Solved
Metz-Fernseher Fernbedienung Media-Receivers 401 Typ B ein- und ausschalte
2 years ago
Hallo,
mein neuer Metz-Fernseher Aurus 48TY88 OLED twin (Ser.-Nr. 052478) soll über die Fernbedienung (D069538K7D E022K7) des Media-Receivers 401 Typ B (Ser.-Nr. 913 0000000K3D0E744LTI) ein- und ausgeschaltet werden. Wie lautet der TV-Code für den Metz-Fernseher? Der in der Bedienungsanleitung für Metz genannte Code 013 funktioniert nicht.
630
11
This could help you too
Solved
5 years ago
12768
0
4
255
0
1
Solved
5 years ago
22082
0
3
Solved
338
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@drn-54
Hast du es alternativ dazu schon mal mit HDMI-CEC probiert?
Einstellungen / Weitere Geräte / Fernseher
6
Answer
from
2 years ago
Die Fernbedienung vom MR hat das gleiche Problem, welches man von billigen Universalfernbedienungen her kennt: Die Gerätecodes sind in der Fernbedienung fest einprogrammiert und zudem nicht lernfähig. Etliche Geräte (auch von renommierten Herstellern) können selbst durch einen automatischen Codesuchlauf nicht angesprochen werden.
mein neuer Metz-Fernseher
Probiere mal 067 für Nordmende oder 096 für Thomson.
Soweit ich mich noch zurück erinnern kann funktionierten mal ganz früher bei Metz auch die Fernbedienungen anderer Hersteller, wie Nordmende und Thomson.
Ansonsten würde ich dir eine lernfähige Universalfernbedienung nahelegen. Solche Fernbedienungen können sämtliche Funktionen der Originalfernbedienung erlernen; auch bei unbekannten Herstellern, wofür keine Gerätecodes fest einprogrammiert wurden.
Answer
from
2 years ago
Probiere mal 067 für Nordmende oder 096 für Thomson.
Probiere mal 067 für Nordmende oder 096 für Thomson.
Das Problem ist lange gelöst, leider wissen wir nicht wie.....
Answer
from
2 years ago
Das Problem ist lange gelöst, leider wissen wir nicht wie
Gibt ja nur zwei mögliche Lösungswege.
Entweder wurde der richtige Gerätecode durch einen automatischen Codesuchlauf gefunden (und muß nicht unbedingt den des Herstellers entsprechen) oder HDMI-CEC mit etwaigen Einschränkungen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wer weiß, wo Metz dieser Tage so einkauft. Wenn das Gerät neu ist, kennt es die Telekom vermutlich noch nicht. Einfach mal bei Metz anfragen als Erstes wäre mein Tipp.
Viele Grüße
Thomas
PS: Wozu schreibst du uns deine Seriennummern?
1
Answer
from
2 years ago
Besten Dank für die schnelle Antwort, aber die Anfrage bei Metz hat nichts gebracht.
Hier die Antwort:
Leider können wir Ihnen bezüglich Ihrer Magenta Fernbedienung nicht weiterhelfen. Die sogenannten Codenummern werden vom Hersteller der Fernbedienung selbst festgelegt, dies hat mit der Firma Metz nichts zu tun. Der Hersteller der Fernbedienung liest verschiedene Geräte aus, programmiert die Fernbedienung und vergibt dafür entsprechende Codenummern. Da die Codenummern vom Hersteller der Fernbedienung vergeben werden, können wir Ihnen leider nicht mitteilen, welche Codenummer für Ihr Metz TV Gerät vergeben wurde, bzw. ob überhaupt eine korrekte Codenummer für diese Gerätetype vorhanden ist. Wir würden Ihnen daher empfehlen, sich zur weiteren Abklärung an den Hersteller der Fernbedienung zu wenden.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo, mein neuer Metz-Fernseher Aurus 48TY88 OLED twin (Ser.-Nr. 052478) soll über die Fernbedienung (D069538K7D E022K7) des Media-Receivers 401 Typ B (Ser.-Nr. 913 0000000K3D0E744LTI) ein- und ausgeschaltet werden. Wie lautet der TV-Code für den Metz-Fernseher? Der in der Bedienungsanleitung für Metz genannte Code 013 funktioniert nicht.
Hallo,
mein neuer Metz-Fernseher Aurus 48TY88 OLED twin (Ser.-Nr. 052478) soll über die Fernbedienung (D069538K7D E022K7) des Media-Receivers 401 Typ B (Ser.-Nr. 913 0000000K3D0E744LTI) ein- und ausgeschaltet werden. Wie lautet der TV-Code für den Metz-Fernseher? Der in der Bedienungsanleitung für Metz genannte Code 013 funktioniert nicht.
013 ist richtig. Es ist auch nicht der FB Code sondern der geräte code und so dann installieren wie in der bedienungsanleitung gerätecode
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @drn-54 ,
haben Sie auch die manuellen Eingaben schon versucht und den vollständigen Suchlauf?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf
Ab S. 35 ist das beschrieben.
Viel Erfolg,
Coole Katze
PS: Ich würde auch HDMI-CEC nehmen, wenn es geht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from