Solved

MR 400 ist leider störend laut

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin leider unzufrieden mit meinem Receiver. Das betriftt hauptsächlich die Geräusche, die dieser von sich gibt (der Receiver ist ca 5m von mir entfernt) 

 

- Die Festplatte rauscht vor sich hin und ist bei laufendem Programm immer zu hören. Es hört sich in etwa wie die Wasserzirkulation in Heizkörpern an, nur penetranter. Verzeiht mir die blumige Sprache, aber es ist immer schierig, Geraüsche zu beschreiben, da diese oft subjektiv ist. 

 

- Zusätzlich habe ich oft hochfrequente Töne, die mitschwingen. Einer davon könnte auch von der Festplatte kommen und ist durchgängig.

 

- Am störendsten ist ein weiterer hochfrequenter Ton, der schnell pulsierend auftritt. Dieser kommt eher aus dem Receiver selbst und erinnert an Spulenpfiepen. 

 

 

An das laute Laufgeräusch der Festplatte kann ich mich vllt gewöhnen. Die anderen Geräusche hingegen sind nicht nur nervend, sonder leider nervtötend. Sie treten nicht unbedingt zusammen auf und es kann vorkommen, dass ich mal einen Tag komplett meine Ruhe habe. 

Den Receiver hatte ich schon im Menü, sowie mit einer Stecknadel hinten am Gerät erfolglos zurückgesetzt. Platziert ist er auf Schockabsorbern, die leider nicht helfen. Mein ehemaliger Festplattenreceiver von Sky bereitete mir keine Probleme.

 

Ich wäre also an einem Austausch des Gerätes interessiert. Weshalb ich hier frage:

Im letzten Jahr wurde schon einmal ein Receiver getauscht. Das erste Gerät hatte vermutlich ein Problem mit dem Schreib/Lesekopf, weshalb immer ein lautes, mechanisches, kratzendes Geräusch zu hören war. Bei Mediatheken etc liefen die letzten 10-20% komplett lautlos (da dann wohl alles fertig gebuffert hat).

Dieses Problem hat mein jetziger Receiver zum Glück nicht auch noch.

Den Ersatzreceiver erhielt ich in einer neutralen Packung ohne Zubehör. Da auf dem Display ein größerer Kratzer war, gehe ich davon aus, dass dieses Gerät schon einmal bei einem anderen Kunden in Betrieb war.

Besteht die Möglichkeit, ein neues Gerät zu erhalten, falls ein erneuter Tausch genehmigt wird? Rückläufer haben, sofern kein Vertragsende vorlag, wahrscheinlich auch einen Grund, sprich einen Defekt. Und Langzeittests werden diese wohl auch nicht unterzogen.

 

Erneut Verzeihung für den langen Text. Da bin ich gerne genau. Fröhlich

 

Lieben Gruß,

Marcel

 

 

 

 

 

 

 

634

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Es gibt eine Seite für defekte Geräte. Probier es doch mal dort: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

       

      Gib doch anschließend Bescheid, wie es gelaufen ist.

       

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Marcel-Ha,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich kann verstehen, dass diese drei unterschiedlichen Geräusche das Vergnügen beim Fernsehen deutlich minimieren. Dies soll so auch nicht sein. Bei einem Austausch wird es in der Regel allerdings keinen neuen Receiver geben. Um dies zu erreichen, wäre es notwendig, die Miete zu kündigen (sofern ein Mietgerät) und anschließend einen Neuen zu mieten.

      Haben Sie den sehr guten Hinweis von @Sherlocka bereits befolgt, danke dafür? Wenn nicht, dann führen Sie diesen bitte durch. Es wäre toll, wenn Sie uns hier anschließend ein Feedback geben könnten, danke.

      Gruß
      Sebastian S.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Marcel-Ha,

      vielen Dank für das nette Telefonat. Der Media Receiver 401 ist beauftragt. Ich bin gespannt, was Sie von ihm halten und welches Gerät Sie dann behalten wollen.

      Falls Sie den 401er zurücksenden möchten, geht das am schnellsten über unser Retourenportal, in dem Sie sich den Retourenschein ausdrucken können.

      Bei Fragen bin ich gerne da. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Und noch einmal bedanke ich mich für das nette Telefonat, @Marcel-Ha.
      Ohne hier jetzt groß zu spoilern, freue ich mich, dass wir nun ein passendes Gerät für Sie gefunden haben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß damit.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Answer

      from

      7 years ago

      So, nun auch endlich meine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Falls es interessierte Mitleser gibt:

      Ich habe mich für den MR 401 entschieden. Er hat zwar noch ein paar Bugs (gelegentliche Micro-Tonaussetzer, langsameren EPG ), macht dafür alles andere für mich besser. Das wichtigste für mich ist die Geräuschkulisse. Hier ist der MR 401 in jeder Hinsicht angenehmer als meine bisher drei getesteten 400er.

      Allerdings hat auch dieses Modell nicht nachvollziehbare Schwankungen. In der Regel läuft die Festplatte extrem ruhig. Manchmal ist der Schreib-Lesekopf (nehme ich an) aber pausenlos am rattern. Hört sich wieder so wie ein DVD-Player an, der versucht zu Beginn eine Disk zu lesen. Dies tritt z.B. manchmal auf, wenn ich in einer Aufnahme spule und bleibt dann für den Rest der Sendung so. Es passiert aber nicht immer und kann teilweise behoben werden, wenn ich wieder zum Live-TV wechsel und anschließend die Aufnahme fortsetze.

      Auch habe ich dieses Rattern manchmal bei On-Demand-Inhalten. Auch dort kann ein erneuter Start helfen. Ebenso kann es vorkommen, dass das Rattern jeweils für ein paar Sekunden zu hören ist, nachdem ich im Live-TV den Sender wechsel. 

      Ich hoffe. dass diese Schwankungen nicht zur Regel werden, denn ansonsten bin ich wirklich zufrieden.

       

      Ich bleibe also bei diesem Gerät und möchte mich für die tolle Unterstützung aller Beteiligten bedanken! Vom Service bin ich nach wie vor schwer begeistert!

       

      Grüße, 

      Marcel

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Marcel-Ha,

      vielen Dank für das nette Telefonat. Der Media Receiver 401 ist beauftragt. Ich bin gespannt, was Sie von ihm halten und welches Gerät Sie dann behalten wollen.

      Falls Sie den 401er zurücksenden möchten, geht das am schnellsten über unser Retourenportal, in dem Sie sich den Retourenschein ausdrucken können.

      Bei Fragen bin ich gerne da. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      574

      0

      2

      Solved

      in  

      1560

      1

      4

      Solved

      in  

      588

      0

      3

      Solved

      in  

      994

      0

      5

      Solved

      in  

      1215

      0

      1