MR 401 Menü langsam / MR 201 Vorspulen ruckartig/Sprünge

4 years ago

Moin,

 

auch bei mir muß ich ja schreiben, ist die 401/201 Menüführung, Aufruf Untermenüs bzw. Aufbau von Bildern im Menü sehr langsam. Teilweise benötigt dieses bis zu 4-5 Sekunden. Da ich anscheinend mit diesem Problem nicht alleine bin meine Fragen direkt an die Telekom Mitarbeiter hier: wird sich daran zeitnah etwas ändern, wird daran gearbeitet? (Bisher unternahm ich folgendes: MR Reset, Werkseinstellungen, Tausch. MR direkt an Router mit langem Kabel angeschlossen, normalerweise hinter einem Switch = alles ohne Verbesserung)

 

Beim 201 ist im Gegensatz zum 401 das Vorspulen sehr ruckartig mit Sprüngen sowohl im Zeitzähler wie auch bei der Bilddarstellung. Gefühlt ist langsame Vorspulen auf 2x hakeliger als auf 8x. Können dieses auch andere bestätigen? Zumindestens wurde der Vorspulenfehler (kein Spulen mehr möglich, bleibt auf Zähler 0 stehen) behoben mit einer der letzten Softwareaktualisierungen.

 

Danke und Gruß

1458

24

    • 4 years ago

      moschberger

      Moin, auch bei mir muß ich ja schreiben, ist die 401/201 Menüführung, Aufruf Untermenüs bzw. Aufbau von Bildern im Menü sehr langsam. Teilweise benötigt dieses bis zu 4-5 Sekunden. Da ich anscheinend mit diesem Problem nicht alleine bin meine Fragen direkt an die Telekom Mitarbeiter hier: wird sich daran zeitnah etwas ändern, wird daran gearbeitet? (Bisher unternahm ich folgendes: MR Reset, Werkseinstellungen, Tausch. MR direkt an Router mit langem Kabel angeschlossen, normalerweise hinter einem Switch = alles ohne Verbesserung) Beim 201 ist im Gegensatz zum 401 das Vorspulen sehr ruckartig mit Sprüngen sowohl im Zeitzähler wie auch bei der Bilddarstellung. Gefühlt ist langsame Vorspulen auf 2x hakeliger als auf 8x. Können dieses auch andere bestätigen? Zumindestens wurde der Vorspulenfehler (kein Spulen mehr möglich, bleibt auf Zähler 0 stehen) behoben mit einer der letzten Softwareaktualisierungen. Danke und Gruß

      Moin,

       

      auch bei mir muß ich ja schreiben, ist die 401/201 Menüführung, Aufruf Untermenüs bzw. Aufbau von Bildern im Menü sehr langsam. Teilweise benötigt dieses bis zu 4-5 Sekunden. Da ich anscheinend mit diesem Problem nicht alleine bin meine Fragen direkt an die Telekom Mitarbeiter hier: wird sich daran zeitnah etwas ändern, wird daran gearbeitet? (Bisher unternahm ich folgendes: MR Reset, Werkseinstellungen, Tausch. MR direkt an Router mit langem Kabel angeschlossen, normalerweise hinter einem Switch = alles ohne Verbesserung)

       

      Beim 201 ist im Gegensatz zum 401 das Vorspulen sehr ruckartig mit Sprüngen sowohl im Zeitzähler wie auch bei der Bilddarstellung. Gefühlt ist langsame Vorspulen auf 2x hakeliger als auf 8x. Können dieses auch andere bestätigen? Zumindestens wurde der Vorspulenfehler (kein Spulen mehr möglich, bleibt auf Zähler 0 stehen) behoben mit einer der letzten Softwareaktualisierungen.

       

      Danke und Gruß

      moschberger

      Moin,

       

      auch bei mir muß ich ja schreiben, ist die 401/201 Menüführung, Aufruf Untermenüs bzw. Aufbau von Bildern im Menü sehr langsam. Teilweise benötigt dieses bis zu 4-5 Sekunden. Da ich anscheinend mit diesem Problem nicht alleine bin meine Fragen direkt an die Telekom Mitarbeiter hier: wird sich daran zeitnah etwas ändern, wird daran gearbeitet? (Bisher unternahm ich folgendes: MR Reset, Werkseinstellungen, Tausch. MR direkt an Router mit langem Kabel angeschlossen, normalerweise hinter einem Switch = alles ohne Verbesserung)

       

      Beim 201 ist im Gegensatz zum 401 das Vorspulen sehr ruckartig mit Sprüngen sowohl im Zeitzähler wie auch bei der Bilddarstellung. Gefühlt ist langsame Vorspulen auf 2x hakeliger als auf 8x. Können dieses auch andere bestätigen? Zumindestens wurde der Vorspulenfehler (kein Spulen mehr möglich, bleibt auf Zähler 0 stehen) behoben mit einer der letzten Softwareaktualisierungen.

