Gelöst

Media receiver startet von selbst, Unterbrechungen Übertragung,

vor 3 Jahren

Ich bin vor einigen Tagen vom alten EntertainTV zu Magenta TV gewechselt (Anschlussvertrag). Mein Wunsch war eigentlich, endlich weg vom Mediareceiver und Mesh-Gerät über die Magenta-TV-App mit unserem  SmartTV mit einer einzigen Fernbedienung  fern  sehen zu können, und das auf mehreren TV Geräten.
Leider gab es dann doch 2 Probleme: Zum Einen gibt es über die Magenta-TV-App keine WDR-Regionalprogramme, in unserem Fall kein WDR Düsseldorf.
Wir müssen uns das Regionalprogramm von Köln ansehen ( was für Düsseldorfer ernsthaft schmerzlich ist ;-)).

Zudem haben wir hier schon seit längerem immer mal ( 0 bis 2 mal täglich  sehr kurze WLAN-Unterbrechungen . Es dauert dann immer mehrere Minuten, bis die Magenta-App wieder nutzbar ist, was ziemlich störend ist. Den Router haben wir testen lassen, ohne Fehler.
Also haben wir den Media-Receiver, der über ein Mesh-Gerät seinen Input bekommt ( weil die Telekom dem Mediareceiver keinen Wifi-Modul gönnt) wieder angeschlossen. Da läuft komischerweise WDR Landesstudio Düsseldorf, aber  es gibt auch die gelegentlichen Unterbrechungen, allerdings der weiss der Mediareceiver nach 1 bis 2 Minuten wenigstens, wo er vorher aufgehört hat.
Dennoch, ich finde es ärgerlich, dass auf der MagentaApp WDR Landesstudios nicht übertragen werden. Ich glaube auch nicht, dass dies an dem WDR liegt.

Zudem ärgere ich mich jetzt nicht nur über die zwei Fernbedienungen für TV und Mediareceiver, sondern auch, dass der Mediareceiver ein ziemlicher Stromfresser ist ( auch ausgeschaltet) und als zusätzlicher Stromfresser auch noch ein Meshgerät herumsteht. Letztlich passiert es  dann auch noch, dass der Mediareceiver nachts oder tagüber ohne Eingabe einfach startet und lautstark irgendein Programm überträgt, weil der Mediareceiver den Fernseher mit startet. Es ändert auch nichts, ob man den Mediareceiver auf Standby oder Energiespar abschaltet oder wenn man den Fernseher ganz abschaltet: der Mediareceiver selbst schaltet sich dann immer noch an. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, am besten wie man mit MagentaTV ohne Zusatzgeräte einfach Fernsehen kann. Sonst schraube ich mir eines Tages die Antenne wieder auf das Dach und gucke per DVBT Fernsehen. Oder per Zattoo. Und kündige MagentaTV zum nächstmöglichen Termin. 

398

0

12

    • vor 3 Jahren

      jjclassen

      am besten wie man mit MagentaTV ohne Zusatzgeräte einfach Fernsehen kann.

      am besten wie man mit MagentaTV ohne Zusatzgeräte einfach Fernsehen kann.
      jjclassen
      am besten wie man mit MagentaTV ohne Zusatzgeräte einfach Fernsehen kann.

      Hallo @jjclassen

       

      Das wäre die Magenta TV App.

       

      Da brauchst du aber mindestens den MagentaTV Smart Tarif 


      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz#magenta-tv-preis-tabellen

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      0

      10

      von

      vor 3 Jahren

      jjclassen

      Macht es Sinn, wenn ich den Router einfach tauschen lasse

      Macht es Sinn, wenn ich den Router einfach tauschen lasse
      jjclassen
      Macht es Sinn, wenn ich den Router einfach tauschen lasse

      Es kommt immer drauf an. Der smart 4 ist sicherlich etwas besser vom wlan her.

