Solved

MR 401 nicht als Hauptreceiver zuweisbar

5 years ago

Hallo, 

 

zurück aus dem Urlaub steht der MR 401 als Zweitteceiver und man kann ihn nicht ändern zum Hauptreceiver trotz der Beschreibung hier. Es gibt diese Einstellung nicht,man kann nur den Receiver einen Namen zuweisen, warum?

 

Liebe Grüße 

 

 

1294

18

    • Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen, 

      da die Telekom durch widersprüchliche Mitarbeiter nicht hilfreich ist und die guten Tipps von hier nicht zum Erfolg führen lasse ich den MR 401 tauschen. Das ist schade, weil ein Nachfolger erscheinen soll.

       

      Was auch immer passiert ist nach dem Urlaub, fest steht dass eigenständig der MR 401 vom Hauptreceiver zum Zweitreceiver zugeordnet wurde. (von Geisterhand)

       

      Das ist schade...... Schade ist es auch dass kleine Sender aus dem Grenzland (Niederlande) angeboten werden.

       

      Vielen Dank an die netten Menschen hier, die nett und sachlich helfen wollten. Die Telekom moderiert hier nicht. Liebe Grüße aus Heinsberg 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gesine1 

      verwende mal das Original-Kabel aus der Packung des MR 401, zumindest so lange, bis er wieder läuft.

       

      Stelle eine direkte Verbindung zwischen dem Router (bei einer Fritzbox  das Kabel in die LAN-Buchsen  1 bis 3, nicht die 4, einstecken) und dem MR 401. Schalte im Router das Wlan ab (bis man den MR 401 wieder zum richtigen Arbeiten gebracht hat), dann mache den Router stromlos. Mache den MR 401 stromlos. Ziehe sämtliche Kabel am Router ab, welche nichts mit dem MR 401 zu tun haben, alle anderen also.

       

      Damit hast du die Voraussetzungen für die Mindestkonfiguration geschaffen, dass kein anderes Gerät hineinfuhrwerken kann.

       

      Nach mehr als 15 Minuten den Strom auf den Router, 10 Minuten warten. Dann erst den Strom auf den MR 401, das Display beobachten, möglicherweise ist es sogar eine Weile zwischendurch schwarz also ohne Anzeige. Wenn dann wieder der Sender darin sichtbar ist, nachsehen, was mit der Hauptreceiver-Anzeige nun ist.

       

      Ist er weiterhin nur ein Zweitreceiver laut Anzeige. Dann nochmals das manuelle Updaten anstoßen.

      Bitte ganz genau so vorgehen, wie beschrieben, nicht davon abweichen, dass es kommt. Am Ein- und Ausschalter auf der Rückseite des MR 401 auf aus, und gleich wieder auf ein. Warten, dabei das Display des MR 401 beobachten. Sobald das Wörtchen "Laden" zu sehen ist, hinten wieder aus und dann gleich wieder ein, dann wieder bis zum Wörtchen "Laden", und so weiter von vorne. Das macht man so lange, bis vorne "Netzw. .... " steht im Display. Dann den MR 401 eine längere Weile (kann schon mal etwas länger dauern), in Ruhe vor sich hin werkeln lassen. Irgendwann wird auch zwischendurch das Display schwarz werden, ggf sich der MR selbst runter und wieder hochfahren. Ist am Ende im Display wieder irgend ein Sender fest zu lesen, dann ist das vorbei. Dann kannst du wieder nachsehen.

       

      Hat alles geklappt wie es soll, dann die anderen Geräte im Haushalt wieder verkabeln und das Wlan des Routers wieder einschalten.

      Hat es nicht geklappt, den Aufbau bitte noch lassen wie er ist, und dann den MR 401 ohne Festplatte neu starten (nach einem kurzen Stromlos), und LiveTV kurz nutzen, dann einen Werksreset machen (also ohne Festplatte), und dann später

       mit Festplatte neu starten (wieder nach einem kurzen Stromlos), dabei das Folgende beachten:

       

      Die Bedienungsanleitung für den MR 401 Typ B findest du dort:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf

      Auf der Seite 50 gibt es Bilder zum Herausnehmen der Festplatte, beachte die Pfeile, und auf der Seite 51 dann noch die Beschreibung in Worten dazu. Beim MR 401 B, muss man etwas die Platte zunächst nach (leicht hinein und gleichzeitig) nach oben drücken, damit man sie dann nach hinten heraus ziehen kann, und den umgekehrten Weg wieder beim Einlegen.

       

      Die Anleitung für den Werksreset findest du auf der Seite 58 bis 59. Mach es zunächst ohne Festplatte, damit die Aufnahmen möglichst gerettet werden können, welche noch auf der Festplatte sind.

      Nach dem Wiedereinlegen der Festplatte und dem erneuten Hochfahren den MR 401 durchgehend mehr als 30 Minuten (!) laufen lassen. Denn es braucht mindestens so lange, bis die Festplatteninhalte wieder ins System eingebunden werden.

       

      Viel Erfolg!

      Answer

      from

      5 years ago

      Das ist leider nicht möglich, danke 

       

      Der neue MR 401 ist da, muss noch angeschlossen werden 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gesine1
      Bitte mehr Info.
      Wie ist der Receiver mit dem Router (welcher?) verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der MR 401 wurde wie zuvor der MR 400 mit einem speziellen langen Kabel aus dem örtlichen Fachhandel verbunden. Das Problem mit der falschen Zuweisung des Receivers ist seit der Rückkehr aus dem Urlaub vor 2 Wochen. Liebe Grüße 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      625

      0

      5

      Solved

      in  

      521

      0

      5

      Solved

      in  

      11429

      0

      4