Solved

Mediatheken mit MagentaTV one

2 years ago

Hallo zusammen.

 

MagentTV one einschalten.

Mediatheken auswählen. ARD auswählen. Serie auswählen, Staffel auswählen und Folge schauen.

Nach der Folge ARD verlassen/schliessen über die Hometaste der FB .

TV auswählen und TV schauen.

Danach wieder Mediatheken auswählen und in der ARD Serie weiterschauen.

Jetzt passiert folgendes: TV- Bildschirm bleibt dunkel, App wird offensichtlich nicht gestartet.

Wieder auf TV schalten und auf ein Neues. Meditheken > ARD > ....

Bildschirm bleibt dunkel.

Dieser Vorgang passiert bei allen anderen App's der Mediatheken auch.

Abhilfe: TVone Box neu starten (Reset) oder längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Zum 1ten mal aufgetreten nach der Telekom Magenta TV Störung (Totalausfall) vor ca. 1 Woche.

Frage: bleibt das so ??

MfG

1190

19

    • 2 years ago

      Zum Hinweis welches MagentaTV.

      Ich habe nicht MagentaTV 2.0

       

      Grüße aus Südbaden

      Marlik

      0

    • 2 years ago

      Hey @Marlik Sun,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, machst du ein Software-Update bei der MagentaTV One und schaust nach, ob du bei beiden Boxen denselben Fehler erhältst.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung. ☺️

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.


      Viele Grüße

      Behar A.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Behar A. 

      das Software Update gab es nur an einer TVone Box. An der zweiten gab es keins. Das Verhalten besteht an beiden TVone Boxen.

      Will ich nach dem TV in der Mediathek weiter schauen, muss ich einen Neustart der Box ausführen. Was eventuell noch interessant sein könnte ist, dass die anderen Apps erstmal nicht betroffen sind. Was heißt das?

      Ich schaue in der ARD App. Nach einem TV-abstecher ist ein weiterschauen in der ARD App nicht möglich, Bildschirm bleibt dunkel. Aber, ich kann eine andere App starten z.B ZDF oder RTL+. Aber auch nur solange bis ich wieder einen Zwischenstop im TV einlege.

      Also: TV, dann Mediathek App, zurück zum TV und die vorher geöffnete App verweigert, bei erneutem Aufruf, ihren Dienst.

       

      Grüße aus Südbaden und ein schönes WE

      Marlik

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hi @Marlik Sun,

       

      bekommst du eine Fehlermeldung wenn du APPs nicht laden?

       

      Wie ist deine Hardware an den Router angeschlossen?

       

      Gruß

      Sören G.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Sören G. 

      Nein, eine Fehlermeldung gibt es nicht.

      Der Bildschirm bleibt einfach schwarz, es gibt auch keinen Ton.

      Die Hardware (TVone Boxen) sind schon immer über WLAN mit

      dem Router verbunden.

       

      Grüße aus Südbaden

      Marlik

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Marlik Sun Kannst du einmal das Szenario mit einem LAN-Kabel testen, damit wir WLAN ausschließen können?

       

      Sören G.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ all.

      Ich denke, ich habe die Lösung gefunden. Wenn man über die Hometaste der FB aus der App aussteigt, passiert es wie beschrieben. Ist der BS schwarz/dunkel die Taste mit dem Pfeil nach links auf der FB drücken. Und siehe da...

      Ist wohl neu. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern diese Tastenkombi beim Beendigen einer Mediathekapp gedrückt zu haben.

      Danke an's Team.

       

      Grüße aus Südbaden

      Marlik

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Tag @Marlik Sun und vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback! Schön zu lesen, dass du des Rätsels Lösung gefunden hast. Fröhlich

       

      Genieß' dein Wochenende! 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @ all.

      Ich denke, ich habe die Lösung gefunden. Wenn man über die Hometaste der FB aus der App aussteigt, passiert es wie beschrieben. Ist der BS schwarz/dunkel die Taste mit dem Pfeil nach links auf der FB drücken. Und siehe da...

