Solved
Media Receiver mit Speedhome Bridge verbinden
6 years ago
Hallo Community,
Ich bin ab kommender Woche Magenta TV Kunde und möchte zukünftig noch 1-2 zusätzliche Receiver anschliessen.
Generell habe ich das mit der Bridge verstanden. Was ich noch nicht verstehe ist, ob man zwei Bridges braucht (eine am Router und eine am receiver) oder ob eine (am reiceiver) reicht.
In der Beschreibung der solo Bridge steht das eine reicht, sonst habe ich oft gelesen, dass man 2 braucht.
Router ist der Speedport Smart 3
Danke Tom
881
13
This could help you too
Solved
6193
2
3
387
0
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Am Smart 3, der ein sehr gutes WLAN hat, könnte eine Solo reichen. Allerdings würde ich in Verbindung mit dem Smart 3 zu einer Speed Home WiFi greifen, die bietet div. Vorteile.
Gruß Ulrich
11
Answer
from
6 years ago
@thomasnickel.1973: Wenn Du jetzt schon den Smart 3 in Verbindung mit einer "Disc" nutzt, dann mach mal folgendes:
Nach jedem Punkt mindestens fünf Minuten besser 10 Minuten warten, bis der nächste Punkt angegangen wird.
Gruß Ulrich
Answer
from
6 years ago
Werde ich nachher zuhaus mal testen, das ergebnis wäre das 5ghz netz für TV zu nutzen und das 2,4 für alles andere wobei die "discs" auch das 2,4 ghz "verteilen" aber dem TV empfang keiner dazwischen funkt ?
Answer
from
6 years ago
Wenn der Smart 3 die Mesh-Basis ist, werden alle Daten, auch die für das 2,4 GHz WLAN in den Repeater-Discs über das 5 GHz Netz geschickt. Im 5 GHz Netz steckt in der Regel aber mehr Bandbreite als Dein Anschluss liefert.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
also statt bridge den home wifi ? ich dachte, der Vorteil der Bridge wäre, dass sie sich ausschliesslich um TV Daten kümmern und nicht "gestört" würden durch andere Smartphones oder Tablets...... ich dachte das wäre ein Vorteil zum Stabilen laufen des Programms ?
also statt bridge den home wifi ? ich dachte, der Vorteil der Bridge wäre, dass sie sich ausschliesslich um TV Daten kümmern und nicht "gestört" würden durch andere Smartphones oder Tablets...... ich dachte das wäre ein Vorteil zum Stabilen laufen des Programms ?
Jein, das stimmt schon, aber, das gilt natürlich nur, wenn Du ein Speed Home Bridge Duo nutzt! Wenn Du eine Solo nutzt, wird ja der gleiche WLAN Access Point im Router genutzt, den auch die anderen WLAN Clients wie Smartphone, Tablet & Co nutzen.
Die Speed Home Wifi Kompondenten bieten im Gegensatz zur Speed Home Bridge Solo den Vorteil, dass Du die Kanalgruppe im 5 GHz Bereich wählen kannst und damit auch die Kanalgruppe 100+, die die höhere Sendeleistung erlaubt.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from