Gelöst
Media Receiver 601 - 1000 Mbit/s - Probleme beim (parallelen) Aufnehmen
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin vor kurzem von VDSL 100 auf MagentaZuhause Giga - MagentaTV Smart mit 1.000 Mbit/s umgestiegen. Der Receiver ist über ein LAN-Kabel angeschlossen. Seit der Umstellung gibt es mit parallelen Aufnahmen (Aufnehmen und Schauen bzw. mehrfach Aufnahmen) bzw. Abspielen von Filmen aus der Mediathek zunehmend Probleme -> Tonaussetzer und ruckelndes Bild.
Vorher mit der weitaus geringen Bandbreite von max. 100 Mbit/s konnte ich problemlos mehrere Aufnahmen parallel starten und gleichzeitig einen anderen Sender schauen. Nun mit der größeren Bandbreite von 1.000 Mbit/s habe ich nur noch Probleme und Aussetzer. Woran kann das liegen ?
Wäre klasse wenn ich hier Hilfe erhalten könnte.
Vielen Dank im Voraus
202
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
6260
2
4
1456
0
3
vor 2 Jahren
mit 100 oder 1000 Mbit/s gibt es keine Unterschiede was die Parallelen Streams angeht, irgendwo bei 35 Mbit/s ist schluss mehr nimmt der Receiver nicht.
LAN Kabel mal getauscht?Welcher Router
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan
woher diese Erkenntnis?
3 x UHD (je. 27 MBit/s) hat er hier störungsfrei parallel aufgenommen und gleichzeitig noch 2 × HD Live-TV.
Antwort
von
vor 2 Jahren
LAN- Kabel tausche ich morgen mal, die 2. Leitung direkt in den Fernseher funktioniert einwandfrei. Mit Umstieg auf Glasfaser habe ich von der FB 7590 auf die FB 5590 gewechselt
Antwort
von
vor 2 Jahren
LAN Kabel getauscht, Problem (Aufnahme und gleichzeitig anderen Sender schauen) besteht nach wie vor. Ich werde mich mal an den Telekom Service wenden.
Trotzdem danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@kurz59
weil es so kommuniziert wird - zugegeben, meine Zeit mit Magenta Tv ist schon etwas her, aber ich habe nicht gelesen, das es sich geändert hat.
https://www.dslweb.de/entertain-wie-viele-tv-sender-sind-zeitgleich-moeglich.php
was steht den hier bei euch
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/sendungen-gleichzeitig-ansehen-und-aufnehmen?samChecked=true
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan
https://forum.iptv.blog/t/fuer-tv-verwendete-verfuegbare-bandbreite-bei-magentatv-wiki/790
Ich hatte noch andere Beispiele da gepostet, finde die jetzt auf die Schnelle aber nicht wieder.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@kurz59
Ok, danke - dann ist meine Info wohl überholt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
es wäre sinnvoll mal in den Einstellungen zu schauen, welche Ressourcen der MR hat.
Und welche Qualität Du aufnimmst und schaust.
Und ob es evtl. andere Geräte im LAN gibt, die mit den schnellen Signalen nicht zurechtkommen und stören.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Bandbreite (über Ressourcen) liegt bei 250 Mbit/s. Also vollkommen ausreichend für mehrere parallelen Aufnahmen.
Ich habe das Problem scheinbar gefunden. Bisher hat die Verteilung per LAN über einen Switch (8 Port Gigabyte) stattgefunden. Hat mit VDSL100 und der FB7490 seit Jahren problemlos funktioniert. Erst mit Umstellung auf Fiber1000 und der FB5590 kamen die Probleme. Ich habe den Media-Receiver nun direkt via LAN an den Router angeschlossen. Bisher läuft es gut und ich konnte auch locker 4 Aufnahmen parallel starten und einen anderen Sender schauen. Hoffe es bleibt so.
Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten und Tipps gegeben haben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Sandro.Kiefer,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community und vielen Dank an allen Beteiligten. Gut, dass Sie das Problem durch eine direkte Lan-Verbindung lösen konnten. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Die Bandbreite (über Ressourcen) liegt bei 250 Mbit/s. Also vollkommen ausreichend für mehrere parallelen Aufnahmen.
Ich habe das Problem scheinbar gefunden. Bisher hat die Verteilung per LAN über einen Switch (8 Port Gigabyte) stattgefunden. Hat mit VDSL100 und der FB7490 seit Jahren problemlos funktioniert. Erst mit Umstellung auf Fiber1000 und der FB5590 kamen die Probleme. Ich habe den Media-Receiver nun direkt via LAN an den Router angeschlossen. Bisher läuft es gut und ich konnte auch locker 4 Aufnahmen parallel starten und einen anderen Sender schauen. Hoffe es bleibt so.
Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten und Tipps gegeben haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von