      Ist wohl neu. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern diese Tastenkombi beim Beendigen einer Mediathekapp gedrückt zu haben.

      Danke an's Team.

       

      Grüße aus Südbaden

      Marlik

      0

    • 1 year ago

      Seit dem 6.12.2023 funktioniert die ARD-Mediathek auf der TV One nicht mehr. Bei allen Sendern erscheint "zur Zeit keine Video's verfügbar". in der Android APP funktioniert alles. Ist das ein Nikolausgeschenk der Telekom? Wird der Mediathek Zugriff abgeschaltet? Dann sollte die Telekom auch unsere TV Gebühren bezahlen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Hallenser1  schrieb:
      Seit dem 6.12.2023 funktioniert die ARD-Mediathek auf der TV One nicht mehr.

      Ich habe gerade 3 Sender ausprobiert, alle gehen, Filme lassen sich abspielen.

       

      @Hallenser1  schrieb:
      Ist das ein Nikolausgeschenk der Telekom?

      Die Apps und deren Funktion liegen bei der ARD.

       

      @Hallenser1  schrieb:
      Wird der Mediathek Zugriff abgeschaltet?

      nein, warum auch? Du schriebst doch selbst dass es geht.

       

      @Hallenser1  schrieb:
      Dann sollte die Telekom auch unsere TV Gebühren bezahlen.

      Was hat denn die Telekom mit den "TV-Gebühren" zu tun?

      Ein Tip: wenn Du ein Problem hast schildere es so genau wie möglich, ggf. mit Bild.

      Verschwörungstheorien sind weniger hilfreich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Hallenser1,

       

      wird denn zusätzlich auch ein Fehlercode angezeigt? Falls ja, nenne mir diesen doch gerne einmal.

      Hast du es bereits mit einem Neustart versucht?

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • 1 year ago

      Vielleicht mal selbst probieren? ARD Mediathek probieren und irgend einen Sender wählen und eine Sendung von heute, gestern oder irgendwann aufrufen. Nichts funktioniert. 

      Dazu vielleicht mal 7-Tage-Replay versuchen? Gehört zu Magenta TV und wird nicht angeboten. Nur Zahlen dürfen wir dafür. Die übliche Neuatart Sache bitte unterlassen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Hallenser1,

       

      meine Kollegin hat nur einen Tipp gegeben, was meistens hilft. Daher die Frage noch mal, hast du einen Neustart schon versucht? 

      Dass es kein allgemeines Problem ist, hat  @falk2010 netterweise schon beantwortet, da das Problem dort nicht auftritt. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallenser1

      Vielleicht mal selbst probieren? ARD Mediathek probieren und irgend einen Sender wählen und eine Sendung von heute, gestern oder irgendwann aufrufen. Nichts funktioniert. Dazu vielleicht mal 7-Tage-Replay versuchen?

      Vielleicht mal selbst probieren? ARD Mediathek probieren und irgend einen Sender wählen und eine Sendung von heute, gestern oder irgendwann aufrufen. Nichts funktioniert. 

      Dazu vielleicht mal 7-Tage-Replay versuchen?

      Hallenser1

      Vielleicht mal selbst probieren? ARD Mediathek probieren und irgend einen Sender wählen und eine Sendung von heute, gestern oder irgendwann aufrufen. Nichts funktioniert. 

      Dazu vielleicht mal 7-Tage-Replay versuchen?


      Warum so bissig?

      Ich habe drei Sender innerhalb der ARD-Mediathek auf der TV ONE one probiert, 11 Minuten nach Deinem Beitrag hier.

      Da ging alles.

       

      Wo wird denn 7-Tage-Replay versprochen? Es gilt für "ausgewählte Sendungen" und "bis zu einer Woche später Schauen". Von "7-Tage" lese ich bei den Tarifen erst mal nichts.

      Und das funktioniert auch auf der TV ONE.

       

      Hallenser1

      Nur Zahlen dürfen wir dafür.

