Media Receiver 601 Sat hat kein signal
vor 5 Jahren
Hallo Gemeinde,
Ich habe Probleme mit dem MR 601 sat. Der Receiver zeigt sowohl bei Signalstaerke als auch Qualitaet 0 % an. Bisher war das Sat Kabel (Unicable) direkt am LG Fernseher angeschlossen mit 100% Staerke und Qualitaet. Auch der Betrieb ueber einen Humax Receiver funktionierte problemlos. Der Tausch des MR 601 Sat brachte keine Verbesserung. Habe jetzt noch einen Signalverstaerker zwischengeschaltet - kein Erfolg.
Fällt da jemanden noch was ein. Die Telekom Hotline weiß jedenfalls nicht mehr weiter
Wäre für jede gute Idee dankbar
667
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (25)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3063
0
0
vor 5 Jahren
207
0
3
ge.ru
vor 5 Jahren
@Buxheimer
willkommen.
Evt. hilft der Link weiter : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-601-SAT-Kein-Satellitensignal-keine-Sender/ta-p/4159374
8
0
Anonymous User
vor 5 Jahren
Habe jetzt noch einen Signalverstaerker zwischengeschaltet - kein Erfolg.
Habe jetzt noch einen Signalverstaerker zwischengeschaltet - kein Erfolg.
Den Signalverstärker kannst du gleich wieder rausschmeißen.
Diese Teile verschlechtern eher das Signal und sollten nur bei übermäßiger Kabellänge (>30m) verwendet werden.
Nutzt du so etwas hier?
0
2
ellbogen
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Jürgen Wo. hat hier ein paar Zeilen dazu getippt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Probleme-mit-MR601/td-p/3792612/page/2
1
Buxheimer
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Ja, es ist so ein Teil. Geht aber mit und ohne nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo Gemeinde, Ich habe Probleme mit dem MR 601 sat. Der Receiver zeigt sowohl bei Signalstaerke als auch Qualitaet 0 % an. Bisher war das Sat Kabel (Unicable) direkt am LG Fernseher angeschlossen mit 100% Staerke und Qualitaet. Auch der Betrieb ueber einen Humax Receiver funktionierte problemlos. Der Tausch des MR 601 Sat brachte keine Verbesserung. Habe jetzt noch einen Signalverstaerker zwischengeschaltet - kein Erfolg. Fällt da jemanden noch was ein. Die Telekom Hotline weiß jedenfalls nicht mehr weiter Wäre für jede gute Idee dankbar
Hallo Gemeinde,
Ich habe Probleme mit dem MR 601 sat. Der Receiver zeigt sowohl bei Signalstaerke als auch Qualitaet 0 % an. Bisher war das Sat Kabel (Unicable) direkt am LG Fernseher angeschlossen mit 100% Staerke und Qualitaet. Auch der Betrieb ueber einen Humax Receiver funktionierte problemlos. Der Tausch des MR 601 Sat brachte keine Verbesserung. Habe jetzt noch einen Signalverstaerker zwischengeschaltet - kein Erfolg.
Fällt da jemanden noch was ein. Die Telekom Hotline weiß jedenfalls nicht mehr weiter
Wäre für jede gute Idee dankbar
@Buxheimer 100% ist zu viel wenn er bei um die 85 % ist reicht vollkommen aus
0
0
der_Lutz
vor 5 Jahren
@Buxheimer
irgendwelche Prozentzahlen sind nix wert, was zählt ist der Pegel in dBµV.
Wie groß ist dieser am Anschluss des MR ?
Zusätzlich bei Unicable beachten dass die Zählweisen teils abweichen und manche Hersteller bei den Userbändern bei der 0 beginnen andere bei der 1.
Ich würde persönlich zuerst dort, bei der korrekten Einstellung des MR601 beginnen zu suchen.
2
7
4 ältere Kommentare laden
klaus555
Antwort
von
der_Lutz
vor 5 Jahren
@Buxheimer
bist du wirklich sicher, dass du unicable hast?
Dann schau doch nochmal hier, ob dir das hilft:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-601-SAT-Kein-Satellitensignal-keine-Sender/ta-p/4159374
0
der_Lutz
Antwort
von
der_Lutz
vor 5 Jahren
@klaus555 die verschiedenen Userbänder hat er getestet.
0
renner281064
Antwort
von
der_Lutz
vor 5 Jahren
@Buxheimer
Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Der Receiver zeigt 0% Signalstärke an da der Sattuner im Receiver vermutlich nicht richtig auf die Unikabellösung eingestellt ist.
Bist du nach dieser Anleitung MR -601-Sat-Einrichtung-und-Konfiguration-des-Media-Receivers/ta-p/4188294" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -601-Sat-Einrichtung-und-Konfiguration-des-Media-Receivers/ta-p/4188294 vorgegangen?
Gruß
renner281064
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Sherlocka
vor 5 Jahren
@Buxheimer
eine Frage zur Sicherheit, dass darauf schon geschaut wurde, weil es noch nicht erwähnt wurde:
Wie lautet ganz genau der Tarifname, welcher für deinen Telekomanschluss gebucht und schon aktiv ist (also Bereitstellungstermin schon gestern oder früher war)? Ist darin kein Zusatz SAT enthalten, dann kann normalerweise der MR 601 nicht arbeiten.
P.S.
Und er benötigt Internetzugang per genau jenem Anschluss, für den der Zusatz SAT gebucht ist über das normale Netzwerk (nicht über ein Gastnetzwerk). Auch, wenn er nur den SAT-Anteil nutzen soll, denn ein kleiner Abgleich mit der MagentaTV Plattform bzgl. Lizenzrecht und damit Berechtigung zur Nutzung läuft sogar bei Bezug des SAT-TVs über die SAT-Antenne bei dem MR immer parallel dazu per Internetstream über die Telekomanschlussleitung.
6
1
Buxheimer
Antwort
von
Sherlocka
vor 5 Jahren
Es ist der Sat Tarif gebucht, die Umstellung ist bereits erfolgt, Fernsehen über IP geht auch problemlos, nur der Sat Anschluss funktioniert nicht
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Sebastian S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist. Haben Sie den letzten Tipp von renner281064 bereits gesehen?
Gruß
Sebastian S.
0
9
6 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
Sebastian S.
vor 5 Jahren
@renner281064
hier geht es aber um Unicable, nicht verwechseln mit anderen Lösungen, bei Unicable werden alle Transponder übertragen.
0
Buxheimer
Antwort
von
Sebastian S.
vor 5 Jahren
Hallo zusammen
jetzt fällt mir nichts mehr ein:
habe per SAT- Finder die Schüssel optimal ausgerichtet (über den Direktanschluß Fernseher, ohne Receiver) -- alles läuft.
Dann Sat Kabel umgesteckt auf MR 601 Sat - der Sat- Finder läuft nicht, es wird keine Versorgungsspannung angezeigt (bei Fernseher waren es 13 V). Natürlich jedesmal den Receiver vor dem Umstecken ausgeschaltet.
Kann man die Versorgungsspannung im MR irgendwo einstellen oder prüfen - ich hab nichts gefunden???
0
der_Lutz
Antwort
von
Sebastian S.
vor 5 Jahren
@Buxheimer
setze den MR komplett zurück und lass den Einrichtungsassistenten durchlaufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Buxheimer