Solved

MR 401 und NTP

7 years ago

Guten Morgen.

 

Das Thema MR und NTP ist ja schon mal behandelt worden. Ich habe da leider nicht die Lösung für mich gefunden.

 

Das Problem: In der Nacht (???) scheint der MR 401 einen Neustart zu machen oder nach dem NTP zu suchen. Jedenfalls ist morgens die Anzeige am MR 401 tot. Schalte ich den Fernseher ein, hängt der MR an der Boot Fehlermeldung ... kann NTP nicht finden. Das ging mal reibungslos und ohne Probleme.

Schalte ich den MR an der Rückseite aus und ein kann es sein, daß er den NTP sofort findet oder wieder in die Fehlermeldung booted. Mal so, mal so.

Der MR hängt an einem Netgear GS108Ev3 (wegen Multicast, IGMPv3) und der wiederum direkt am Speedport Smart. Wie schon erwähnt lief diese Konstellation wochenlang ohne Probleme. Vorher mit dem Speedport 724V, jetzt mit dem Speedport Smart. 

 

Bisher habe ich inzwischen zwei Mal die Hotline angerfufen.

 

Beim ersten Mal sagte mir der nette Herr, daß eine "Großstörung" vorläge und dieses NTP Problem bekannt sei. Ist aber am nächsten Tag gegen 13 Uhr weg.

Zwei Tage später war das NTP-Problem immer noch.

 

Also habe ich wieder angerufen. Diesmal wurde ich an einen "Techniker" weiter vermittelt. Der sagte auch was, sehr Indifferentes von wegen einer Störung, das klang aber eher nach einem JEIN. Er empfahlm mir erstmal den  MR zu resetten, sprich auf Werkseinstellung zu bringen. Habe ich gemacht, er hat die Software neu geladen. Ich sollte den Speedport mal für zehn Minuten ausschalten, damit er vom Server ein "neues Profil" bekommt. Habe ich gemacht.

 

Trotzdem ist das Problem immer noch. Und ich habe nicht wirklich Lust vor dem Fernsehen erstmal in meinen TV-Schrank zu krabbeln uns den MR ein paar mal aus und an zu schalten bis er den NTP findet.

 

 PS: Im Kinderzimmer läuft der MR 201 und hatte das gleiche Problem. Dort war die einfache, effektive aber nicht ökologische Lösung: Der MR wird nicht aus geschaltet. Der MR 201 hängt an einem Billig-Switch und der wiederum am Speedport Smart. Auch dort lief es immer, bis zum Tag X.

 

Darum Mayday, Mayday

 

Gruß Tom

960

7

    • 7 years ago

      Hallo @tomtom58,

      das Mayday ist angekommen und da bin ich auch schon.

      Also, ich weiß nicht ob es etwas mit dem NTP (Network Time Protocol) zu tun hat. Nur noch mal für mich zusammenfassend:

      Sie haben einen Speedport Smart, der MR 401 ist direkt per Kabel angeschlossen. Über Nacht der geht der Media Receiver aus bzw. startet neu um sich ein Update zu ziehen und bleibt dann in dem Bootvorgang hängen?

      Der Router ist aber über Nacht permanent Online und wird nicht via Zeitschaltung ausgeschaltet oder?

      Gruß
      Sören M.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      @olliMD das hatte ich glatt übersehen. Steht ja im ersten Beitrag. Danke. Zwinkernd

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @tomtom58,

      das haben Sie in der Tat. Jetzt bin ich genau im Bilde, was die Konfiguration an geht (auch wenn ich den Netgear Switch überlesen habe^^).

      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt.

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt. Gruß Sören M.

      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt.

      Gruß
      Sören M.
      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt.

      Gruß
      Sören M.

      Hallo Sören.

       

      Auch das hatte ich ausprobiert, also Speedport --> MR401 ... mit super Erfolg, der MR401 startete wie ein junger Gott. Drei mal hintereinander.

       

      Da ich mißtrausich war habe ich noch einmal die alte Konstellation ausprobiert, also Speedprt --> Switch --> MR401 ... und auch da mehrmals ohne Probleme neu gestartet. Sogar am programmierten Port des Switch.

       

      Was habe ich geändert? Nichts. Es ging auf einmal wieder. Genauso wie dieses Boot-Problem auftauchte ist es verschwunden. Das war gestern (Sonntag) früh so und heute (Montag 3:30 Uhr) auch. Wie gesagt, ich bin mißtrauisch und werde mir das eine Weile anschauen. Zumal es immer wieder mal eine Weile lief wie es sollte.

       

      Bis dahin erstmal danke an alle Beteiligten.

       

      Gruß Tom

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt. Gruß Sören M.

      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt.

      Gruß
      Sören M.
      Gibts vielleicht, also nur testweise, die Möglichkeit den MR 401 direkt am Speedport Smart anzuschließen? Einfach um einmal zu schauen, ob dann immer noch der Media Receiver nichts mehr im Display anzeigt bzw. den gleichen Fehler bringt.

      Gruß
      Sören M.

      Hallo Sören.

       

      Auch das hatte ich ausprobiert, also Speedport --> MR401 ... mit super Erfolg, der MR401 startete wie ein junger Gott. Drei mal hintereinander.

       

      Da ich mißtrausich war habe ich noch einmal die alte Konstellation ausprobiert, also Speedprt --> Switch --> MR401 ... und auch da mehrmals ohne Probleme neu gestartet. Sogar am programmierten Port des Switch.

       

      Was habe ich geändert? Nichts. Es ging auf einmal wieder. Genauso wie dieses Boot-Problem auftauchte ist es verschwunden. Das war gestern (Sonntag) früh so und heute (Montag 3:30 Uhr) auch. Wie gesagt, ich bin mißtrauisch und werde mir das eine Weile anschauen. Zumal es immer wieder mal eine Weile lief wie es sollte.

       

      Bis dahin erstmal danke an alle Beteiligten.

       

      Gruß Tom

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1297

      0

      4

      Solved

      in  

      333

      0

      2

      Solved

      in  

      20277

      0

      3

      Solved

      7 years ago

      in  

      1287

      0

      3