Media Receiver 601 SAT
5 years ago
Bei meinem Media Receiver 601 SAT ist ein merkwürdiger Fehler aufgetreten:
Fast täglich in der Zeit zwischen 19:45 und 19:55 Uhr stürzt das Programm im Receiver ab. Das Bild ist wenige Minuten schwarz, bis sich der Receiver abschaltet, neu startet und die gesamte weitere Zeit störungsfrei läuft. In dieser Zeit kann ich problemlos Streamingdienste aus dem Internet sehen. Also an der Internetverbindung kann es nicht liegen. Der Router "Speedport Smart" wurde bereits gewechselt, die Powerline als LAN- Verbindung wurde gewechselt. Nach einem Hinweis Ihres Service- Mitarbeiters wurde die automatische Abschaltung auf 8 Stunden hochgestellt. Alles brachte keinen Erfolg. Was kann ich noch unternehmen?
Mit der Bitte um Lösungsvorschläge Rainer Hofmann
487
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
207
0
3
383
0
2
14248
0
5
Lerni
5 years ago
Hallo @DHJ49
irgend etwas in Deinem Heimnetz bzw. der Stromversorgung in Deinem Heimnetz führt zum Absturz des Systems. Da es immer zur gleichen Zeit passiert könnte es sich um eine automatische Steuerung von Rollläden oder ähnlichem handeln.
Im Elektro Fachhandel gibt es Zwischenstecker, die solche Störungen heraus filtern.
Gruss -LERNI-
0
0
Heike B.
Telekom hilft Team
5 years ago
Du hast hier von @Lerni schon einen ganz heißen Tipp bekommen. Da diese Aussetzer immer zur gleichen Zeit stattfinden scheint in der Tat ein Elektrogeräte der Schuldige zu sein. Wurden in der letzten Zeit denn neue Geräte angeschafft? Oder vielleicht auch beim Nachbarn?
Ich freue mich auf weitere Infos.
Viele Grüße
Heike B.
0
1
DHJ49
Answer
from
Heike B.
5 years ago
Hallo, danke für die Info.
ich persönlich habe keinen elektrischen Verbraucher neu angeschafft. Ich kann das auch zu 90% für meine Nachbarn Mitbewohner des Hauses sagen. Sie sind entweder Rentner oder arbeiten so unregelmäßig, dass ich die tägliche Nutzung eines bestimmten Gerätes immer zur gleichen Zeit ausschließen kann.
Wenn ich mich recht besinne, begann der Fehler, als ich vom ehemaligen Tarif "Telekom entertain home" auf das jetzige "Magenta Home" umgestellt wurde. Der erste Receiver funktionierte überhaupt nicht. Er brach immer wieder beim Hochfahren zusammen. Nach dem Wechsel des Receivers trat der Fehler auf. Der Wechsel des Routers und der Powerline erfolgten später. Der Effekt war der gleiche.
Den Rat mit dem speziellen Schutzstecker werde ich befolgen, wenngleich ich mir wenig davon verspreche.
Bis dahin vielen Dank Rainer Hofmann
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
der_Lutz
5 years ago
@DHJ49 schaust du zu der Zeit immer den gleichen Sender?
0
1
DHJ49
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Alexander M.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich wünsche dir viel Erfolg bei dem Test und halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.
Grüße Alexander M.
2
4
Load 1 older comment
Sören M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Alexander M.
5 years ago
wirklich sehr kurios. Magst du mal deine Daten im Benutzerprofil hinterlegen? Ich würde gerne auslesen, welche Fehlermeldung der Receiver bei uns an der Plattform meldet, bevor er abstürzt. Klick dazu einfach auf den Link in meiner Signatur.
Gruß
Sören M.
0
der_Lutz
Answer
from
Alexander M.
5 years ago
@Sören M.
ich bin mir sicher hier in der Community schon einmal vom gleichen Problem gelesen zu haben, auch da stürzte der MR jeden Abend während des Regionalfensters ab.
Ich kann aber nicht sagen ob es da zu einer Lösung kam.
0
DHJ49
Answer
from
Alexander M.
5 years ago
Hallo Sören,
so sehr ich an einer Lösung des Problems interessiert bin, bin ich doch mit deiner Bitte etwas überfordert. Du musst wissen, ich bin 72 Jahre alt und bei Weitem kein ausgemachter Computerexperte. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du eine laienfreundlichere detaillierte Erklärung an meine direkte Mailadresse, dhj49@web.de senden würdest.
Übrigens, gestern trat der Fehler erstmalig erst 20:10 Uhr auf.
Vielen Dank Rainer Hofmann
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Sebastian S.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @DHJ49,
das Hinterlegen der Daten in Ihrem Profil ist gar nicht so schwer. Ich denke, dass hier eine E-Mail nicht erforderlich ist. Folgen Sie bitte diesem Link und Sie sind genau da, wo Sie hin müssen. Wenn Sie dies gemacht haben, geben Sie bitte hier im Thread kurz Bescheid.
Gruß
Sebastian S.
0
4
Load 1 older comment
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sebastian S.
5 years ago
danke für die Rückmeldung. Dann verbleiben wir so, dass Sie sich in ca. 14 Tagen wieder melden.
Grüße Detlev K.
0
DHJ49
Answer
from
Sebastian S.
5 years ago
Hallo Detlev und die anderen,
ich habe mich endlich dazu aufgerafft, meine Kundendaten einzugeben. Ich hoffe, das ist so ausreichend für Sie, um damit arbeiten zu können.
Übrigens habe ich vor einigen Tagen erneut probiert, den Sender RBB- Brandenburg über Sat zu empfangen. Ich habe festgestellt, dass das Phänomen weiterhin besteht. Dies ist vorerst meine letzte Kontaktaufnahme. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der Ursache. Rainer Hofmann
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sebastian S.
5 years ago
ich würde das sehr gerne zur Untersuchung geben, aber damit wir die Werte auswerten können, muss der Fehler dann natürlich auftreten.
Insofern sollten wir uns koordinieren, wann wir das im rahmen der nächsten Woche schaffen. Ich bin ab Mittwoch wieder da & wäre für Vorschläge offen.
Alternativ rufe ich natürlich auch gerne heute noch an, damit wir es durchsprechen können.
Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian S.
Unlogged in user
Ask
from
DHJ49