Solved

Mehrere TV Geräte im Haushalt

6 years ago

Guten Tag!
Wir wollen demnächst zu Telekom wechseln, der schnellste buchbare Tarif ist "MagentaZuhause XL" mit 175MBit/s max. Download und 40 Mbit/s max. Upload. Wir sind gerade dabei, Netzwerkkabel im Haus zu verlegen, um jeden Fernseher per Kabel mit dem Router verbinden zu können. Wir haben vier verschiedene Geräte im Haus, die oft gleichzeitig verwendet werden. Reicht die Geschwindigkeit des Tarifs dafür aus? Haben wir, falls alles gleichzeitig (4 Fernseher und Online Spiele) benutzt wird, überall eine akzeptable Geschwindigkeit und Latenz? Muss ich für jedes TV-Gerät MagentaTV bzw. MagentaTV Plus buchen oder reicht es, wenn ich MagentaTV bzw Plus buche und mir für jedes Gerät einen Reiceiver miete? Welche Receiver sollte ich für 4 Geräte nehmen?  Entschuldigt bitte die vielen Fragen, ich möchte mir aber sicher sein, bevor ich den Anbieter wechsle und hoffe, dass einige von euch mir weiterhelfen können Fröhlich 

535

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Der Tarif mit MagentaTV muss nur einmal gebucht werden.

      Für jeden Fernseher wird ein Media Receiver benötigt. Einer sollte ein MR401 mit Festplatte sein, die weiteren können MR 201 ohne Festplatte sein.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @SendHelpergänzend zu @Has  , <für eine HD Stream benötigst ca. 10000 also bei 4X TV bist zw 40000 u. 50000. Somit ist genug luft nach oben

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @SendHelpergänzend zu @Has  , <für eine HD Stream benötigst ca. 10000 also bei 4X TV bist zw 40000 u. 50000. Somit ist genug luft nach oben

      0

    • 6 years ago

      @SendHelp 

       

      Die gestelllten Fragen sind sehr qualifiziert, sehr detailliert - und auch sehr sinnvoll.

       

      Wenn alle User ihr Anliegen so schildern würden, könnte man dieses in wenigen Minuten

      "vollumfänglich" lösen...

       

      Nur ein klitzekleiner Hinweis bleibt mir noch übrig - meine geschätzten Forenkollegen @Chill erst mal 

      u. @Has   haben bereits alle guten Tipps gegeben:

       

      Ist bereits ein für Magenta XL geeigneter Router vorhanden?

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @SendHelp 

       

      Fairerweise kann ich i.S. Routerempfehlung nur auf meine Erfahrungen hier im Forum

      zurückgreifen - und auf meine eigenen:

       

      Geeignet ist z.B. der Smart 3 - kann auch über die Telekom gemietet werden.

       

      Ich selbst bevorzuge Fritzboxen - geeignet ist z.B. die FB 7590  o d e r   die FB 7530.

      Die 7530 kostet etwa 115 Euro und ist nicht so umfangreich ausgestattet wie die 7590.

       

      Da jedoch mehrere Fernseher versorgt werden müssen und eigens mit LAN-Kabel

      "angefahren" werden, würde ich auf jeden Fall das Topmodell 7590 nehmen.

       

      Um Überraschungen / Enttäuschungen zu vermeiden, empfehle ich folgende Vorgehensweise:

       

      Entweder Speedport / Fritzbox online kaufen - mit Rückgaberecht

       

      o d e r  

       

      Fritzbox 7590 mieten über

       

      www.routermiete.de

       

      Vorteil: Die Miete dort ist so günstig, dass man zuerst  30 Tage einen Test durchführen kann -

      und dann den Mietvertrag verlängern.

       

      Wichtig: Alle Fritzboxen sind  n i c h t  für WLAN to go geeignet (Hotspot der Telekom).

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wlan To Go. Werden uns dann wohl für einen Speedport entscheiden, da wir diese Funktion sehr gerne nutzen würden. Bin gespannt wie gut die Connect App funktionieren wird Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      SendHelp

      Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wlan To Go. Werden uns dann wohl für einen Speedport entscheiden, da wir diese Funktion sehr gerne nutzen würden. Bin gespannt wie gut die Connect App funktionieren wird

      Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wlan To Go. Werden uns dann wohl für einen Speedport entscheiden, da wir diese Funktion sehr gerne nutzen würden. Bin gespannt wie gut die Connect App funktionieren wird Fröhlich

      SendHelp

      Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wlan To Go. Werden uns dann wohl für einen Speedport entscheiden, da wir diese Funktion sehr gerne nutzen würden. Bin gespannt wie gut die Connect App funktionieren wird Fröhlich


      Dabei gibt es im Gegensatz zum TV eine Einschränkung.

      Es kann mit dem WLAN TO GO-Zugang immer nur ein Gerät gleichzeitig im HotSpot angemeldet sein. Wird ein zweites Gerät angemeldet, fliegt das erste raus.

      Und jeder der den Zugang zum WLAN TO GO hat, hat auch den Zugang zum Kundencenter, E-Mail Center usw.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @SendHelp, willkommen bei uns.

      Wie ich hier lese, bist du schon mit den richtigen Antworten versorgt wurden. Wenn du noch Hilfe bei der Beauftragung deines Wechsels zu uns benötigst, haben wir hier Kollegen die alles mit dir durchgehen. Sag mir dann bitte einfach Bescheid.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too