      Nur Zahlen dürfen wir dafür.
      Hallenser1
      Nur Zahlen dürfen wir dafür.

      Ja, weil alles geht wie beschrieben. Bei mir.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Funktioniert nun wieder, ohne Neustart, ohne irgend etwas zu tun. Danke.

      0

    • 1 year ago

      Nun ja, zur Zeit bin ich etwas angenervt von der Telekom.

      Da ist seit Wochen in der Magenta TV App auf dem Smartphone die eigene Senderliste im EPG verschwunden und es wird eine unbrauchbare Standardliste angezeigt. Man kann sich weder einen Überblick der laufenden Sendungen ansehen noch Augzeichnungen planen, ohne sich mühsam durchzuhangeln.

      Die 7-Tage-Replay Funktion habe ich mit dem Magenta TV Vertrag bekommen, nach Wechsel auf die One war damit Schluß - ohne eine Info oder niedrigeren Preis. Die Folge war, man musste sich durch die Mediathek Apps mühsam durchhangeln. Nun funktioniert das für einige wenige Sendungen, aber im EPG sind die Sendungen nicht mehr gekennzeichnet, warum auch immer. 

      Dazu kam am 5.12. Abends, dass auch in der ARD Mediathek für alle Sender, alle Tage keine einzige Sendung mehr angezeigt wurde. Das Gleich am nächsten Vormittag. Darau schrieb ich den erbosten Beitrag. Ich habe den Eindruck, dass der Telekom die Kunden egal sind und dass es mit den angebotenen Leistungen immer mehr bergab geht. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallenser1

      Da ist seit Wochen in der Magenta TV App auf dem Smartphone die eigene Senderliste im EPG verschwunden

      Da ist seit Wochen in der Magenta TV App auf dem Smartphone die eigene Senderliste im EPG verschwunden
      Hallenser1
      Da ist seit Wochen in der Magenta TV App auf dem Smartphone die eigene Senderliste im EPG verschwunden

      Nutze ich nicht, ich nutze die Browser-App web.magentaTV.de und da habe ich keine Problem.

       

      Hallenser1

      Die Folge war, man musste sich durch die Mediathek Apps mühsam durchhangeln. Nun funktioniert das für einige wenige Sendungen, aber im EPG sind die Sendungen nicht mehr gekennzeichnet, warum auch immer.

      Die Folge war, man musste sich durch die Mediathek Apps mühsam durchhangeln. Nun funktioniert das für einige wenige Sendungen, aber im EPG sind die Sendungen nicht mehr gekennzeichnet, warum auch immer. 
      Hallenser1
      Die Folge war, man musste sich durch die Mediathek Apps mühsam durchhangeln. Nun funktioniert das für einige wenige Sendungen, aber im EPG sind die Sendungen nicht mehr gekennzeichnet, warum auch immer. 

      Da ist richtig. Und entspricht genau dem was ich beschrieben habe (und so im Tarif steht): "Ausgewählte Sendungen"  für "bis zu...:"

      Da ist natürlich alles Murks, aber widerspricht dem Argument, das Du für etwas zahlst, das nicht da ist.

       

       

      Hallenser1

      Das Gleich am nächsten Vormittag. Darau schrieb ich den erbosten Beitrag.

      Das Gleich am nächsten Vormittag. Darau schrieb ich den erbosten Beitrag.
      Hallenser1
      Das Gleich am nächsten Vormittag. Darau schrieb ich den erbosten Beitrag.

      Aber 11 Minuten später ging es bei mir.

      Wo der Fehler gelegen hat werden wir nie erfahren.

       

      Hallenser1

      und dass es mit den angebotenen Leistungen immer mehr bergab geht.

      und dass es mit den angebotenen Leistungen immer mehr bergab geht. 
      Hallenser1
      und dass es mit den angebotenen Leistungen immer mehr bergab geht. 

      Bei mir wird es immer mehr, die letzten Jahre.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      247

      0

      2

      in  

      289

      0

      8