Solved

MR 201 erkennt MR401 nicht mehr

1 year ago

Seit einigen Wochen kann ich von meinem MR201 nicht mehr auf den MR401 zugreifen.

Am MR 401 werden beiden geräte in der Receiverübersicht angezeigt, aber der MR201 zeigt den MR401 nicht mehr an.
Am System, Einstellungen usw habe ich nichts verändert, allerdings war der MR201 länger Zeit aus.

Die Standard Routine Router und Geräte ausmachen und dann Stück für Stück und den MR401 auch im Live Bild zu belassen wärend man den MR201 wieder anmacht hat hier KEINEN Erfolg.

Ich vermute das etwas passiert wenn man den MR 201 länger Zeit außer Betrieb hat.
Allerdings funktiniert das TV gucken Problemlos, der MR201 wird dem MR401 auch angezeigt nur nicht umgekehrt.


83

7

    • 1 year ago

      @Steffen.Girscholl  schrieb:
      Am MR 401 werden beiden geräte in der Receiverübersicht angezeigt,

      Und der MR401 auch als Hauptreceiver?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja es ist natürlich der Hauptreceiver.

      Ich habe aber inzwische noch eine Idee gehabt, die sich als Lösung gezeigt hat.
      nachdem Router und MR alles neu gestartet wurde aber nicht die Lösung war, kam habe ich noch die beiden Power LAN Adapteer am Router und am MR201 neu gestartet (nur vom Strom nehmen reichte NICHT aus).

      Aber über die Web-Oberfläche der beiden Power eine Neustart auszulösen hat das Problem gelöst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Ja es ist natürlich der Hauptreceiver.

      Ich habe aber inzwische noch eine Idee gehabt, die sich als Lösung gezeigt hat.
      nachdem Router und MR alles neu gestartet wurde aber nicht die Lösung war, kam habe ich noch die beiden Power LAN Adapteer am Router und am MR201 neu gestartet (nur vom Strom nehmen reichte NICHT aus).

      Aber über die Web-Oberfläche der beiden Power eine Neustart auszulösen hat das Problem gelöst.

      0

    • 1 year ago

      @Steffen.Girscholl super, ich hab aber eine Bitte.......... nimm in Kürze die PL raus und wechsel auf eine WLAN Lösung

      VG

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Chill erst mal

      @Steffen.Girschollsuper, ich hab aber eine Bitte.......... nimm in Kürze die PL raus und wechsel auf eine WLAN Lösung VG

      @Steffen.Girschollsuper, ich hab aber eine Bitte.......... nimm in Kürze die PL raus und wechsel auf eine WLAN Lösung

      VG

      Chill erst mal

      @Steffen.Girschollsuper, ich hab aber eine Bitte.......... nimm in Kürze die PL raus und wechsel auf eine WLAN Lösung

      VG


      Um dann erneut wie vor 1-2Jahren zu schrieben das die WLAN Lösung nicht stabil funktioniert?
      Ich habe ja die WLAN Lösung ersetzt, weil sie nicht stabil läuft.


      Im Leerlauf wo keine anderen Geräte das WLAN nutzen funktiert es zwar aber sobald andere Geräte wie handy, tablet, oder auch der normale Computer das WLAN beansprochen dann bekomm der Receiver nicht mehr genug datenraten.

      Zwar ist das Internet der Telekom so daß die Datenpackete fürs Fernsehn nie durch anderen Internet Verkehr aufgehalten werden, das gilt aber nicht im WLAN netz, und wenn dort z.b. massiv Daten über WLAN vom Computer auf den Cloud die am Router hängt übertragen werden, schläft der Receiver am WLAN ein.

      Daher habe ich für den Receiver und andere Geräte die nur für den TV Empfäng zuständig sind also MR und SmartTV des Fernsehr auf PowerLAN und das WLAN nutzen anderen Geräte und selbnst wenn dort das WLAN dann ausgelastet wird, hat es keine negative Folgen für das POWER LAN.

      Ordentliche POWER Lan System haben vernüftige Profile die auf ADSL, VDSL usw eingestellt negative Folge für das DSL Netz auschließen und es gibt überhaupt keine Grund diese zu ersetzen, im gegenteil Power LAN beschäftigt sich mit dem Risko von Störung von IPTV wie Magenta.

      WLAN da ist es fehlanzeige.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Steffen.Girscholl

       

      herzlichen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Klasse, da hast du dein Anliegen selbst gelöst.

       

      Wie du schon richtig schreibst, hilft es oftmals Geräte, die länger mal nicht am Netz sind, neu zu starten oder auch das neueste Softwareupdate zu laden.

       

      Wichtig ist, dass für dich jetzt alles wieder funktioniert. Bei weiteren Fragen bin ich sehr gerne für dich da.

       

      Lieben Gruß und einen schönen Sonntagabend

      Susanne L. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Nun ja

       

      Genau gesagt lag das Problem ja nicht an einem Gerät das länger nicht in Betrieb war den das power lan wurde ja für den smart tv jeden Tag genutzt und auch dazwischen nicht vom Netz getrennt.

       

      Was mich irritiert und frage aufwirft,  warum der.MR201 zum live gucken znd alle Apps problemlos funktioniert hat, nur dem MR401 fand er nicvt mehr.

       

      Letztendlich zählt das es wieder geht.

       

      Vielleicht hilft die Lösung ja anders bei den Router und Receiver Neustart nicht bewirkt, das ein Neustart der Beteiligten Power LAN die Lösung war.

       

      Wichtig ist dabei nur das es nicht reicht die wlan rauszuziehen sondern erst der Neustart über deren Web Oberfläche beseitigt das Problem.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      11427

      0

      4

      Solved

      in  

      1407

      0

      2

      Solved

      in  

      4476

      0

      12

      Solved

      in  

      612

      0

      3