Solved

Media Receiver Sat auch ohne internet betreiben?

5 years ago

Am 2.1.2020 wird unser Telekom Anschluss geschaltet. Da unser Sat Receiver  defekt ist, hatten wir uns für das Magenta Sat Paket entschieden.

Wenn keine Internet Verbindung besteht, kann der Telekom Medien Receiver Sat dann das normale Sateliten Programm empfangen?

 

Oder müssen wir uns dann doch einen zweiten Sat Receiver kaufen?

Dies würde, wenn es zutrifft, allerdings keinen Sinn machen.

Denn dann haben wir uns für den falschen Telekom Tarif entschieden!

897

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @j_quardt  Kein Internet kein Sat Empfang. Der Mediareceiver funktioniert nur mit Internet weil die meisten Sender sowieso nicht über Sat kommen 

      0

    • 5 years ago


      @j_quardt  schrieb:

      Oder müssen wir uns dann doch einen zweiten Sat Receiver kaufen?

      Dies würde, wenn es zutrifft, allerdings keinen Sinn machen.

      Denn dann haben wir uns für den falschen Telekom Tarif entschieden!


      Das trifft so ziemlich meine Meinung zum MagentaTV SAT-Tarif.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Genau dies hatte ich befürchtet.
      Es wurde seit Ende 2018 Magenta TV unabhängig vom Internetvertag also ohne zwingend einen Telekom
      Breitbandanschluss im Hause zu haben, für alle Interessenten geöffnet!
      Und für die MagentaTV SAT-Tarif Kunden ist der reine Sat- Empfang mit dem Mediareceiver nicht möglich!

      Hier sollte die Telekom dringend etwas ändern damit die Kunden nicht gleich wieder abwandern.

      In unserem Fall steht die Entscheidung fest, zumal wir bei unserem bisherigen Provider DSL 50Mbit/s hatten,
      und die Telekom aber nur 25Mbit/s liefern kann, ist der Wechsel zum MagentaTV SAT-Tarif ein technischer Rückschritt!

      Danke an alle für die schnelle Antwort!

      Answer

      from

      5 years ago

      j_quardt

      Es wurde seit Ende 2018 Magenta TV unabhängig vom Internetvertag also ohne zwingend einen Telekom Breitbandanschluss im Hause zu haben, für alle Interessenten geöffnet!

      Es wurde seit Ende 2018 Magenta TV unabhängig vom Internetvertag also ohne zwingend einen Telekom
      Breitbandanschluss im Hause zu haben, für alle Interessenten geöffnet!
      j_quardt
      Es wurde seit Ende 2018 Magenta TV unabhängig vom Internetvertag also ohne zwingend einen Telekom
      Breitbandanschluss im Hause zu haben, für alle Interessenten geöffnet!

      Das stimmt so leider nicht.

       

      Es gibt eine "Zweiklassengesellschaft"

      1. 24-Monatsvertrag mit fest integriertem MagentaTV, erfordert MR401 oder in der SAT-Variante MR601
      2. monatlich kündbare Option nutzbar an Smartphone/Tablet/Notebook sowie am TV-Gerät über Chromecast oder FireTV oder dem neuen MagentaTV Stick - es ist kein MR401 und kein MR601 erforderlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich wollte im Sommer ja zur Telekom zurückwechseln.

       

      Wenn ich lese, das der Media Receiver 601 noch immer nicht ohne Internet kann, dann bin ich jetzt nicht enttäuscht, das es nicht geklappt. So funktionslose Brotbüchse namens Media Receiver 500 habe ich nämlich schon hier stehen. Der ist von der "alten Generation" noch übrig, da andern Media Receiver aus Entertain Comfort Zeiten da gab's in Bucht Abnehmer für.

       

      So gesehen, da kann man ja gleich zum "echten" MagentaTV mit 401/201 greifen oder drauf verzichten! Und nur noch über Stick streamen oder so. Echt sinnlos so SAT-Tarif ohne Satellit only.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke für die Aufklärung der Telekom Zweiklassengesellschaft.

