenes WLAN hat der MR nicht. Es ist auch möglich einen PowerLan Adapter zu verwenden.
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dlan-550-duo-plus-starter-kit
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dev-dlan-1200-plus-starter-kit
2
9
Load 6 older comments
Robert Kleinau1
Answer
from
Chill erst mal
7 years ago
Danke vorerst für die Erstinfo. Der Receiver ist mit einem SAT-Kabel angeschlossen und funktiontiert prächtig. Das 2. Kabel liegt frei herum. t dieses 2. Kabel für den Skyreceiver zu nutzen? Sky hat eine eigene Festplatte , sodass Aufzeichnungen nicht erforderlich sind. Am TV-Gerät ist ein 2. HDMI -Anschluss. Ich habe den Anschluss über das Kabel einmal probiert. Sky meldet sich. Single LNB- Konfiguration wurde eingegeben. Die Suche nach dem Sender ( Senderdurchlauf) verlief negativ. Sender wurde nicht gefunden. Was ist zu tun? Bekomme es evtl. mit einer SAT -Antenne hin? Lässt sich der MEDIA-Receiver 500 so einrichten, dass er auch SKY empfangen kann? Danke im Voraus für eine schnelle Antwort
MfG
RK
0
lejupp
Answer
from
Chill erst mal
7 years ago
Also Du hast zwei SAT-Kabel die von der Schüssel kommen, an einem hängt der MR500 und funktioniert prächtig, am anderen der Sky-Receiver und funktioniert überhaupt nicht? Dann würde ich mal den Sky-Receiver an das bekanntermaßen funktionierende Kabel hängen, an dem jetzt noch der MR500 hängt. Funktioniert der Sky receiver jetzt? Falls ja, funktioniert der MR500 an dem Kabel, an dem der Sky-Receiver nicht funktoniert? Falls nein: Das Kabel muss defekt oder unterbrochen sein oder der LNB bzw. Multischalter ist defekt.
Oder die Anlage ist keine einfache Satellitenanlage sondern ein komplexerer Aufbau bei dem evtl. weitere Besonderheiten (diseq, unicable etc.) zu beachten sind. Deshalb nochmal die Frage wie schon in meinem letzten Posting: Wie sieht die Anlage aus? Gibt es nur einen LNB oder vielleicht mehrere? Wie sind der/die LNB mit den Receivern verbunden? Existiert ein Multischalter? Falls ja, welcher? Welcher LNB wird eingesetzt? Könnte es sich um eine Unicable-Anlage handeln?
0
Robert Kleinau1
Answer
from
Chill erst mal
7 years ago
Guten Tag,
vorerst herzlichen Dank für die wirklich nachvollziehbaren Infos für einen Laien. Es war für den Anschluss ein Techniker vor Ort. 2 Kabel kommen aus der Wand. Ich nehme jetzt an, dass beide Kabel für den Media-Receiver gedacht sind. Es wurde jedoch an den Media-Receiver nur ein SAT-Kabel angeschlossen. Funktioniert ! Im ganzen Haus ( 3 Parteien) wurde der SAT-Anschluss neu vollzogen. Ich nahm an, dass das 2. Kabel für einen Zweitanschluss geeignet ist. wurde so auch vorgetragen! Fehlanzeige! Habe Deinen Vorschlag beachtet und den Anschluss auf den Sky-Receiver gewechselt.
Hier baut er sich auch auf und fährt hoch! Nur bei der Sendersuche dauert es mehr als eine halbe Stunde ( open end). Nach 30 Min. hatte ich keine Geduld mehr und habe den Media-Receiver wieder angeschlossen.
Ich denke, dass 1-2 neue Kabel fehlen. Mehr kann ich momentan zu den Anschlüssen nichts sagen. Versuche jetzt den Techniker an die Strippe zu bekommen. Dann weiß ich mehr!
Nach meinen Informationen soll es die Möglichkeit geben, über den Mediareceiver und über die Telefonleitung Sky zu integrieren. Evt. mit einem Zusatzabonnement verbunden. Habe hierzu Telekom (Vertrag) aufgerufen. Hier eine aussagefähige Antwort zu bekommen, ist äusserst schwierig.
Hier sollte Telekom unbedingt nachbessern. Ein Subunternehmer ist für den Receiver zuständig und war nicht zu erreichen. Ich musste für Sky lediglich die Kundennr. angeben. Demnach keine Zugangsdaten. Nach 7 Tagen würde sich jemand melden, so die Aussage von Telekom. Um eine einfache Frage zu beantworten, benötigt man 7 Tage? Ich gehe davon aus, dass der SUB-Unternehmer keine Störung wünscht. Es sollte doch möglich sein, in Minutenschnelle eine Antwort zu erhalten! Vielleicht gibt es Hilfe über diesen Weg.
Folgende Fragen stellen sich:
1) Ist es über den Mediareceiver möglich einen SKYanschluss zu erhalten?
2) Falls ja - bedarf es eines Zusatzabonnements? Wie hoch sind die Kosten? -monatlich oder einmalig!
3) Kann der Sky-Receiver an Sky zurückgeschickt werden. Er wird nicht mehr benötigt- trotz Smartcard?
4) Falls ein zusätzliches Abonnement erforderlich ist und monatliche Gebühren anfallen, fällt dadurch die jetzige Gebühr bei Sky weg.
Demnach wird allles über den Media-Receiver koordiniert???
5) Wenn es so gestaltet werden kann, wie kann Sky aufgerufen und konfiguriert werden?
Ich weiß- eine Menge Fragen! Ich habe den Eindruck, dass Du kompetent bist und vielleicht einige Fragen beantworten kannst!
Im Voraus herzlichen Dank und einen herzlichen Gruß!
R. Kleinau
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal