Solved
Media Reciever 401 Typ B bleibt bei stehen
5 years ago
Bei unserem Mediareciever 401 B bleibt vorzugsweise mach 20:00 Uhr das Fernsehprogramm (ARD, ZDF) stehen, bzw.ist nur abgehackt vorhanden. Private Sender und Netflix gehen meistens noch. Neustart des Recievers (verbunden mit LAN-Kabel an Fritz!repeater 2400, dieser über mesh verbunden mit FritzRepeater 3000, dieser über mesh verbunden mit Fritz!box 7490) und Neustart des Routers (Fritz!box 7490), helfen manchmal, aber nicht immer. Was hilft ist ein komplettes Ausschalten des Recievers über Nacht und nur Einschalten für die Benutzung des TVs. Datenübertragungsrate der Fritz-Box liegt, wenn Probleme vorhanden sind, bei ca. 10 Mb/s
Was ist die Ursache? Ein halb-defekter Mediareciever 401B? Das gleiche Verhalten tritt bei Anschluss des Recievers über einen Powerline -Adapter auf. Mit dem alten Media-Reviever vor der Umstellung hatten wir das Problem nicht.
Hilfe ist hochwilkommen
C. Funke
863
15
This could help you too
623
0
8
5 years ago
778
0
1
256
0
1
5 years ago
Mal den MR komplett ohne Zwischstecker an den Router angeschlossen und geschaut, ob das Problem dann auch noch auftritt?
Geht um die Uhrzeit ein Gerät in Betrieb, was ansonsten über den Tag ausgeschaltet ist?
0
5 years ago
@funke-lapp schick die Meshübersicht vom Router ohne persönliche Daten. DSL Infos inkl Fehlerzähler
9
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Ich habe jetzt alle Vorschläge umgesetzt, das schwierigste war, den 3000 Repeater näher an die Fritz!Box (und unseren Telekom-Anschluss) zu bekommen, denn er war vorher schon nur 3 m entfernt. Unser Haus ist Baujahr 1890 mit 60 cm dicken Natursteinwänden. Der Repeater hatte bisher nur im gleichen Raum eine gute Verbindung. Jetzt habe ich die Fritz!box unter die Decke gehängt, und den 300er Repeater direkt drüber gestellt. Gerade Linie sind es ca. 80 cm Abstand. Nun habe ich im 5 GHz Bereich 350 Mbit/s und im 2GHz-Bereich 399 Mbit/s. Danke für alle Tips.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@funke-lapp
da du nur 16 Mbits insgesamt zur Verfügung hast, könnte es am Abend, wenn viele streamen mit der Bandbreite vielleicht Probleme geben.
@Thunder99 hat recht die Übertragungsrate deines F!Repeaters 3000 im 5Ghz Netz ist recht gering.
Bei meinem F!Repeater 3000 beträgt sie mindestens 860 Mbits von der Fritzbox zum Repeater, so wie du es zwischen dem Repeater 2400 und dem Repeater 3000 hast. Eine gute Hilfe dafür ist die App von AVM Fritz WLAN. Mit der kannst du den optimalen Standort für deinen Repeater finden.
Weiterhin bitte ich dich mal zu schauen, wieviel Bandbreite dein MR belegt. Das kannst du einfach in der Fritzbox am Onlinemonitor erkennen, wenn der MR eingeschaltet ist. Bei einem HD-Sender sollter der zwischen 7-8 Mbits liegen. Ist der doppelt so hoch, musst du den MR für mindestens 15-20min. ausschalten, damit er sich neu mit der TV-Plattform der Telekom verbinden kann.
Bei mir macht ein alter Powerline von AVM keine Probleme, aber @Thunder99 hat recht, oft stören die Powerlines die Verbindung. Probiers einfach mal aus, die Powerlines sind ja schnell gekappt.
Viel Glück.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ok, probiere ich beides aus. IPTVoptimieren ist (jetzt) aktiv. Warum stört der powerline Adapter? DANKE
DANKE
@funke-lapp iptv Optimieren zuvor nicht aktiv war dann funktioniert Entertain jetzt, stell den AVM 3000 aber ein bisschen näher zum Router so das du mindestens im 5 ghz 300 bis 400 Mbit hast das sollte reichen.
Powerline stören die VDSL Verbindung jetzt wenn du Fehler bekommst wie auf der Fritzbox ersichtlich ist führt es bei Entertain zu Abbrüchen.
0
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Sehr schön, dass die Tipps geholfen haben.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from