       

      Ein Magenta Sat- Tarif mit einem Telekom Media Sat-Receiver der nur mit der Internetverbindung nutzbar ist, bedeutet eine

      komplette Telekom Anschlussbindung.

      Die Router Bindung über einen Provider gibt es nicht mehr, dies ist schon mal sehr kundenfreundlich!

       

      Nun bekommen die Kunden einen Sat-Receiver der bei Ausfall der Breitbandverbindung nicht einmal mit der beim Kunden vorhandenen

      Sat- Anlage normale Sat- Programme empfangen kann!

      Der Kunde muss bei einem solchen Internetausfall ja auf sein gebuchtes Magenta Senderpaket verzichten, das ist zu akzeptieren.

      Das dem Kunden aber die eigene Sat-Anlage komplett vom Empfang der normalen Sender getrennt wird, ist in unserer mittlerweile technisierten Welt nicht ganz zu akzeptieren.

       

      Dann hätten wir bei unserem alten Provider, der ja bekanntlich 25Mbit/s mehr Geschwindigkeit über unseren Anschluss liefern kann, bleiben können!

      Dann hätten wir den Magenta TV Stick buchen können und wie in unserem Fall einen neuen Sat Receiver angeschafft, diesen Weg wären wir auch sicherlich bei guter Telekom Beratung gegangen.

       

      OK, in diesem Sinne sind meine Fragen erst einmal beantwortet.

       

      Ein Gruß an die Telekom, schaltet den Medien Receiver für normale Sat Programme frei, denn ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde.

      Unzufriedene Kunden, uns eingeschlossen, wechseln schnellstmöglich zum Mitbewerber!

       

      Danke an alle für die umfangreichen Infos und ein entspanntes Jahr 2020

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @j_quardt 

      Glaube nicht, dass dir der MagentaTV-Stick schon empfohlen werden kann /darf.

      Der Stick ist derzeit noch in der Beta-Phase.

      Du könntest, MagentTV (ohne SAT) bestellen/ändern oder einen einfachen, preiswerten SAT-Receiver für den Notfall bereit halten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Magenta TV Stick ist sofort lieferbar:  https://www.telekom.de/magenta-zuhause/shop/produkt/5210/magenta-tv-stick

       

      Unser Netzwerk Festplatten Sat Receiver Kathrein UFS 926 ist defekt und für diesen wurde uns der Telekom Media Receiver empfohlen, um über unser Netzwerk von allen TV Geräten die Aufzeichnungen abrufen zu können.

      Fällt das Internet aus ist des Haupt TV Gerät von der Sat Anlage getrennt und dieser Umstand generiert einen sehr unzufriedenen Kunden.

      Ja, klar können wir uns ein Ersatzgerät hinstellen, dies liegt in der Netzwerkvariante mit Festplatte in der Preisschiene ab 400€ wie der

      Telekom Media Receiver 601.

      Für uns hat der Wechsel zur Telekom keinen Sinn gemacht, alten Provider ( mit 25Mbit/s mehr) beibehalten einen Festplatten Receiver kaufen und den Magenta TV Stick bestellen, wäre sicherlich für uns die bessere Version gewesen.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @j_quardt 

      Der Stick ist erhältlich, aber dennoch in der Beta-Phase!

      Ob es Sinn macht,  den MR 601 für 400 € zu kaufen?

      Ich meine die Miete mit monatlich 4,95€ ist da wirtschaftlicher und sinnvoller.

      Als Ausfall-Reserve, muß es ja kein Festplattenmreceiver der oberen Preisklasse sein.

      Da genügt m.M.n. ein einfach Receiver ohne Schnickchnack.

      Ich habe hier einen HD Sat-Receiver für 27€ gesehen.

      Dieses Teil sollte doch genügen, um ein paat Tage zu überbrücken.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      5674

      0

      2

      Solved

      1005

      0

      1

      Solved

      in  

      517

      0

      2