Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MR 401 Tonprobleme

vor 8 Jahren

Hallo ich habe jetzt auch auf den MR401 gewechselt.

Kann mir mal jemand sagen warum ich den Lautstärkenregler beim TV jetzt von 26-30 (beim MR400) jetzt auf 40-60 stellen muss.

Die Lautsärke beim MR401 ist auf 30. Die Umstellung auf Dolby bringt nur eine kleine Verbesserung.

Wenn ich auf Radio schalte ist es dann wieder sehr laut.

Warum ist man nicht in der Lage was funktionierndes beim MR400 auf den 401 zu übernehmen?

Ist das Bekannt? Wann kommt da ein Update? Wenn mein Sohn die PS4 einschaltet und wir vergessen die Lautstärke vorher zu reduzieren fliegen uns die Ohren weg. Das ist kein akzeptabler Zusand.

 Diverse Sachen wie Speedport smart für 10 min vom Netz trennen und den MR401 mittels 4x ein und ausschalten die Software neu laden,  habe ich alles schon gemacht. Angeschlossen ist der MR401 mit Speedport Powerline 100. Hab den MR401 schon direkt am Speedport smart betrieben. Da war es genauso.

pcmarky

1575

0

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @pcmarkyund in die Runde,

      grundsätzlich ist das kein Fehler .Wir haben es geschafft, dass der Pegel der einzelnen Fernsehsender sich nicht mehr extrem unterscheiden sondern mehr oder weniger auf dem gleichen Level sind. Der Pegel, den die Radiosender ausgeben, wird von den Sendeanstalten festgelegt, wodurch es auch unter den Radiosendern zu einem unterschiedlichen Pegel kommt.

      Ein Bug in diesem Sinne liegt hier nicht vor.

      Gruß
      Sören M.

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Es bleibt dabei... die Kisten sind viel zu leise.

      Und nicht die Telekom hat das geschafft, daß die Sender angeblich nun gleich laut sind, die Sender hatten bei einer IFA angekündigt, die Lautstärken anzupassen....

      Es gibt massive Unterschiede in den Lautstärken der Sender zueinander und auch während eines Beitrages zwischen Film/Werbung.

      Ich mußte noch nie mein Dolby Dinges auf volle Lautstärke stellen.... Entertain und EntertainTV sei dank komme ich nun auch mal in den Genuß.

      Viele TV Geräte kommen an die Grenzen... aber die Kunden können ja Soundbars kaufen... haben doch auch alle, oder so Dolby Zeuchs.

       

      Heute Abend werde ich mal wieder schön vergleichen.... SPECTRE.... auf EntertainTV mit ein Hauch von Ton. Frustriert

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Heute Abend werde ich mal wieder schön vergleichen.... SPECTRE.... auf EntertainTV mit ein Hauch von Ton.

      Heute Abend werde ich mal wieder schön vergleichen.... SPECTRE.... auf EntertainTV mit ein Hauch von Ton.

      Heute Abend werde ich mal wieder schön vergleichen.... SPECTRE.... auf EntertainTV mit ein Hauch von Ton.


      Ich werde keine Probleme haben -- mit Altem Entertain.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Natürllich ist es ein Fehler wenn alle Nutzer ,so wie ich auch, das als Problem erachten. Für mich wird es langsam Zeit mich von Entertain zu verabschieden da meine Leidensgeschichte mit dem "tollen" Entertain kein Ende nimmt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    244

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    1339

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    161

    0

    1

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    1428

    1

    3