Solved
Mit FB des MagentaTV Stick den Fernseher ein-/ausschalten?
5 years ago
Hallo liebe Leute!
Ich bin kurz davor mir einen MagentaTV Stick zu kaufen, kann aber nirgendwo herausfinden, ob sich mit dessen Fernbedienung auch der Fernseher ein- und wieder ausschalten lässt. Wenn ich nur zum Ein- und Ausschalten des TV noch eine zweite Fernbedienung benutzen müsste, das wäre ja nicht so schön...
Kann mir bitte jemand sagen, wie es sich damit verhält...?
Tausend Dank im Voraus!
22734
27
This could help you too
1987
0
3
379
0
6
103
0
2
Solved
411
0
1
5 years ago
Eins vorweg: Ich kenne den MagentaTV Stick nicht.
Ich habe mir aber gerade mal die Bedienungsanleitung durchgelesen.
Wie es scheint, kommst du nicht um eine zweite Fernbedienung drum herum.
Die Fernbedienung vom MagentaTV Stick arbeitet mit Bluetooth und nicht wie üblich mit Infrarot.
Selbst mit einer lernfähigen Universalfernbedienung könnte der MagentaTV Stick mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts anfangen.
1
Answer
from
5 years ago
Ja das ist richtig ! Eine zweite Fernbedienung ( also die vom TV) ist notwendig !!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Petar Stefanac ,
Magenta TV Stick > Einstellungen > Geräte- Einstellungen > Bild- und Ton > HDMI - CEC
HDMI - CEC
Ein-/ Ausschalten
Auto. Einschalten
Auto. Ausschalten
Auto. Sprache
4
Answer
from
5 years ago
über Einstellungen > Geräte- Einstellungen > Bild- und Ton > HDMI - CEC über Einstellungen > Geräte- Einstellungen > Bild- und Ton > HDMI - CEC über Einstellungen > Geräte- Einstellungen > Bild- und Ton > HDMI - CEC Vorausgesetzt, der Fernseher unterstützt HDMI CEC . Diese Funktion hat aber aus technischer Sicht absolut nichts mit der Fernbedienung zu tun.
über Einstellungen > Geräte- Einstellungen > Bild- und Ton > HDMI - CEC
über Einstellungen > Geräte- Einstellungen > Bild- und Ton > HDMI - CEC
Vorausgesetzt, der Fernseher unterstützt HDMI CEC .
Diese Funktion hat aber aus technischer Sicht absolut nichts mit der Fernbedienung zu tun.
Die Eingangsfrage bezieht sich auf das ein- ausschalten des TV mit der FB des Magenta Sticks und darauf habe ich geantwortet 😉
( kann aber nirgendwo herausfinden, ob sich mit dessen Fernbedienung auch der Fernseher ein- und wieder ausschalten lässt.)
Answer
from
5 years ago
Die Eingangsfrage bezieht sich auf das ein- ausschalten des TV mit der FB des Magenta Sticks und darauf habe ich geantwortet 😉
Das ist schon richtig.
Dennoch wird das nicht von allen Fernsehgeräten unterstützt.
Das Ein- und Ausschalten über CEC kann man in etwa vergleichen wie das Zu- und Wegschalten der 12V Schaltspannung an einer Scartbuchse. ( PIN 8 )
Das konnte auch nicht jeder Fernseher.
Ob das Ein- und Ausschalten über CEC funktioniert hängt also nicht vom MagentaTV Stick ab, sondern einzig und allein vom Fernseher.
Answer
from
5 years ago
Ob das Ein- und Ausschalten über CEC funktioniert hängt also nicht vom MagentaTV Stick ab, sondern einzig und allein vom Fernseher.
Ob das Ein- und Ausschalten über CEC funktioniert hängt also nicht vom MagentaTV Stick ab, sondern einzig und allein vom Fernseher.
Nein, natürlich nicht.
Es müssen beide Partner unterstützen und die Wahrscheinlichkeit dass ein halbwegs aktueller TV zum Einsatz kommt, der dies kann, ist mehr als hoch.
@Gelöschter Nutzer dein Einwand hier führt eher zur Verunsicherung.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnellen Hinweise!
Hmja, ok, ich vermute, ich werds einfach mal ausprobieren und dann hier berichten müssen.
