Mediareceiver Pro7 Sat1 Sendergruppe Schwarzes Bild - MR defekt?

1 year ago

Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe.

Ich sehe zwar das EPG , Bild und Ton Fehlanzeige. Stumm und schwarzer Bildschirm halt.

Ich hab schon mehrfach die Fehlerdiagnose durchlaufen, den Mediareceiver etliche Male neu initialisiert und und und...

 

Ich denke, jetzt kann nur noch ein Tausch des MR 401B helfen.

Die Frage ist nur, wo und wie? Bestellbar ist der ja nicht mehr.

 

VG

448

17

    • 1 year ago

      Bollsen

      Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe.

      Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe.
      Bollsen
      Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe.

      @Bollsen wenn das nur die Programme sind, liegt es nicht am MR .

      Hast vollgendes probiert:

      • alles, auch den Router, mal 20 Minuten vom Strom nehmen
      • MR reseten, hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, alles schon mehrfach probiert.

      Morgen geht das sicher auch wieder. Das ist ja das Problem. Es passiert immer nur einen Tag lang. Bis jetzt war es auch immer Sonntags, heute ist es das erste Mal Montags. Ich sehe auch beim direkten Umschalten für den Bruchteil einer Sekunde das Liveprogramm, bevor das Bild wieder schwarz wird.

       

      Der Receiver Tausch ist jetzt auch irgendwie meine letzte Option.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Bollsen 

      das klingt nach einem Problem mit HDCP . Dass dein TV, dessen HDMI -Bichse (mit der der MR verbunden ist), das HDMI -Kabel oder  Möglicherweise zwischengeschaltete weitere Geräte oder Komponenten zwischen TV und MR nicht der von Privatsendern verlangten HDCP -Erfordernissen der eingestellten Videoqualität entspricht.

       

      Das Problem ist oft hausgemacht 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Kabel hab ich auch schon getauscht, hängt direkt am TV.

      Wenns passiert, sehe ich auch im EPG nicht die Minivorschau des Senders.

      Eine Aufnahme eines Senders dieser Sendergruppe ist auch schwarz und lautlos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Bollsen 

      Schau mal dort in die Einstellungen des betreffenden MR .

       

      A) Einstellungen > Media Receiver > Systeminformationen > System

       

      Auf der Seite nach unten scrollen.

      Seoeit runter, dass man im Bildschirm die Zeilen von "TV Modell" bis einschließlich "Supported HDR Format" gemeinsam sieht. Davon ein Foto machen.

       

      B) Einstellungen > Bild & Ton > Bild Format

      Foto davon 

       

      C) Einstellungen > Bild & Ton > Bild Frequenz

      Foto davon 

       

      D) Einstellungen > Aufnahmen&Sender  > Senderqualität 

      Foto davon 

       

      E) Wie lautet ganz genau der gebuchte Festnetztarif? Wenn Ihr den schon länger habt, einfach in der letzten Festnetzrechnung nachsehen. Und zwar auf der letzten Seite der Rechnung, in der Zeile hinter "Gebuchtes Produkt".

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      MagentaZuhause L mit MagentaTV
      Media Receiver 401 sw Endgeräte-Servicepaket

       

       

      IMG_2273.HEIC_compressed.jpg

      IMG_2274.HEIC_compressed.jpg

      IMG_2275.HEIC_compressed.jpg

      IMG_2272.HEIC_compressed.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      A)

      @Bollsen  schrieb:
      MagentaZuhause L mit MagentaTV

      Dann hast du mit deinem Tarif viele  Privatsender (nicht in HD oder UHD-QUALIZÄT  gebucht sondern) nur in SD Qualität gebucht.

      Willst du Privatsender schauen, solltest du die Senderqualität schon deshalb auf SD umstellen, wenn du so einen Sender aufrufst. 

       

      Entweder Senderqualität immer auf SD stellen, wo du es für die Fotos(Foto zu D)  in den Einstellungen bereits gesehen hast. Was dann das Bild auch bezüglich öffentlicher Sender weniger ausgelöster machen würde, wenn es immer gelten würde.

