Media Receiver hinter Hierarchie aus zwei Switches
5 years ago
Hallo!
Habe gerade ein neues Haus bezogen und alles ist fein verkabelt - mit je einer Ethernet-Dose pro Raum. Da im Keller von der FritzBox aus über 10 Anschlüsse zu versorgen sind, musste ein Switch her - gemanaged, wie ich gelernt habe, um MagentaTV betreiben zu können. Der Hauptreceiver (MR401) hängt dann im Wohnzimmer wieder an einem Switch - schließlich gibt es hier ja noch viel mehr zu vernetzen, als nur eine Settop-Box! Das geht auch problemlos, aber die zwei weiteren (MR201) Receiver finden den Hauptreceiver nur gelegentlich, weigern sich manchmal, LiveTV zu zeigen, bringen den MR401 ins Schleudern und alle drei zusammen geht schon gar nicht. Mein Anschluss ist eine Glasfaser mit 500 MBit/s. Daran wird's also nicht liegen.
Meine Frage: Geht das mit kaskadierten Switches überhaupt (sind Zyxel GS1200-8)? Und wenn ja, welche Topologie wäre zu empfehlen? Hinter dem Router habe ich einen ungemanagten und einen gemanagten Switch (an verschiedenen Ports). Bisher habe ich die gemanagten Switches in den Räumen alle hinter den gemanagten Switch gehängt. Was kann man da besser machen? Sollte der ungemanagte Switch auch lieber an dem gemanagten hängen (der wäre dann der 'Master-Switch'). Bisher habe ich noch nicht mal in die Konfigurationsmöglichkeiten der Switches noch nicht mal hineingeschaut - müsste man hier vielleicht etwas konfigurieren, damit die Kaskadierung funktioniert?
Vielen Dank für jeden Hinweis,
Jörg
908
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
753
0
3
1635
0
3
1014
0
3
UlrichZ
5 years ago
@j.heuer: Ich habe lange einen Netgear GS108Ev2 hinter einem Netgear GS108Ev3 mit MagentaTV prinzipiell ohne Probleme betrieben. Diese Liste:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/4368705#M369818
kennst Du?
Gruß Ulrich
0
0
Stefan
5 years ago
Mehrere Switches hintereinander sind kein Problem, auch nicht wenn es 3 oder 4 sind.
Geeignet müssen sie allesamt sein, ob sie managed sind oder nicht spielt hierbei keinerlei Rolle,
IGMP müssen sie können.
1
0
deforth
4 years ago
Hallo Jörg,
konntest Du Dein Problem lösen. Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem. Die Hauptverteilung im Keller übernimmt ein Zyxel 1200/24 Und in den Räumen ist jeweils ein Zyxcel 1200/8 im Einsatz. An diese sind dann Media Receiver 401 beziehungsweise 201 angeschlossen. Auch bei mir findet der 201 den Hauptreceiver 401 nicht. Habe auf allen Receivern Empfang allerdings kann ich mit dem 201 nicht auf den Hauptreceiver zugreifen. Wäre an Lösung sehr interessiert.
Jürgen
0
10
Load 7 older comments
viper.de
Answer
from
deforth
4 years ago
Wissen Sie wo ich die Funktion von Blocken unkown ?
Das war die zweite Option im IGMP Screen. War schon korrekt abgewählt bzw. auf „Flood“ eingestellt.
0
deforth
Answer
from
deforth
4 years ago
Hat es eventuell etwas mit der DHCP Client Einstellung zu tun.
das ist einer der ZyxelGS 1200-8 die hinter dem ZyxelGS1900-24 sitzten
Bildschirmfoto 2021-04-12 um 13.35.12.png
0
j.heuer
Answer
from
deforth
4 years ago
Hallo!
Da die einzige Lösung, die ich hier gesehen habe, darin bestand, auf einen der - belegtermaßen - unterstützten Switches umzustellen, habe ich das letztendlich - nach vielen Monaten - getan. Netgear GS 104E und 108E haben dann auch ohne Probleme mit den drei Receivern und unzähligen anderen Geräten im LAN ordentlich funktioniert.
Wenn die Zyxels das jetzt auch können, werde ich das wohl nicht aus Spaß ausprobieren. Aber wenn jemand ein paar von den Teilen kaufen will, kann ich jetzt darauf verweisen, wie sie mit Magenta TV zusammenspielen!
Viel Erfolg noch,
Jörg
0
Unlogged in user
Answer
from
deforth
Unlogged in user
Ask
from
j.heuer