       

      Danke und Gruß


      Kann ich bestätigen es ist zur Zeit ein kraus. 

      0

    • 4 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @moschberger ,
      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @moschberger 

       

      Meine Beschreibung ist keine spezielle Lösung für dein Problem!

      Vielmehr setzt sie den Anschluss sozusagen auf Anfang!

      Die vom Receiver aufgebauten Verbindungen zum Server brechen ab und müssen neu aufgebaut werden und es fummeln keine halbherzig eingerichteten Fremdbausteine dazwischen!

      Durch das mehrmalige Aus- und wieder Einschalten wird der Receiver gezwungen, die neueste Software neu runterzuladen.

      So ist rundum alles neu und alles sollte wieder richtig funktionieren (was sehr, sehr häufig der Fall ist!).

      Wenn nach diesem Experiment wieder alles richtig funktioniert, kannst du nach und nach wieder deinen eigenen Verhau aufbauen und merkst dann, wo sich die Fehler einschleichen (als Beispiel ein ungeeigneter Switch oder noch ungeeignetere PowerLAN ´s)

       

      So, und nu viel Spass

      Answer

      from

      4 years ago

      @pamperlapescu 

       

      Durchgeführt, leider keine Verbesserung. 4-5 Sekunden bis die Untermenüs inkl. Bilder aufgebaut sind.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, das ist schade!

      Ich habe gestern noch einen Neustart des Receivers gemacht: ein voller Erfolg, er rennt auch heute noch!

       

      Dann hilft nur noch eine Störungsmeldeung!

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @moschberger,

      am Freitag war ein Techniker vor Ort, weil ein Störfaktor erkannt wurde.
      Funktionieren die Receiver nun wieder flüssiger?

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 

       

      Version?

      Answer

      from

      4 years ago

      moschberger

      @Thunder99 Version?

      @Thunder99 

       

      Version?

      moschberger

      @Thunder99 

       

      Version?


      Im link davor @moschberger 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 

      Danke, glatt überlesen...

      Laut Beschreibung ist aber keine Änderung für mein Problem enthalten. Aber, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

       

      @Raphaela T. 

      Gestern noch einen Anruf von einem Techniker erhalten, kurz geschildert, gibt das Thema zurück an Disponenten/Teamleiter? der dann einen "Spezialisten" beauftragen soll. Ich bin gespannt... 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Dorothea T. 

       

      Hallo Frau T.,

       

      über eine Antwort bezüglich der weiteren Vorgehensweise aka Mängelbeseitigung freue ich mich.

       

      Gruß

       

      PS: Ich bin morgen im Heimbüro unter meiner Festnetznummer erreichbar.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @moschberger

      richtig der Auftrag geht nun an einen spezialisierteren Mitarbeiter. Welchen Switch verwenden Sie genau in Ihrem Heimnetzwerk?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      moschberger

      @kurz59 Interessant. Laut der bekannten "Hardware-Liste" hier im Forum ist das Gerät geeignet.

      @kurz59 

       

      Interessant. Laut der bekannten "Hardware-Liste" hier im Forum ist das Gerät geeignet.

      moschberger

      @kurz59 

       

      Interessant. Laut der bekannten "Hardware-Liste" hier im Forum ist das Gerät geeignet.


      @moschberger 

      dann teste MagentaTV mal mit direkter LAN-Anbindung ohne den Switch, ich meine geeignet sind nur die mit E am Ende, kann mich jetzt aber auch beim Hersteller täuschen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @kurz59 

       

      Gerade getestet, keine Verbesserung = gleiches Fehlerbild. Des Weiteren meine 7490 testweise gegen 7590 getauscht, ebenfalls keine Verbesserung.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @moschberger,

      entschuldige meine verspätete Antwort.

      Ist das Problem noch aktuell? Gebe mir doch eine kurze Rückmeldung. Dann werde ich mich telefonisch mit dir in Verbindung setzen.

      Viele Grüße
      Kimberly J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      in  

      1286

      0

      3

      Solved

      in  

      7948

      1

      5

      Solved

      in  

      848

      0

      3

      Solved

      in  

      333

      0

      2

      Solved

      in  

      964

      0

      5