       

      Oder manuell Umschalten per Optionen-Menü des LiveTV, wenn  du auf so einen Privatsender geschalten hast. 

      Wie kann man das machen? Das LiveTV des Senders aufrufen.

      Dann Opt-Taste der Originalfernbedienung des MR drücken. Es erscheint dadurch das Optionrnmenü, auch wenn ansonsten das Bild schwarz ist.

      Im Optionenmenü: Senderqualität aufrufen. Dann in die Zeile SD- QUALITÄT wandern. Und diese Zeile mit OK bestätigen.

       

      Diese Einstellung über das Optionenmenü ist in der Regel vorübergehend. Sobald du den Sender verlässt, auf einen anderen umschaltest, ist diese Einstellung weg.

       

      B) Es gibt übrigens ein weiteres Problem.

      Was sich  aufgrund deines Tarifs womöglich nicht so auswirken kann, als wenn du einen anderen Tarif hättest, der mehr ermöglichen würde.

       

      In einem der Bilder sieht man den Teil im Bildausschnitt, obwohl oberhalb davon "Unterstützt UHD: Ja" steht.

      IMG_9454.jpeg

      Bestimmte Privatsender verlangen HDCP -Kopierschutz-Bestätigung bei der automatischen Kontrolle lizensierter  Inhalte ab HD-Senderqualität. Stellt der MR nicht den verlangten Mindeststandard für die jeweilige Qualität fest, dann darf der MR den Stream nicht auf den TV übertragen.

       

      Für deinen  TV hat der MR n.a. notiert. Er findet also keinen. 

      Für HD-Inhalte würden verlangt: mindestens HDCP 1.4 (kann auch mal 1.0 sein, aber eigentlich mindestens 1.4).

      Für UHD-Inhalte sollte es HDCP 2.2 sein.

       

      Da du sowieso keinen Tarif hast, bei dem solche Privatsender in HD oder UHD dabei wären, die so etwas verlangen, ist das nun auch nicht tragisch. Denn du darfst  sowieso nur vom Tarif her bei denen maximal SD bekommem.

       

      Also auch, wenn du einen anderen Tarif hättest, in dem mehrere diverse Privatsender mit lizensierten Inhalten mit HDCP -SCHUTZ inklusive wäre, könnte es bei HD- und UHD-SENDERN am fehlenden HDCP scheitern,  Inhalte mit Senderqualität  HD oder UHD zu erhalten.

       

      Das könnte an einer Einstellung im TV liegen, das könnte an der verwendeten HDMI -Buchse am TV liegen, das könnte am verwendeten HDMI -Kabel oder den verwendeten HDMI -Kabeln zwischen TV und MR liegen (die Telekom legt bei der Erstlieferung eines MR ein HDMI -KABEL mit passender Qualität bei, das ist aber nicht bei allen HDMI -Kabeln der  Fall, die im Handel erworben werden können, beim Kauf so eines Kabels sollte man also drauf achten).

      Und falls du zusätzlich weitere Komponenten zwischen TV und MR hättest (wie Adapter,   AVR etc) könnte es auch an diesen Komponenten liegen, dass diese dem geforderten HDCP nicht entsprechen. 

       

      C) Falls es mit Bildübertragungen weitere  Probleme geben könnte, könnte es auch an der Einstellung "Bildwiederholungsrate beibehalten" liegenm. Je nach Inhalt könnte ein Haken drin oder nicht drin, einen Unterschied machen. Üblich ist kein Haken. Aber bei manche TVs geht es mit manchen Apps (nicht iunbedingt alle) besser mit Haken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Kurz gesagt:

      Es liegt nicht am MR , wie es aussieht.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Sherlocka

      Da du aber für diese Sender kein HD mit gebucht hast, ist das Jacke wie Hose, ob nun bei dir das von den Geräten her mit dem Kopierschutz HDCP erkannt wird oder nicht.

       

      Da du aber für diese Sender kein HD mit gebucht hast, ist das Jacke wie Hose, ob nun bei dir das von den Geräten her mit dem Kopierschutz HDCP erkannt wird oder nicht.