      Es kommt auch immer auf deine Umgebung an @jjclassen

       

      • Fußboden Heizung
      • Stahlbeton 
      • Gibskarton Wände 
      • Stark frequente Wlan Umgebung der Nachbarn 
      • ... 

      Das kann man nur testen.

      Ggf wäre als Miete der Smart 4 interessant. Dieser hat aber nur einen analogen Anschluss. Wenn du 2 brauchst wäre der Smart 4 plus interessant.

       

      Die optimale Einrichtung eines Mesh Netzwerkes ist hier super beschrieben. 


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5776889#M25953
      Schau mal, ob du da etwas optimieren kannst.

       

      jjclassen

      Und was ist mit dem Problem mit den ungewollten Starts des Mediareceivers? Soll ich den auch gleich tauschen lassen?

      Und was ist mit dem Problem mit den ungewollten Starts des Mediareceivers? Soll ich den auch gleich tauschen lassen?
      jjclassen
      Und was ist mit dem Problem mit den ungewollten Starts des Mediareceivers? Soll ich den auch gleich tauschen lassen?

      Sind die dLAN Adapter da mit in Betrieb? 

      Wie gesagt raus damit. Auch mit nen neuen Receiver würdest du Probleme haben. 

       

      Was du machen könntest:

      1. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, mind. zwanzig Minuten
      2. Router wieder starten.
      3. Router und MR per LAN verbinden. Es darf nichts mehr im Netzwerk mit dranhängen. Alles raus , nur Router und MR .
      4. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

        Wenn das nicht hilft, dann Werksreset mit abgezogener Festplatte:
        https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @jjclassen ,

      ich würde beim Media Receiver zunächst ein manuelles Update aufspielen und wenn es sich nicht bessert einen Werksreset durchführen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

      Beim Mesh ist 5 GHz zwingend notwendig, das wird für die Kommunikation der Mesh-Geräe untereinander verwendet. Ich würde Ihnen mal folgenden Beitrag nahelegen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507/jump-to/first-unread-message


      Gerne hier wieder melden, wie es weitergeht.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

      von

      vor 3 Jahren

      @Coole Katze

       

      Coole Katze

      Beim Mesh ist 5 GHz zwingend notwendig, das wird für die Kommunikation der Mesh-Geräe untereinander verwendet. Ich würde Ihnen mal folgenden Beitrag nahelegen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507/jump-to/first-unr...

      Beim Mesh ist 5 GHz zwingend notwendig, das wird für die Kommunikation der Mesh-Geräe untereinander verwendet. Ich würde Ihnen mal folgenden Beitrag nahelegen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507/jump-to/first-unr...

      Coole Katze

      Beim Mesh ist 5 GHz zwingend notwendig, das wird für die Kommunikation der Mesh-Geräe untereinander verwendet. Ich würde Ihnen mal folgenden Beitrag nahelegen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507/jump-to/first-unr...


      Den link hatte ich schon oben erwähnt 😅

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @jjclassen ,

      die Schmerzen mit dem „falschen“ WDR lassen sich wohl im Moment nur mit einem Receiver nehmen. Die Senderliste ist hier:

      https://www.senderinfo.de/MagentaTV.pdf
      Mit der MagentaTV App gibt es die verschiedenen WDR Lokalsender nicht. Ich gehe auf diesen Punkt zu erst ein, da die Schmerzen bestimmt- und nachvollziehbar - groß sind. 
      Wie das im Moment mit MagentaTV One ist, kann ich nicht sagen. MagentaTV One wird zum Teil auf Telekom-Seiten als Receiver genannt, zum Teil nicht. Vielleicht kann da hier jemand helfen, der eine MagentaTV One hat. Wenn es damit geht, die Lokalsender zu empfangen, sind Sie Ihr Stromfresserproblem los.

       

      Die kurzen Unterbrechungen sollten getrennt angeschaut werden. Welchen Router haben Sie denn und welchen Repeater?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    223

    0

    3

    Gelöst

    in  

    207

    0

    1

    Gelöst

    in  

    195

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1492

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...