Gelöst
SmartHome-App für mehrere Anlagen?
vor 3 Jahren
Schönen verregneten Morten allerseits!
Da ich nun für mehr als einen Haushalt zuständig bin, überlege ich mir die Magenta SmartHome-Lösung mehrfach einzusetzen. Jeder Haushalt hat einen eigenen Telefonanschluss über die Telekom. Kann ich dann über eine App mehrere Standorte bearbeiten?
Und bevor ich jetzt stundenlang hier im Netz suche: Stimmt das, dass die Grundleistungen der SmartHome jetzt kostenlos sind Registrierung der Base etc?
202
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
169
2
2
vor 4 Jahren
571
2
2
333
0
2
Akzeptierte Lösung
Peuki
akzeptiert von
CobraCane
vor 3 Jahren
Hallo @astmich,
Da ich nun für mehr als einen Haushalt zuständig bin, überlege ich mir die Magenta SmartHome-Lösung mehrfach einzusetzen. Jeder Haushalt hat einen eigenen Telefonanschluss über die Telekom. Kann ich dann über eine App mehrere Standorte bearbeiten?
Da ich nun für mehr als einen Haushalt zuständig bin, überlege ich mir die Magenta SmartHome-Lösung mehrfach einzusetzen. Jeder Haushalt hat einen eigenen Telefonanschluss über die Telekom. Kann ich dann über eine App mehrere Standorte bearbeiten?
nein, bzw. nur bedingt.... die App unterstützt keinen MultiLogin, d.h. man kann sich nur mit einem LongIn anmelden und muss ich dann wieder aus- bzw. mit dem anderen einloggen ...
Und bevor ich jetzt stundenlang hier im Netz suche: Stimmt das, dass die Grundleistungen der SmartHome jetzt kostenlos sind Registrierung der Base etc?
Und bevor ich jetzt stundenlang hier im Netz suche: Stimmt das, dass die Grundleistungen der SmartHome jetzt kostenlos sind Registrierung der Base etc?
Siehe anliegende FAQ:
Was ist der Unterschied zwischen Magenta SmartHome und Magenta SmartHome Pro?
Magenta SmartHome wurde speziell für den Einstieg in das smarte Zuhause entwickelt.
Die kostenfreie Magenta SmartHome App unterstützt uneingeschränkt alle Funktionen, die auch Magenta SmartHome Pro anbietet. Jedoch sind einige Geräte nicht in der kostenfreien App-Version enthalten.
Die Profi-Variante von Magenta SmartHome bietet Nutzern noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte der Funkstandards Zigbee, HomeMatic und Homematic IP vernetzen.
Hinweis: Je nach verwendeter Zentrale sind ergänzende Funksticks für Homematic IP und Zigbee erforderlich. HomeMatic kann nicht mit einem Router Speedport Smart als SmartHome Zentrale genutzt werden.
https://www.smarthome.de/hilfe/faq
Gut zu wissen: Im EGSP des Speedport Smart 4 und 3 ist Magenta SmartHome Pro enthalten.
VG
Peuki
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki