Gelöst
Mehrere Receiver zusammen betreiben TV one und TV Box Play
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich betreibe seit einigen Jahren zwei 401 und einen 201 Receiver zusammen mit Zugriff auf eine Festplatte. Alle lief weitestgehend problemlos.
jetzt wollte ich auf neue Geräte umstellen und habe eine TV one und zwei TV Box Play bestellt, TV Box Play weit ja im Katalog steht Zweitbox. Leider schaffe ich es nicht, das alle Boxen entweder auf die Cloud oder den Festplattenspeicher zugreifen. Die TV Box Play fragt immer nach einem Hauptreceiver, wo ich aber nicht weis wo ich diesen definiere.
Kann es sein, dass ich drei TV one bestellen hätte müssen um gemeinsam auf die Cloud zuzugreifen?
Danke für die Infos
1115
0
43
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (43)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
626
2
2
533
0
2
CobraCane
vor 2 Jahren
Die Play-Boxen bräuchten einen MR401 oder ne TV Box (ohne Play)auf deren Festplatte sie zurückgreifen.
Die One ist ein völlig anderes Gerät mit einer völlig anderen TV-Plattform was in der Cloud speichert.
Du hast dir mit der Umstellung auf diesen Mix definitiv keinen Gefallen getan.
3
33
30 ältere Kommentare laden
Sherlocka
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
das wird zur gleichen gegenüberstellen wie bei Videothek vs. Streaming. Beides hatte\hat seine Vorteile\Reize aber wie ging dieses aus!?
Beides hatte\hat seine Vorteile\Reize aber wie ging dieses aus!?
@Chris2023
was hat das mit Vor- oder Nachteilen von MR im Vergleich zu ONE zu tun?
Videoload (virtuelle Videothek der Telekom) gibt es bei beiden beispielsweise.
0
Chris2023
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Hallo @Sherlocka,
ich meinte die "Alten" Videothek wo man noch DVD ausgeliehen hat!🤣
Zu Smartphone:
Dann hattest du aber ein Windows Account und jetzt ein Apple Account?
Cu
Chris
0
Ralfguet
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
@Sherlocka
Dicker 👍 von einem Nokia Spezialisten ! Hatte ich aus berufstechnischen Gründen auch Jahrelang. Spezialgebiet Communicator (9000 bis E90).
Gruß Ralf
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
der_Lutz
vor 2 Jahren
die TV Box play ist ein Zweitreceiver zu einer TV Box, nicht zur One.
Du benötigst also am besten statt der Boxplay eine zweite One, dann kannst du mit beiden Geräten auf die Cloudaufnahmen zugreifen.
2
0
Chris2023
vor 2 Jahren
Hallo @wolfkerst2016 ,
die One kann nur auf die Cloud zugreifen.
Soweit ich weis kann die TV Box Play nicht auf die Cloud zugreifen da es als "Zweitgerät" als ersatz für die MRXXX ist.
Die "Hauptgeräte" können unter https://web.magentatv.de/ auf Cloud umgestellt werden.
Kurz gesagt: Deine Annahme ist richtig. Du kannst auch alternative ein andere Android TV Box nehmen und die Magenta APP nutzen wie beim Handy. Über die Cloud hast du dann den Zugriff auf deine Aufnahmen.
Cu
Chris
3
0
KalleM58
vor 2 Jahren
Kann es sein, dass ich drei TV one bestellen hätte müssen um gemeinsam auf die Cloud zuzugreifen?
Kann es sein, dass ich drei TV one bestellen hätte müssen um gemeinsam auf die Cloud zuzugreifen?
Hallo,
das wäre wohl die sinnvollere Lösung gewesen, zumal die TV One vollkommen Cloud-Basiert ist und keinen Festplattenspeicher mehr hat.
Gruß Kalle
0
0
wolfkerst2016
vor 2 Jahren
Hallo an alle,
vielen Dank für die Tipps.
Für mich heißt das jetzt, entweder ich bestelle noch 2 x TV on um gemeinsam auf die Cloud zuzugreifen, oder ich setze einen alte 401 als Hauptreceiver ein.
Eine Magenta TV Box ohne play wird ja nicht mehr angeboten?
Grüße
0
2
Sherlocka
Antwort
von
wolfkerst2016
vor 2 Jahren
oder ich setze einen alte 401 als Hauptreceiver ein. Eine Magenta TV Box ohne play wird ja nicht mehr angeboten?
oder ich setze einen alte 401 als Hauptreceiver ein.
Eine Magenta TV Box ohne play wird ja nicht mehr angeboten?
@wolfkerst2016
hast du den MR 401 noch?
Die MagentaTV Box Play sind kompatibel zu einem MR 401 als Hauptreceiver. Sie können seine Festplatte im Heimnetz für Timeshift und Aufnahmen nutzen.
Den MR 401 also nicht kündigen und zurückschicken, sondern weiter nutzen. Eventuelle Kündigung rückgängig machen, falls du diesbezüglich bereits etwas unternommen hättest.
1
wolfkerst2016
Antwort
von
wolfkerst2016
vor 2 Jahren
Hallo Sherlock, ja habe ich noch, so werde ich es machen.
Danke
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolfkerst2016
Akzeptierte Lösung
KalleM58
akzeptiert von
wolfkerst2016
vor 2 Jahren
Für mich heißt das jetzt, entweder ich bestelle noch 2 x TV on um gemeinsam auf die Cloud zuzugreifen, oder ich setze einen alte 401 als Hauptreceiver ein.
Hallo,
noch weitere TV One dazu nehmen ist die elegantere und zukunftsorientierte Lösung.
Sicherlich würde auch eine weitere Nutzung des MR 401 in Frage kommen, aber das unterstützende System wird von der Telekom in absehbarer Zeit abgeschaltet.
Gruß Kalle
2
0
Sherlocka
vor 2 Jahren
Hauptreceiver sind nur MR 400, MR 401, MR 601 oder MagentaTV Box (damit ist nicht die MagentaTV One gemeint).
Nur diese Geräte haben eine Festplatten für Aufnahmen und Timeshift, welche sie auch anderen herkömmlichen Media Receivern ( MR 200, MR 201, MagentaTV Box Play) zur Verfügung stellen. Soweit sie untereinander dafür kompatibel sind (z. B. MR 200 passt zu MR 400 aber nicht zu den anderen Hauptreceivern).
MagentaTV Box Play kann man ohne Hauptreceiver betreiben, muss aber auf alle Funktionen verzichten, zu denen dieses Gerät auf die Festplatte eines zu ihm kompatiblen Hauptreceivers zugreifen würde.
Die MagentaTV ONE ist ein mobiles Streaminggerät, kein herkömmlicher Media Receiver, und damit auch kein Hauptreceiver als Ersatz für einen richtigen.
0
0
teezeh
vor 2 Jahren
Kann es sein, dass ich drei TV one bestellen hätte müssen um gemeinsam auf die Cloud zuzugreifen?
Ja. Die MagentaTV One ist kein Media Receiver und hat auch keine Festplatte. Der MR 201 wiederum erwartet einen Hauptreceiver mit Festplatte für die Aufnahmen. Und das geht nicht zusammen.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
wolfkerst2016