Gelöst
MR 201 ohne Timeshiftfunktion
vor 4 Jahren
Bei allen drei neuen MR 201 funktioniert Timeshift nicht ! ???
Ich habe neue leistungsstarke und zuverlässige Technik erwartet !
Enttäuschung - leider !
Meine alten MR 400 / 200 waren zuverlässiger.
Warum mutet man treuen Kunden solch eine nicht ausgereifte fehlerhafte Technik zu, bei der Zuverlässigkeit Glücksache ist ?
Ich erwarte Vorteile und keinen Rückschritt bei einem Technikupgrade !
Arbeitet man nach Jahren denn mal an einer zuverlässigen Lösung, ohne die Kunden als Forschungslabor einzuspannen ?
702
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1509
0
3
vor 6 Jahren
221
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@rose0815 guten Abend!
Bei mir funktioniert das Timeshift auf dem MR201. Hier mal für dich ein Link, mit Lösungsvorschlägen die eventuell zur Lösung deines Problems helfen könnten.
MR -201/ta-p/3745282" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Einschraenkungen-bei-Timeshift-mit-Zweit-Receiver- MR -201/ta-p/3745282
Abendliche Grüße
0
vor 4 Jahren
Hallo @rose0815,
Bei allen drei neuen MR 201 funktioniert Timeshift nicht ! ??? Ich habe neue leistungsstarke und zuverlässige Technik erwartet ! Enttäuschung - leider ! Meine alten MR 400 / 200 waren zuverlässiger.
Bei allen drei neuen MR 201 funktioniert Timeshift nicht ! ???
Ich habe neue leistungsstarke und zuverlässige Technik erwartet !
Enttäuschung - leider !
Meine alten MR 400 / 200 waren zuverlässiger.
wie sind die Media Receiver mit dem Router (welcher?) verbunden? Oftmals läßt sich das schon mit einem Neustart der Geräte wieder beheben.
VG
Peuki
0
vor 4 Jahren
@rose0815
Hast du denn auch einen MR 401 mit Festplatte und ist dieser auch zumindest im Stromspar-Modus, besser im Standby-Modus?
Ein MR 201 alleine kann keine Timeshift und auch alles andere nicht, wozu eine Festpatte benötigt wird.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@rose0815
Hat Timeshioft mit den alten Receivern funktioniert?
Wurden alle Receiver getauscht oder nur die MR200 gegen die MR201?
Welchen Hauptreceiver nutzt du?
Wie heißt dein aktuell genutzer Tarif genau?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo "Schwarzer Ast", das ist der entscheidende Hinweis >
"Bitte nach einem Senderwechsel (oder nach dem Einschalten) auf dem Zweit-Receiver mind. 45 Sekunden bis zur Timeshift Nutzung warten." !!!!!!!!!!
Ich frage mich immer, warum solche entscheidenden Kleinigkeiten in keiner Anleitung drinstehen!?
Da gibt man Millionenbeträge für diese beiden unertäglichen Werbe-Telekomiker aus,bei denenja immer alles super ist. :-((
Aber für ein vernünftiges ausführliches Handbuch, ob in Papier oder online ist anscheinend immer noch kein Geld da!?
Ich sehe hier seit Jahren wirklichen Handlungsbedarf, nicht zuletzt auch um die Servicekräfte an der Hotline oder vor Ort von und mit solchen Kleinigkeiten zu entlasten!!!
Da werden Geräte unnötigerweise reklamiert und lustig hin- und hergeschickt!
Äääh - Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Kostenreduzierung - schon mal gehört!???
Jeder Elektronikmarkt könnte sich vor Reklamationen nicht retten, wenn er solch eine Handlungsweise an den Tag legen würde.
Noch dazu erwarte ich einfach von einem Kommunikationsunternehmen No.1, das es Geräte auf den Markt und an den Kunden bringt, die nicht solche Mängel aus der Testphase aufweisen und erst von den Kunden monatelang ausdiskutiert werden müssen!
Komisch das man es bei den alten MR200/400 schon geschafft hatte, die Timeshiftfunktion ohne eine Wartezeit von ca. 45 Sekunden nutzbar zu machen. Es erscheint mir einfach lächerlich, so etwas nicht in den Griff zu bekommen!
Ich danke allen Usern der Commuity, die immer wieder unermüdlich versuchen die Folgen solcher Kindergartenfehler der Telekom zu mildern und die Funktionsdefizite brauchbar zu überbrücken!!! Danke Leute :-))
Antwort
von
vor 4 Jahren
@rose0815 Verbesserungspotential gibt es überall und immer wieder. Keinen Kopf machen, auch für Kindergartenfehler sind die Helfer hier stets zur Stelle 😉😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@rose0815 schon Erfolg gehabt?
0
vor 4 Jahren
Entschuldige bitte meine späte Antwort auf deinen Beitrag. Hier ist derzeit eine Menge los bei der Community, da benötigt das etwas Zeit. 😊
Wie @Gelöschter Nutzer schon erwähnt hatte, gibt es immer und überall Verbesserungspotenzial. Nicht alles und jeder ist perfekt! Damit umso besser, wenn man sich gegenseitig helfen kann.
😊
Dein Anliegen wurde nun schon gelöst, richtig? Durch den Link von @Gelöschter Nutzer.
Falls du dennoch Fragen oder Anliegen hast, kannst du dich gerne wieder melden.
Liebe Grüße,
Marina G.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin,moin,
der tipp hat mir ger geholfen,super,
gruss Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von