Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Mediareceiver 401 Typ b Fernsehbilder frieren ein
vor einem Jahr
Bei meinem Mediareceiver 401 Typ b frieren nach ca. drei Sekunden die Fernsehbilder ein ?
Habe mehrfach über Neustart probiert , aber das Problem bleibt. Gleiches gilt auch für Bilder aus der Mediathek.
144
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
837
0
5
Gelöst
vor 6 Jahren
22334
0
3
Gelöst
267
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @monaxixe
Ich denke mal, dein Receiver hat sein Leben hinter sich!
Du kannst aber mal einen Stromreset probieren:
Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.
Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel miteinander verbunden sind.
Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert.
Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Sollte es danach noch immer nicht tun, hilft nur ein Tausch!
Schöne Grüße
0
vor einem Jahr
Bei meinem Mediareceiver 401 Typ b frieren nach ca. drei Sekunden die Fernsehbilder ein ?
Hast du irgend etwas an deinem Netzwerk verändert? Switch getauscht, Router getauscht?
Hört sich nach einem Problem mit MultiCast an
Nachtrag:
Gleiches gilt auch für Bilder aus der Mediathek.
Wobei das eigentlich nix mit MultiCast zu tun hat und ggfs doch auf nen Defekt hinweisen könnte wie @pamperlapescu vermutet 🤔
0
9
von
vor einem Jahr
Hallo @monaxixe,
vielen Dank für deinen Beitrag.🙏
Teste gerne einmal, was @joatho geschrieben hat und gib mir anschließend ein Feedback, ob es geklappt hat.🙂
Liebe Grüße
Nikola
0
von
vor einem Jahr
Hallo danke für die Tips, war aber leider alles vergeblich.
Habe einen Ersatzreceiver geordert und arbeite solange mit dem Firestick.
von
vor einem Jahr
Hey @monaxixe gib mir hier ruhig einen Wink, ob der "Ersatzreceiver" die gewünschte Lösung bringt.
Grüße Cosa
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@monaxixe
Wie ich sehe ist das dein erster Beitrag im Forum.
Hast du MagentaTV erst seit wenigen Wochen als neues Produkt? (Also nach Mitte Februar 2024)
Dann ist der MR401B für MagentaTV (2. Generation) nicht mehr geeignet. Leider.
0
1
von
vor einem Jahr
Nein, bin schon länger bei Magenta TV
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@monaxixe
Hast du auf einem Gerät (PC, Laptop, Tablet) den VLC-Player installiert?
Kannst du damit die "freien" Streams störungsfrei sehen?
https://db.iptv.blog/multicastadressliste
Hinweis:
Sollten die Privaten (RTL & Co.) nur Ton haben, dann die Hardwarebeschleunigung im Player deaktivieren.
0
3
von
vor einem Jahr
Hallo,
Fire TV Stick läuft einwandfrei.
0
von
vor einem Jahr
@monaxixe
Auf dem TV Stick kommt der Live TV Stream per Unicast.
Auf dem MR401B und VLC-Player kommt das Live TV per Multicast.
Wenn du dein Multicast auf Fehler überprüfen möchtest brauchst du einen Ersatz- MR oder den VLC-Player.
Der Fire Stick bringt dir da nichts.
0
von
vor einem Jahr
Danke.... wieder etwas gelernt
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von