Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MR 401 schaltet sich nach längerem StandBy erst nach wiederholten drücken der Fernbedienung ein
vor 8 Jahren
Hallo!
Seit dem ich den MR 401 habe und dieser länger in StandBy ist, muss man immer 2x ihn per Fernbedienung "wecken" das er reagiert.
Im Gurnde ist das kein Problem, zumindest für die User die noch alle Geräte mit einer seperaten Fernbedienung steuern.
User von Universalfernbedienungen mit programmierten Szenen (z.B. Logitech Harmony) ist das Problem langsam lästig, da man immer wieder den MR 401 nochmals seperat einschalten. Leider geht das nun schon seit vielen Monaten so und keins der vielen Updates haben eine Änderung gebracht.
Bleiben egentlich nur zwei Folgerungen:
- das Problem ist nicht bekannt
- das Problem ist für die Programmierer unlösbar
Kann man damit noch rechnen, das dieses Problem behoben wird? Oder muss man hoffen das Logitech für die Harmony einen entsprechenden Workaround für das MR 401-Profil herausgibt?
Hinweis:
Hinweis:
645
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
658
0
2
4029
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 8 Jahren
Und wie ist das wenn Du es nur mit dem MR versuchst ??
0
vor 8 Jahren
Man kann immer damit rechnen, dass dieses von Anfang an bestehende Problem behoben wird. Wann dies sein wird, bleibt abzuwarten.
0
vor 8 Jahren
User von Universalfernbedienungen mit programmierten Szenen (z.B. Logitech Harmony) ist das Problem langsam lästig, da man immer wieder den MR 401 nochmals seperat einschalten.
Als Harmony Besitzer kannst du das doch ganz einfach lösen, einfach in die Startsequenz einen weiteren On Befehl hinzufügen.
Hab ich schon seit ich den MR 401 habe
Da nur ein Toggle Befehl vorhanden ist, musst du die getrennten ON / OFF Befehle über myHarmony anlernen
an die Befehle kommst du so = klick mich
anlernen = Harmony einen fehlenden Befehl hinzufügen/programmieren
0
vor 8 Jahren
Das ist kein Fehler und ich denke, dass es auch gewollt ist. Der Receiver geht ja nach einer gewissen Zeit aus wenn er über die RC keine Befehle erhält (Power Management), zum Beispiel wenn man eingeschlafen ist. Um zu vermeiden, dass er versehentlich wieder eingeschaltet wird, muss man bewußt zwei mal drücken um ihn wieder einzuschalten.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@holzher24
es ist ein Fehler und der Fehler ist bekannt wird auch behoben
vor 8 Jahren
@Chamaeleon hat es bereits richtig geschrieben. Der Bug wurde zwar mit dem letzten Update gefixt, allerdings noch nicht bei allen, somit müssen wir auf das nächste Clientupdate warten, damit euch die restlichen Media Receiver diese Bug nicht mehr aufzeigen.
Viele Grüße
Dustin R.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sooo, der Austausch MR401B ist vorhin gekommen. Bei der Einrichtung fiel mir schon sofort negativ auf, dass auch dieser MR401B die Einstellung(en) der versch. Displayhelligkeit(en) ignoriert. Der MR401B den ich testweise aus der Nachbarschaft hatte (siehe MR -401-schaltet-sich-nach-laengerem-StandBy-erst-nach/m-p/3086961#M247596" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-schaltet-sich-nach-laengerem-StandBy-erst-nach/m-p/3086961#M247596 und MR -401-schaltet-sich-nach-laengerem-StandBy-erst-nach/m-p/3087675#M247678" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-schaltet-sich-nach-laengerem-StandBy-erst-nach/m-p/3087675#M247678 ) übernimmt/ übernahm diese.
Das lässt schon wieder fürchterliches erahnen. Denn ganz offensichtlich gibt es ja tadellos und einwandfrei funktionierende Geräte wie den MR401B aus der Nachbarschaft der alles, aber auch wirklich alles tiptop einwandfrei beherrscht und kann und macht alles, wie man es von dem Gerät erwartet.
Wir werden jetzt mal einige Stunden-TV gucken und sehen was passiert ...
Antwort
von
vor 7 Jahren
die Displayhelligkeit ist noch ein Bug, soll auch mit dem nächsten Update gefixt werden.
Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden, wie der neue Receiver im Betrieb ist.
Viele Grüße
Dustin R.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Interessant ist, das man sich selber um Infos kümmern muss. Mal auch hier eben kurz eine Info und/ oder einen Link zu hinterlassen, ist/ war zu viel verlangt. Der/ ein Kunde muss/ soll hofiert werden und nicht der/ ein Kunde dem LIeferant und/ oder Verkäufer hinterherlaufen. Gehört zum ganz kleinen 1*1 des Marktings.
Siehe MR -201-401/m-p/3158977#M254901" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Update- MR -201-401/m-p/3158977#M254901
Na, da lass ich mich ja mal überraschen was man in 4 Monaten alles gefixt, verbessert, ausgemerzt bekommen hat. Das letzte Update gabs ja erst Mitte Dez./ 2017. Die Liste der Fixes, etc. pp. muss ja ellenlang sein ... aber das Changelog bekommen wir ja eh niemalsnie zu Gesicht, käme ja einem Offenbarungseid gleich.
Übrigens kann man nur mit sehr viel Wohlwollen und wenn man auf Seiten des Lieferanten/ Herstellers steht das Problem mit der Diplayhelligkeitseinstellung als Bug betiteln. Für mich ist das klipp und klar eine Fehl-/ Falschfunktion. Wieso und warum? Wenn Tatung Bauteile einsetzt die nicht kompatibel bzw. anders als spezifiziert sind und die nicht in Firmware, Treibern u. Software Berücksichtigung gefunden haben und man nun im Nachhinein versucht in Firmware, Treibern, Software, etc. entsprechende Funktion(en) einzufrickeln. Lasst euch das mal von der Technik und/ oder QS erklären.