Ding is: Ich habe einen JVC-Fernseher, der offensichtlich CEC unterstützt. Schalte ich den Receiver ein/aus, geht auch der Fernseher ein/aus. Trotzdem isses so und das war der Hintergrund der Frage: der Fire TV Stick hat ja auch die besagte CEC -Funktion in den Einstellungen. Trotzdem kann ich mit der Fire-Fernbedienung den Fernseher nur einschalten. Aber nicht ausschalten.
Ich bin gespannt, wie das mit der FB des Magenta TV Stick ist. Aber wie gesacht, ich werds wohl einfach mal ausprobieren müssen und mein Gefühl sagt mir, dasses nicht am Magenta TV Stick liegen wird, falls es nicht so funktioniert...
11
Answer
from
5 years ago
Aber, ich meine, naja: Ich hab im Haushalt vier Fernseher. Mal ganz abgesehen davon dass sich online lediglich ein einzelner MagentaTV Stick bestellen lässt. Angenommen ich könnte auch vier Bestellen, müsste ich dann für jeden Einzelnen Stick monatlich 7,95/4,95 bezahlen...?
Und wenn ich nun erstmal einen MagentaTV Stick bestelle und das Magenta TV nach dem Probezeitraum behalte: Kann ich mit diesem Tarif auch über Smartphone und zum Beispiel den Amazon Fire TV Stick kucken oder brauche ich dafür wieder andere/neue/ergänzende Tarife...?
Mensch, ich halte mich ja eigentlich durchaus für technikaffin, aber wie soll man da durchsteigen...
Answer
from
5 years ago
@Petar Stefanac
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Wie-viele-Geraete-koennen-mit-der-MagentaTV-App-gleichzeitig/ta-p/3720666
Answer
from
5 years ago
Kann man hoffen, dass die Telekom diese Beschränkung irgendwann mal aufheben wird...? Bei Waipu kann ich mit so vielen Geräten angemeldet sein wie ich will, Hauptsache, sie sind nicht alle gleichzeitig in Benutzung.
Ich habe in meinem Haushalt alleine 4 Fernseher, Handys, Tablets und Laptops gar nicht mitgerechnet. Da komme ich mit MagentaTV nicht wirklich weit...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hier wurden ja schon fast alle Fragen umfassend beantwortet.
Ich habe nur noch eine kleine Ergänzung: Der Stick selbst kostet keine Grundgebühr, nur die MagentaTV App Plus kostet monatlich 7,95 Euro oder 4,95 Euro. Der Stick ist auch ohne die App nutzbar, es sind noch weitere Apps darauf installiert, z.B. Netflix, YouTube, DAZN, Prime Video, und es können weitere Apps über den Google Play Store installiert werden.
Die Beschränkung auf vier Geräte betrifft nur die gleichzeitige Nutzung. Über den Tag verteilt kann die App auch auf mehreren Geräten genutzt werden. Dann muss nur gegebenenfalls in der App zwischenzeitlich ein nicht mehr genutztes Gerät entfernt werden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
7
Answer
from
5 years ago
Diese Vorgehensweise (mit dem abmelden auf anderen Geräten) finde ich etwas störend(auch bei uns)
schöner (Nutzerfreundlicher)würde ich es finden wenn man sich auf allen vorhandenen Geräten(bei uns sind es z.B. acht gleichzeitig)angemeldet bleiben kann, es aber technisch auf der Telekom Seite so geregelt wird das die gleichzeitige Nutzung eben auf die kleinere Anzahl beschränkt wird und einfach eine Meldung erscheint.
So wie es bei z.B. Netflix gemacht wird, dort kann ich auf allen Geräten angemeldet bleiben und der Stream wird (bei unserem Account) auf 4 gleichzeitige technisch beschränkt - ohne das ich mich auf einem Gerät abmelden und später wieder anmelden muss.
Answer
from
5 years ago
danke für die Anmerkung. Ich gebe das mal als Verbesserungsvorschlag weiter.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
5 years ago
Habe meinen MagentaTV Stick an unseren beiden TVs ausprobiert.
1x 6 Jahre alter LG WebOS TV mit HDMI CEC - hier geht der TV mit an aber nicht aus! Andere angeschlossene Geräte können dies.
1x 3 Monate alter Sony Android TV mit HDMI CEC - hier klappt alles, sogar die TV Fernbedienung kann den MagentaTV Stick ansteuern.
Schade, das out of the Box noch viele kleine Verbesserungen benötigt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from