      Sherlocka

       

      Da du aber für diese Sender kein HD mit gebucht hast, ist das Jacke wie Hose, ob nun bei dir das von den Geräten her mit dem Kopierschutz HDCP erkannt wird oder nicht.


      Nein ist nicht Jacke wie Hose 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich nehme grundsätzlich bei den Privaten in SD auf.

      Ich bekomme da auch überhaupt keine andere Auswahl, weil ich keine Privaten in HD gebucht habe.

      Ich kann auch problemlos Private Sender Aufnehmen.

       

      Es geht hier aber auch nicht darum, welchen Tarif ich habe oder wie ich was Aufnehme.

      Hier geht es darum, das sporadisch eine ganze Sendergruppe kein Bild und keinen Ton hat.

      Vollkommen unabhängig von der Konfiguration der beteiligten Geräte. Dabei wird auch kein Bild und kein Ton in einer Aufnahme gespeichert.

       

      Von daher muss ich davon ausgehen, das irgendetwas mit dem MediaReceiver nicht stimmt, DENN:

      Die Lösungsvorschläge hier im Thema hinsichtlich der Geräte und deren Konfiguration habe ich allesamt abgearbeitet, OHNE das es zu einem Erfolg geführt hätte!

       

      Die Frage der Möglichkeit des Tausches meines Mietreceivers besteht halt weiterhin.

      Answer

      from

      1 year ago

      Bollsen

      Die Frage der Möglichkeit des Tausches meines Mietreceivers besteht halt weiterhin.

       

      Die Frage der Möglichkeit des Tausches meines Mietreceivers besteht halt weiterhin.

      Bollsen

       

      Die Frage der Möglichkeit des Tausches meines Mietreceivers besteht halt weiterhin.


      @Bollsen  So sieht es aus. Ich klopf beim Team mal an. Sei telefonisch erreichbar 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bollsen

      Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe. Ich sehe zwar das EPG , Bild und Ton Fehlanzeige. Stumm und schwarzer Bildschirm halt.

      Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe.

      Ich sehe zwar das EPG , Bild und Ton Fehlanzeige. Stumm und schwarzer Bildschirm halt.

      Bollsen

      Seit Monaten habe ich immer mal einen Komplettausfall der Pro7 Sat1 Gruppe.

      Ich sehe zwar das EPG , Bild und Ton Fehlanzeige. Stumm und schwarzer Bildschirm halt.


      @Bollsen  MR tauschen lassen inkl Festplatte da ist der Kopierschutz beschädigt in der Platte.
      Es ist auch egal wo der MR steht der Qualität er sucht sich immer automatisch das, was verfügbar ist 

      0

    • 1 year ago

      Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich das Team erreiche... @Telekom_hilft <- so?

      Früher sind die in den Themen immer so ein bisschen unterwegs gewesen.

      Oder kann man da jemanden direkt anschreiben?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Bollsen

      Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich das Team erreiche... @Telekom_hilft <- so? Früher sind die in den Themen immer so ein bisschen unterwegs gewesen. Oder kann man da jemanden direkt anschreiben?

      Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich das Team erreiche... @Telekom_hilft <- so?

      Früher sind die in den Themen immer so ein bisschen unterwegs gewesen.

      Oder kann man da jemanden direkt anschreiben?

      Bollsen

      Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich das Team erreiche... @Telekom_hilft <- so?

      Früher sind die in den Themen immer so ein bisschen unterwegs gewesen.

      Oder kann man da jemanden direkt anschreiben?


      @Bollsen 

      @Thunder99 

      Hat Deinen Beitrag schon dem Team gemeldet. Warten wir ab, bis sich jemand meldet.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Bollsen,

       

      dank dir für das nette Gespräch eben! 😊

       

      Ein merkwürdiges Fehlerbild hast du da mitgebracht, aber wir werden dem Ganzen schon auf den Grund kommen. Da du schon einiges unternommen hast, fangen wir beide jetzt frisch mit dem Receiver an, den tausche ich dir nämlich wie besprochen aus. Halte uns auf dem Laufenden!

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too