Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MR 401 schaltet sich nach längerem StandBy erst nach wiederholten drücken der Fernbedienung ein
vor 8 Jahren
Hallo!
Seit dem ich den MR 401 habe und dieser länger in StandBy ist, muss man immer 2x ihn per Fernbedienung "wecken" das er reagiert.
Im Gurnde ist das kein Problem, zumindest für die User die noch alle Geräte mit einer seperaten Fernbedienung steuern.
User von Universalfernbedienungen mit programmierten Szenen (z.B. Logitech Harmony) ist das Problem langsam lästig, da man immer wieder den MR 401 nochmals seperat einschalten. Leider geht das nun schon seit vielen Monaten so und keins der vielen Updates haben eine Änderung gebracht.
Bleiben egentlich nur zwei Folgerungen:
- das Problem ist nicht bekannt
- das Problem ist für die Programmierer unlösbar
Kann man damit noch rechnen, das dieses Problem behoben wird? Oder muss man hoffen das Logitech für die Harmony einen entsprechenden Workaround für das MR 401-Profil herausgibt?
Hinweis:
Hinweis:
645
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
661
0
2
4032
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 8 Jahren
Und wie ist das wenn Du es nur mit dem MR versuchst ??
0
0
vor 8 Jahren
Man kann immer damit rechnen, dass dieses von Anfang an bestehende Problem behoben wird. Wann dies sein wird, bleibt abzuwarten.
0
0
vor 8 Jahren
User von Universalfernbedienungen mit programmierten Szenen (z.B. Logitech Harmony) ist das Problem langsam lästig, da man immer wieder den MR 401 nochmals seperat einschalten.
Als Harmony Besitzer kannst du das doch ganz einfach lösen, einfach in die Startsequenz einen weiteren On Befehl hinzufügen.
Hab ich schon seit ich den MR 401 habe
Da nur ein Toggle Befehl vorhanden ist, musst du die getrennten ON / OFF Befehle über myHarmony anlernen
an die Befehle kommst du so = klick mich
anlernen = Harmony einen fehlenden Befehl hinzufügen/programmieren
0
vor 8 Jahren
Das ist kein Fehler und ich denke, dass es auch gewollt ist. Der Receiver geht ja nach einer gewissen Zeit aus wenn er über die RC keine Befehle erhält (Power Management), zum Beispiel wenn man eingeschlafen ist. Um zu vermeiden, dass er versehentlich wieder eingeschaltet wird, muss man bewußt zwei mal drücken um ihn wieder einzuschalten.
0
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@holzher24
es ist ein Fehler und der Fehler ist bekannt wird auch behoben
vor 8 Jahren
@Chamaeleon hat es bereits richtig geschrieben. Der Bug wurde zwar mit dem letzten Update gefixt, allerdings noch nicht bei allen, somit müssen wir auf das nächste Clientupdate warten, damit euch die restlichen Media Receiver diese Bug nicht mehr aufzeigen.
Viele Grüße
Dustin R.
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich hatte tatsächlich einen Satz vergessen, in meinem Posting, ich wollte eigentlich schon schreiben, dass nicht immer eine Meldung ausgegeben wird und dies ein Bug ist. Sorry! 😄
Die Einstellung der Helligkeit ist auch noch etwas verbuggt, dies wurde im Dezember schon rausgefunden, wir haben hier auch so eine Box, dass die Einstellung nicht übernommen wird. Ich hoffe ein Fix ist im Februar-update enthalten.
Die Idee mit dem Kreuztausch ist gut und ich bin sehr gespannt, ob das Verhalten nach drei Stunden mit der Tauschbox auch auftritt.
Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Viele Grüße
Dustin R.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Jetzt brat mir doch einer mal nen Storch ...
Der MR401 vom Nachbarn verhält sich genau so wie man es von ihm erwartet.
Nach ca. 3 Stunden Betrieb kein Einbruch. Nach exakt 3 h 59m kommt eine abgedunkelte Info auf dem TV, dass der EU-Standby ansteht und man ihn innerhalb von 60 Sekunden 'wegdrücken' kann. Macht man dies, läuft der MR401 weiter.
Mein Nachbar hat mit meinem MR401 genau die gleichen Probleme wie ich. Nach ca. 3 Std. Betrieb Aussetzer, nach knapp 4 Std. Betrieb schaltet der MR401 einfach ohne irgendeine Info zu geben ab und lässt sich auch nur durch Stecker ziehen oder dem rückseitigen Ein-/ Ausschalter wieder zum Leben erwecken. Helligkeit Display wird auch bei ihm mit meinem MR401nicht übernommen.
Nur zum besseren Verständnis bzw. Unverständnis. Beide MR401 sind auf gleichem Stand was Firmware und UI angeht. Aber wieso und warum verhalten die beiden sich so unterschiedlich, obwohl beide MR401 Typ B? Oder gibt es da doch Unterschiede die man dem Fußvolk nur nicht mitteilen möchte?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nur zum besseren Verständnis bzw. Unverständnis. Beide MR401 sind auf gleichem Stand was Firmware und UI angeht. Aber wieso und warum verhalten die beiden sich so unterschiedlich, obwohl beide MR401 Typ B? Oder gibt es da doch Unterschiede die man dem Fußvolk nur nicht mitteilen möchte?
Nur zum besseren Verständnis bzw. Unverständnis. Beide MR401 sind auf gleichem Stand was Firmware und UI angeht. Aber wieso und warum verhalten die beiden sich so unterschiedlich, obwohl beide MR401 Typ B? Oder gibt es da doch Unterschiede die man dem Fußvolk nur nicht mitteilen möchte?
Das ist das, was ich vor 4 Wochen schon geschrieben hab. Es gibt anscheinend doch "gute" und "schlechte" MR401.
Ansonsten wüsste ich auch keine Erklärung, warum manche User Bug's haben, die andere anscheinend nicht haben...
Vermutlich hat der chinesische Hersteller (Huawei?) die Telekom wieder übers Ohr gehauen und unterschiedliche Komponenten verbaut
0