Gelöst
MR 401 Fritzbox 7490
vor 6 Jahren
Hallo
ich habe bei meinem MR 401 ein Problem:
wenn ich längere Zeit einen Film schaue und dann Umschalten oder den Guide aufrufen möchte reagiert der MR 401 nicht sofort.
Das Drücken der Fernbedienung wird mit einem kurzen Blinken der LED am MR 401 quittiert aber ca. 5 - 10 Sekunden passiert dann nichts! Allerdings ist jeder Befehl gespeichert und wird nach der Zeit X ‚abgearbeitet‘.
Ich habe einen MR 401 per LAN an einer FB 7490 (aktuellste FW .) an einem VVDSL100.
Gestern Formel 1 geschaut (RTL HD) 2 x 10 Sekunden zurückgesprungen und Standbild! Keine Möglichkeit das Programm weiter zu schauen.
Nur durch umschalten (nach bestätigen des unnötigen Hinweises das der Time-Shift Speicher...) und zurück, ist man wieder in der Lage weiter zu schauen. Tolles Future... Und nach dem Erlebnis traut man sich nicht mehr den Time-Shift Speicher zu nutzen.
Aber da wird die Rechnung ohne den MR 401 gemacht: Im laufenden Programm wird mir angezeigt das ich ein Netzwerkkabel einstecken soll - ist klar! Ich stecke das Netzwerkkabel natürlich nur ein, wenn der MR mir das sagt... Umgeschaltet auf einen anderen Sender und bei dem habe ich wohl das Netzwerkkabel eingesteckt.
In der Fritzbox war kein Fehler oder Hinweis zu finden.
Ist das Problem bekannt? Muss ich etwas an irgendeiner Einstellung ändern?
Kann jemand helfen?
712
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1556
0
4
386
0
2
Akzeptierte Lösung
Flapo
akzeptiert von
Melanie S.
vor 5 Jahren
Hallo Community,
so nach längerer Abwesenheit habe ich etwas verändert und getestet.
Wie ich schon geschrieben habe, wurde das Netzwerkkabel gegen ein Cat7-Kabel getauscht. Die alte Powerline der Telekom wurde komplett entfernt und gegen einen FRITZ!Repeater 3000 getauscht. Die Datenübertragung mit meiner 7490 durch 2 Stahlbetonwände ist schon sehr beachtlich – HD am MR 201 läuft problemlos.
Die Probleme sind fast alle weg, bis auf das das gelegentliche stehenbleiben des laufenden Programmes beim Rückspringen oder nach Pause. Aber das ist mittlerweile verschmerzbar.
Was genau jetzt der Verursacher war, ist leider nicht zu 100% zu klären, da ja auch Softwareupdates eingespielt wurden – der Hauptverdächtige war ja immer die Powerline .
Danke für die Hilfe
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Flapo