Solved
Mediareceiver 401 muss fast täglich zurückgesetzt werden um TV zu schauen
5 years ago
Hallo! Seit drei Tagen muss ich den Mediareceiver täglich vom Strom nehmen, ihn dann neu starten um Fernsehen schauen zu können.
Vorher lief er problemlos mehrere Monat.
Bitte keinen Hinweis, dass er direkt am Router (Fritzbox 7560) per LAN angeschlossen werden soll. Das ist bautechnisch bei mir nicht möglich! Bisher lief er über Powerline , wie gesagt, problemlos! Es macht einfach keinen Spaß mehr und ich finde leider auch in diversen Foren keine ausreichende Erklärung, wie ich das problem beheben könnte.
Können Sie mir weiterhelfen?
Beste Grüße
Uwe P.
320
0
10
This could help you too
401
0
1
300
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
5 years ago
Hast Du denn die Powerline -Adapter mal für 10 Min vom Strom genommen und wieder gestartet?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Andreas_ _
vielen dank für den Hinweis. Andere User haben mir aber dringend von den Powerline Adaptern abgeraten.
Ich glaube, sie haben recht! Ich werde auf Repeater umstellen und dann von dort den MR per LAN Kabel verbinden.
Gruß Uwe
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Uwe.Pawlak,
tut mir leid. Aber "lief bisher problemlos" ist leider kein Argument bei Powerline . Powerline können wochen- und monatelang problemlos im Netzwerk vorhanden sein und dann von jetzt auf gleich Probleme bereiten. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Die Powerline -Adapter mal stromlos zu machen kann helfen. Manchmal für längere Zeit. Manchmal nur kurz. Letztendlich läuft es darauf hinaus, die Powerline -Adapter zu entfernen und durch alternative Lösungen zu ersetzen. Eine Möglichkeit wären WLAN-Repeater anstelle der Powerline -Adapter einzusetzen. Was da möglich ist, hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.
Liebe Grüße
Lutz
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Lutz,
vielen Dank für deine Antwort und den Tipp mit dem WLAN Repeater. Ich werde das mal damit probieren.
Andere User haben ähnlich geantwortet wie Du. Wahrscheinlich liegt es wirklich daran.
Gruß Uwe
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Uwe.Pawlak ,
Bitte keinen Hinweis, dass er direkt am Router (Fritzbox 7560) per LAN angeschlossen werden soll. Das ist bautechnisch bei mir nicht möglich!
Bitte keinen Hinweis, dass er direkt am Router (Fritzbox 7560) per LAN angeschlossen werden soll. Das ist bautechnisch bei mir nicht möglich!
Das allerdings wäre sehr ungewöhnlich. Vielleicht wäre es aufwendig, oder Du möchtest es nicht.
Aber egal.
Bisher lief er über Powerline , wie gesagt, problemlos!
Bisher lief er über Powerline , wie gesagt, problemlos!
Das besagt nichts, diese Geräte können von einem auf den anderen Tag wegen geänderter Umgebungsbedingung stören oder den Dienst versagen. Sie werden ausdrücklich nicht für die MR empfohlen, auch für VDSL nicht.
Können Sie mir weiterhelfen?
Können Sie mir weiterhelfen?
Nein, nur Du kannst Dir helfen, indem Du ein gutes Heimnetztwerk zur Verfügung stellet. Via Kabel oder WLAN Mesh. Oder auf den MR verzichten, aber dann hast Du die potentiellen Störer immer noch.
Da Du kein Kabel willst kann man leider nicht definitv sagen, ob es an den Powerline liegt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Uwe.Pawlak ,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Bitte keinen Hinweis, dass er direkt am Router (Fritzbox 7560) per LAN angeschlossen werden soll. Das ist bautechnisch bei mir nicht möglich! Bisher lief er über Powerline , wie gesagt, problemlos!
Bitte keinen Hinweis, dass er direkt am Router (Fritzbox 7560) per LAN angeschlossen werden soll. Das ist bautechnisch bei mir nicht möglich! Bisher lief er über Powerline , wie gesagt, problemlos!
Doch und zwar ganz bewußt. Was früher mal ging muß jetzt und in Zukunft nicht mehr funktionieren.
Die Devolo Power Lan stören das Heimnetzwerk bis hin zum Routerneustart. Die Devolo sind für VDSL und SVDSL Anschlüsse nicht geeignet. In folgenden Link ist die Störung grafisch dargestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263 Die Frequenzüberlagerung ist sehr gut zu erkennen. Entferne Sie aus dem Netzwerk und ganz wichtig auch aus den Stromsteckdosen. Allein das einstecken der PowerLAN in die Stromsteckdose verursacht Störungen. Starte anschließend den Router neu. Bei Fritzbox Routern sind entsprechend Repeater von AVM zu verwenden.
Gruß
renner281064
2
Answer
from
5 years ago
Hallo renner281064,
vielen Dank für die detaillierte Schilderung zu Powerline ! Habe ich so noch nicht gewußt!
Da ich Devolo Adapter benutze, werde ich dort mal ansetzen und sie aus dem Netzwerk verbannen. Mal sehen ob es hilft!
Klingt aber sehr plausibel.
Gruß Uwe
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @Uwe.Pawlak ,
Da ich Devolo Adapter benutze, werde ich dort mal ansetzen und sie aus dem Netzwerk verbannen.
Da ich Devolo Adapter benutze, werde ich dort mal ansetzen und sie aus dem Netzwerk verbannen.
Du musst sie auch aus den Stromsteckdosen verbannen.
Aber es gibt auch andere mögliche Fehlerursachen.
Kannst Du denn provisorisch den MR via Kabel anschließen, um zu schauen, ob es sich stabilisiert?
Hast Du noch irgendwelche Switche oder Netzwerkdrucker o.ä.?
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Uwe.Pawlak
ich denke auch, dass @LutzV recht hat. Die Powerlines sind sehr wahrscheinlich Ursache des Übels. AVM hat zwar softwaremäßig etwas getan, dass die Powerlines nicht stören, dass könnte aber auch zu Performanceproblemen führen. Also raus mit den Powerlines.
Ich selbst habe mir einen Fritz!repeater3000 zugelegt und ins Mesh meiner Fritzbox intergriert. Der MR ist dann per LAN-Kabel am Repeater. Mit dieser Konstellation funktioniert die Verbindung mit dem MR sehr gut. Der Fritzrepeater 2400 eignet sich auch gut dazu.
1
Answer
from
5 years ago
@Uwe.Pawlak
ich kann dir auch empfehlen die Fritzbox 7590 mit anzuschaffen. Die neuen FritzOS 7.21 für Repeater und Box laufen zusammen mit höchster Qualität in der Datenübertragung.
Die Fritzbox 7590 gibts bereits ab 5Euro Miete bei routermiete.de bei monatlicher Kündbarkeit.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from